Projekt Odysseus [MACK SuperSplash] @Toverland

Alle Themen rund um alle europäischen Freizeitparks
Antworten
Benutzeravatar
Airtime
Beiträge: 2297
Registriert: Di 18. Mär 2008, 19:56
Wohnort: Niederrhein

Re: Toverland 2011

Beitrag von Airtime » Mo 17. Mai 2010, 19:02

Hier kommt die offizielle Produktpräsentation von Intamin:

http://www.intaminworldwide.com/iag/ind ... &Itemid=33

Ob es wirklich so ein Teil wird, bleibt weiter offen. Es würde jedenfalls zu den bisherigen Andeutungen von wegen Mischung aus Achter- und Wasserbahn sowie multimedialen Indoorelementen passen. Vielleicht bleibt aber das Toverland seiner seltsamen De Efteling Benchmarking Strategie treu und stellt einen kleineren fliegenden Holländer hin. Das wäre dann genau so schlapp wie mit Scorpios das nach De Efteling's "Halve Maen" eben nur zweitgrößte Schaukelschiff Hollands zu präsentieren. De Efteling zu übertreffen, das wäre eine Strategie. De Efteling mit einem geilen Coaster zu übertreffen ist übrigens sehr leicht.
-------------------------
Hauptsache AIRTIME!

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 788
Registriert: Do 9. Jul 2009, 17:41
Name: Andreas
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: Toverland 2011

Beitrag von Andi » Mo 17. Mai 2010, 19:12

Das wäre natürlich eine Sensation wenn dieser Wassercoaster kommen wurde. Ich denke das die Besucherzahlen dadurch um mindestens 20% steigen könnten.

Leider glaube ich nicht ganz dran, aber man soll die Hoffnung nie aufgeben.
Bitte Toverland enttäusch uns nicht mit einer nachmache des Fliegenden Holländers oder einen Splash Battel. Das wäre eine Lachnummer.

Ach übrigens dieses Jahr macht De Efteling dem Toverland nach mit 2 neuen GCI Holzachterbahnen. Doch ich denke die werden unsere geliebte Troy nicht überbieten können. :lol:
It´s Twisty!!

Screamrider
Beiträge: 890
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:04
Name: Sebastian
Wohnort: irgendwo in Niedersachsen

Re: Toverland 2011

Beitrag von Screamrider » Mo 17. Mai 2010, 19:20

Da stimme ich zu. Eine Efteling Kopie braucht keiner. GCI Holzachterbahn, große Schiffschaukel, nun muss mal wieder was spezielleres her. Ich würde mich sehr über einen Aquatrax im Toverland und gleichzeitig den ersten in Europa freuen.

Meine Idee wäre ein Gebäudekomplex ähnlich wie bei Atlantis Adventure aber zur griechische Antike, dort drin dann neben der Station, dem Wartebereich und dem Darkrideteil noch weitere Attraktionen.

Irgendwie bezweifel ich aber, dass ein Aquatrax kommt.
Andi hat geschrieben:Das wäre natürlich eine Sensation wenn dieser Wassercoaster kommen wurde. Ich denke das die Besucherzahlen dadurch um mindestens 20% steigen könnten.

Zu wünschen wärs dem Park, aber das ist alles andere als realistisch. Solche Besucherzahlensprünge kann eine große Attraktion alleine garnicht auslösen. Wenn es 10 % wären wär das für den Park schon ein riesiger Erfolg.

Maximal

Re: Toverland 2011

Beitrag von Maximal » Mo 17. Mai 2010, 19:34

Hier noch ein schönes Video zum besagten Coaster http://www.youtube.com/watch?v=FoJDvGrmnog
Das wäre sicher der Hammer aber warum wurde von dieser Bahn denn bis jetzt nur eine gebaut. Preisfrage, watt kostet denn so ein Teil :?:
Ist schon angekündigt worden wieviel Toverland für den neuen Coaster investiert. :?:

Benutzeravatar
Firstdrop
Beiträge: 1433
Registriert: Do 8. Mai 2008, 14:54
Name: Christian
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Toverland 2011

Beitrag von Firstdrop » Di 18. Mai 2010, 14:25

max 75 hat geschrieben: Preisfrage, watt kostet denn so ein Teil :?:
Coasters and More hat geschrieben:Die alternierenden Hell- und Dunkelabschnitte sorgen für Abwechslung und besonders die opulente Kulisse innerhalb des Atlantis Tempels lässt bei Folgefahrten immer wieder neue Details entdecken. Lotte World zeigt, dass es keine Disney ähnlichen Budgets um 100 Millionen Dollar benötigt, um eine perfekte Attraktion auf die Beine zu stellen. Atlantis Adventure ist der Geheimtipp unter den weltweiten Themenachterbahnen.
Steht ganz unten auf der Berichtseite!
Weniger als 100 Millionen Dollar!
Aber ich denke so viel wussten wir vorher auch schon! Und auf Disney-Niveau kann das Toverland nicht arbeiten, da sind wir uns wohl einig :!: :?: :!: :?:
Ich würde fürs Toverland eine Obergrenze von 20 Mio. € schätzen. Also inkl. Thematisierung.
If you can make a Girl laugh, you can make her do anything <3

Hannilein
Beiträge: 3103
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Toverland 2011

Beitrag von Hannilein » Di 18. Mai 2010, 15:27

Firstdrop hat geschrieben:Ich würde fürs Toverland eine Obergrenze von 20 Mio. € schätzen. Also inkl. Thematisierung.
Dann sind wir doch schon auf "Deep In Africa - Black Mamba" - Kurs. Ist das nicht schon zu hoch gegriffen für's Toverland? :|
Hier is wieder euer Hannilein...

Benutzeravatar
Firstdrop
Beiträge: 1433
Registriert: Do 8. Mai 2008, 14:54
Name: Christian
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Toverland 2011

Beitrag von Firstdrop » Di 18. Mai 2010, 15:32

Hannilein hat geschrieben:
Firstdrop hat geschrieben:Ich würde fürs Toverland eine Obergrenze von 20 Mio. € schätzen. Also inkl. Thematisierung.
Dann sind wir doch schon auf "Deep In Africa - Black Mamba" - Kurs. Ist das nicht schon zu hoch gegriffen für's Toverland? :|
Stimmt, vllt. die Hälfte?
Aber für Troy wurden auch 6,5 Mio. ausgegeben, oder irre ich mich da?
Mittlerweile könnte sich wieder was angespart haben :?
If you can make a Girl laugh, you can make her do anything <3

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 788
Registriert: Do 9. Jul 2009, 17:41
Name: Andreas
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: Toverland 2011

Beitrag von Andi » Di 18. Mai 2010, 15:41

Ich glaube es waren mal 10 Mio im Gespräch für die im Interview angesprochene Großattraktion.
It´s Twisty!!

Maximal

Re: Toverland 2011

Beitrag von Maximal » Di 18. Mai 2010, 18:10

Einen Watercoaster mit Theming und Darkrideelementen für 10 Mio , Hmm ob das reicht. :?:

Hannilein
Beiträge: 3103
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Toverland 2011

Beitrag von Hannilein » Do 17. Jun 2010, 11:08

Vielleicht hab ich's irgendwo überlesen oder es wurde noch nicht erwähnt... :?
Laut rcdb gibt's "Oddyseus"...
http://www.rcdb.com/m/de/9012.htm
Evtl. könnte das in den Achterbahn-Thread verschoben werden... :?:
Hier is wieder euer Hannilein...

Antworten