Alla hopp, weiter geht's....
Im irrwitzigen Tempo rast der Zug aus der Raumkurve und beschleunigt auf eine Geschwindigkeit von 140 km/h in Richtung Boden, wo eine langgezogene Steilkurve nach links wartet und die von Achterbahnfreude durchströmten Passagiere durch einen dunklen Tunnel schickt. In der Finsternis findet erstmalig eine Substituion der optischen Reizüberflutung durch eine akustische statt. Die Fahrgäste kreischen vor Vergnügen, der Zug pest gewaltig und alles wird von den Blechwänden spektakulär reflektiert. Der weitere Streckenverlauf ist unsichtbar, doch dann kommt er plötzlich, wie aus dem Nichts, der weltweit einzigartige Höhepunkt, der ewige Airtime-Hügel, 8 (in Worten –acht-) Sekunden lang beschenkt Dich die beste Achterbahn der Welt mit einer ununterbrochenen, fließend fliegenden Airtime. Göttlich.
Airtime eins 1.jpg
Airtime eins 2.jpg
Airtime eins 3.jpg
Airtime eins 4.jpg
Airtime eins 5.jpg
Es folgt in rechter Richtung ein angenehm lang verlaufender horizontaler Looping und anschließend der erste Overbanked Turn nach links.
OB Mitte 1.jpg
OB Mitte 2.jpg
Die nächste Fahrfigur ist ein spaßiger herzlinienlebendiger Bodenschlenker in Form einer linken S-Kurve und sofort danach fünf Sekunden Dauerairtime für alle fliegenden Genießer:
Airtime zwei 1.jpg
Airtime zwei 2.jpg
Am Boden folgt ein linksverlaufender Tunnel mit Photostation, wo die freudestrahlenden und spaßgeladenen Fahrgäste in einem ihrer glücklichsten Lebensmomente abgelichtet werden:
Millennium Force Onride 1 b.jpg
Millennium Force Onride 2 b.jpg
Millennium Force Onride 3.jpg
Millennium Force Onride 4 b.jpg
Raus aus dem Tunnel:
Bodenkurve 1.jpg
Jetzt nochmal drei Sekunden Airtime:
Airtime drei 1.jpg
Das Finale besteht aus einem abschließenden Overbankedturn nach rechts und schließlich bremst Millennium Force sanft mit einem immer noch wahnsinnigem Tempo in einer magenetischen Wirbelstrombremse.
OB Ende 1.jpg
OB Ende 2.jpg
OB Ende 3.jpg
OB Ende 4.jpg
"How was your Ride?", fragt die Animateurin in der Station, die Menge tobt vor Vergnügen.
Schon während der Fahrt war mir klar, dass dies die beste Fahrt aller Zeiten war, denn ich dachte daran, wie ich als Kind in der Grundschule einen Lebenstraum aufzeichnen sollte. Ich malte eine Jungen, der fliegen konnte und genau das spürte ich auf der Millennium Force, dass ich fliegen kann, ich war am Ziel!
Über Achterbahngeschmack lässt sich streiten, die Einen stehen auf Holzcoaster, die mehr oder weniger rappeln, je nach Geschmack. Die Anderen stehen auf Stahl, aber über Kopf sollte es sein, mehr oder weniger oft und heftig, je nach Geschmack. Und dann gibt es noch diejenigen, die auf Airtime stehen, mal kurz, mal lang, je nach Geschmack. Unsere Gruppe völlig Durchgeknallter war schon immer gegensätzlich gespalten, wenn es um die Frage nach der besten Bahn ging. Was der Eine liebte, mochte der Andere nicht und so weiter. Doch dann kam Millennium Force, zu deren außergewöhnlichen Fähigkeiten es gehört, dass sie ALLE Achterbahngeschmäcker eint und jeden restlos überzeugt:
Finale 1.jpg
Verlassen wir langsam diesen mystischen Ort und schauen nochmal kurz links auf einen transportablen Merchandising Stand, der nur die Spitze des Eisberges darstellt, den es an Artikeln in Cedar Point zu kaufen gibt:
Finale 2.jpg
In den großen Shops gibt es unter anderem dieses Modell von Millennium Force, wo jeder nochmal den gesamten Streckenverlauf studieren kann:
MF Modell.jpg
FORTSETZUNG FOLGT