Seite 2 von 3

Re: California Dreaming 2016

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 23:50
von minnie74
Björn hat geschrieben:Schöner und informativer Bericht Tanja!

Ich freue mich schon jetzt auf alle weiteren Folgen und hoffe, dass ihr nicht noch mehr Probleme mit dem Mietwagen hattet. ;)
Nein mit dem Wagen zum Glück nicht mehr- und mit dem komischen Kerl auch nicht mehr :lol:

Re: California Dreaming 2016

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 23:55
von minnie74
Andrej Woiczik hat geschrieben:Zum Glück habe ich (haben wir) bislang bei unseren 8 US-Trips nie einen Mietwagen benötigt.
Nach 12 -13 Stunden Flug, Immegration (ok, gingen bislang immer flott) , dann solch Theater bei der Autovermietung-ne-nichts für mich.
Da sieht aber jemand sehr müde aus, als man die schönen 200 Meter auf dem "Walk of Fame" sich an sah.

Freue mich auf die weiteren Berichte.

Viele Grüße aus Berlin
Andrej
Danke 8-)

Naja ohne Auto kann ich mir so eine Tour mit meinen beiden und unserem Gepäck nicht vorstellen- aber du kennst meine Räuber ja ;)
Als wir endlich das Stern-Foto machen konnten, lagen bereits über 2 km Walk of Fame hinter uns und beide hatten mittlerweile ein gewaltiges Schlafdefizit :mrgreen:

Re: California Dreaming 2016

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 13:33
von lunchen
Ohne Auto kann ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, bisher war die Abholung aber auch immer völlig stressfrei und angenehm. Ich hätte gar keine Lust mich nach dem Flug mit meinem Koffer in irgendeinen Shuttle zu quetschen, da stelle ich mich lieber selber in der Rush Hour an, da bin ich entspannter bei :mrgreen:

Re: California Dreaming 2016

Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 10:05
von Andrej Woiczik
lunchen hat geschrieben:Ohne Auto kann ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, bisher war die Abholung aber auch immer völlig stressfrei und angenehm. Ich hätte gar keine Lust mich nach dem Flug mit meinem Koffer in irgendeinen Shuttle zu quetschen, da stelle ich mich lieber selber in der Rush Hour an, da bin ich entspannter bei :mrgreen:
Zum Glück sind die Menschen so unterschiedlich.

Auf unseren bisherigen 10 US -Touren nutzten wir nie!!! einen Mietwagen und haben dennoch ganz entspannt viel gesehen :mrgreen:

Re: California Dreaming 2016

Verfasst: Do 2. Feb 2017, 00:18
von minnie74
... ich versuche endlich mal wieder ein paar Zeilen von unserer Tour zu berichten. Evtl. muss ich für die Fotos mehrfach ansetzten, aber mein Anbieter-Wechsel dauert noch bis Ende März :( .
Durch die Suche haben wir eh viel Zeit verloren, daher ab auf den Highway Richtung Vegas....
Wir düsen raus aus L.A. und kommen genau bis Hesperia; hier steht unser nächstes Ziel: der WALMART!
Ein richtig großer übrigens, also einmal Auto auffüllen :D, allerdings kann man sich in so einem riesigen Mekka aller Wünsche auch gewaltig verlaufen und verlieren. Wir verlieren vor allem sehr viel Zeit, die so nicht eingeplant war.
Nach über 2 Stunden suchen, staunen, Kopf schütteln und kaufen-kaufen-kaufen, ist das Auto voll und die Zeit drängt weiter. Um weitere Unterbrechungen zu vermeiden, gibt es noch schnell einen Imbiss. Mein Großer bekommt aufgrund seiner Zöliakie- die im Übrigen in der Organisation wesentlich weniger problematisch war, als ich befürchtet hatte- ein Picknick direkt aus dem Kofferraum. Wir drei gönnen uns was leckeres von Subway. (Nachdem die nette ältere Dame vor uns endlich einen Großauftrag erhalten und uns sogar noch Rabattcoupons angeboten hatte; diese haben wir jedoch dankend abgelehnt, da für europäische Verhältnisse ein Sub auch ohne Suppe, Chips und Dessert vollkommen sättigend ist.)

Gestärkt geht es weiter in die Wüste.
DSCF0600.JPG
DSCF0605.JPG
DSCF0612.JPG
DSCF0613.JPG
Irgendwo zwischen L.A. und Las Vegas stellt der Sohnemann plötzlich fest, dass wir einen unserer Truppe verloren haben- seinen Bär!
Nun ist das aber nicht irgendein Bär, sondern der beste und absolut wichtigste Freund :cry: . Zu diesem Zeitpunkt wissen wir noch nicht, dass uns der Bär die nächsten 3 Tage auf Trapp halten wird, und nach täglich mehreren Telefonaten mit dem Hotel in Hollywood, unmittelbar vor unserer Rückfahrt aus Las Vegas dann doch der Bär wieder von seinem Ausflug in eine californische Wäscherei nach Hollywood zurück kommt und wir ihn wohlbehalten abholen und glücklich wieder in den Arm nehmen dürfen.
Am Tank-Stop mitten im Nirgendwo rufe ich das erste Mal in Hollywood an, um nach dem vermissten Teddy suchen zu lassen.
DSCF0616.JPG
Es ist schon dunkel, als wir dann endlich Primm erreichen. Obwohl es Wochenende (Sonntag) ist, fährt zu diesem Zeitpunkt keine Achterbahn mehr :lol: , aber die Beleuchtung dieser beeindruckenden "Insel" in der Wüste ist gigantisch- genauso wie auch der lebhafte Betrieb an diesem doch so abgelegenen Ort.
DSCF0630.JPG
DSCF0633.JPG
DSCF0637.JPG
Endspurt nach Vegas!
Endlich gegen 21 Uhr erreichen wir mit 2 schlafenden Kindern unser Ziel.
Nach dem Check-in im Desert Rose Resort, unserem Quartier für die kommenden 3 Nächte, drehen wir noch eine Runde durch das nächtliche Las Vegas und fallen danach aufgeregt, aber total k.o. in die Kissen.
DSCF0644.JPG

Re: California Dreaming 2016

Verfasst: Do 2. Feb 2017, 07:42
von Hannilein
Juchuuuuhhh, es geht weiter :mrgreen: :mrgreen:

Re: California Dreaming 2016

Verfasst: Do 2. Feb 2017, 15:36
von Andrej Woiczik
Toll, dass es endlich weiter geht. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich freue mich.

Re: California Dreaming 2016

Verfasst: Do 2. Feb 2017, 20:35
von Björn
Was ein Glück dass der Bär wieder aufgetaucht ist. Ich kann es mir lebhaft vorstellen! :lol: Ich vermute, ich hätte auch rumtelefonieren müssen.

Freue mich auf mehr! :)

Re: California Dreaming 2016

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 00:45
von minnie74
@Björn: Was für ein Glück, dass er wieder aufgetaucht ist-die drei Tage waren die Hölle für meinen großen-kleinen Kerl :? und wer hat schon einen Bär, der eigenständig in Hollywood auf Tour geht? :lol:

Weiter gehts, gleich noch ein paar Zeilen und Fotos :D:

Am nächsten Morgen nach dem selbst organisierten Frühstück geht es schon wieder mit dem Auto aus Vegas heraus- allerdings nur bis zum Abend ;) .
Auf dem Programm steht "Natur", es geht zum legendären "Valley of Fire" National Park, von dem uns auch lunchen bereits so viel erzählt und gezeigt hat.
Die Erwartungen sind hoch- und werden weitaus übertroffen! Ich habe niemals gedacht, dass mich ein paar Steine so beeindrucken können! Seltsamerweise haben wir heute, fast ein Jahr später, die meiste Erinnerung an die Steine und nicht an Micky Mouse und Co.

Re: California Dreaming 2016

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 00:50
von minnie74
.