Europa Park + Camp Resort (vom 28.&29.Juli 2009)
- Coasterfreak
- Beiträge: 2004
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 08:40
- Name: Tobi
- Wohnort: Gronau (Westf.)
Re: Europa Park + Camp Resort (vom 28.&29.Juli 2009)
Blue Fire sieht ja wirklich nett aus. Aber die kleinen Rohre (Siehe Bild 6 Blockbremse) die da aus den Stützen raus gucken sieht echt Bescheurt aus. Hat das eigentlich ein Sinn?
- Firstdrop
- Beiträge: 1433
- Registriert: Do 8. Mai 2008, 14:54
- Name: Christian
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Europa Park + Camp Resort (vom 28.&29.Juli 2009)
Ersteinmal etwas an DanMcGillis:
Sehr schöne Aufnahmen sind dir da bei deinem EP-Besuch gelungen!
So habe ich mich bei verschiedenen Mitarbeitern erkundigt. Diese meinten, es sei für Arbeitsbünen.
Für mich sieht das eher wie die Verankerungen für Schienen aus, denn nicht nur bei den Blockbremsen, sondern auch im Horseshoe findet man diese Halterungen.
Sehr schöne Aufnahmen sind dir da bei deinem EP-Besuch gelungen!
Besonders gut sieht das nicht aus. Habe mich darüber bei meinen Besuchen auch gewundert.Coasterfreak hat geschrieben:Aber die kleinen Rohre (Siehe Bild 6 Blockbremse) die da aus den Stützen raus gucken sieht echt Bescheurt aus. Hat das eigentlich ein Sinn?
So habe ich mich bei verschiedenen Mitarbeitern erkundigt. Diese meinten, es sei für Arbeitsbünen.
Für mich sieht das eher wie die Verankerungen für Schienen aus, denn nicht nur bei den Blockbremsen, sondern auch im Horseshoe findet man diese Halterungen.
If you can make a Girl laugh, you can make her do anything <3
- DanMcGillis
- Beiträge: 377
- Registriert: Mi 5. Nov 2008, 22:11
- Name: Max Sandreuther
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Europa Park + Camp Resort (vom 28.&29.Juli 2009)
Vielleicht sind das ja Öffnungen, um die Stützen mit Sand füllen zu können, damit der Geräuschpegel verringert wird. So ähnlich wie bei Silverstar.
Gruß Max
.
Gruß Max

http://www.Holly-info.de - Die offizielle Holiday Park Fanpage.
- Coasterfreak
- Beiträge: 2004
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 08:40
- Name: Tobi
- Wohnort: Gronau (Westf.)
Re: Europa Park + Camp Resort (vom 28.&29.Juli 2009)
Das glaube ich nicht weil die kleinen Stützen alle zu sind.DanMcGillis hat geschrieben:Vielleicht sind das ja Öffnungen, um die Stützen mit Sand füllen zu können, damit der Geräuschpegel verringert wird.
- DanMcGillis
- Beiträge: 377
- Registriert: Mi 5. Nov 2008, 22:11
- Name: Max Sandreuther
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Europa Park + Camp Resort (vom 28.&29.Juli 2009)
Das habe ich auch gesehen. Aber trotzdem wäre es ja möglich. Man könnte zum nachfüllen einfach diese "Kappen" abschrauben. Wäre nähmlich schon etwas blöd ?wenn Wasser in die Stütze laufen täte. Oder irre ich mich da und die Öffnungen am Ende sind komplett zugeschweißt ?
Gruß Max
.
Gruß Max

http://www.Holly-info.de - Die offizielle Holiday Park Fanpage.
- Firstdrop
- Beiträge: 1433
- Registriert: Do 8. Mai 2008, 14:54
- Name: Christian
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Europa Park + Camp Resort (vom 28.&29.Juli 2009)
So wie ich es in Erinnerung habe, sind die komplett zugeschweißt.DanMcGillis hat geschrieben:Oder irre ich mich da und die Öffnungen am Ende sind komplett zugeschweißt ?
Gruß Max.
If you can make a Girl laugh, you can make her do anything <3
- DanMcGillis
- Beiträge: 377
- Registriert: Mi 5. Nov 2008, 22:11
- Name: Max Sandreuther
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Europa Park + Camp Resort (vom 28.&29.Juli 2009)
Ah, ok, dann hat sich also meine Theorie mit dem Sand erledigt
.
Gruß Max
.

Gruß Max

http://www.Holly-info.de - Die offizielle Holiday Park Fanpage.
- DanMcGillis
- Beiträge: 377
- Registriert: Mi 5. Nov 2008, 22:11
- Name: Max Sandreuther
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Europa Park + Camp Resort (vom 28.&29.Juli 2009)
So langsam grabe ich mal mein ganzes Video Archiv aus. Hier noch ein Silver Star Offride Video:
Gruß Max
.
Gruß Max

http://www.Holly-info.de - Die offizielle Holiday Park Fanpage.