Hab Movie Park direckt gefragt wegen den Zügen bei Bandit. Hab das hier bekommen:
Tobi sagt:
Januar 14th, 2010 um 14:46
Hallo liebes MP Team,
Ich find´s Gut das alles wieder in die Wartung kommt. Nicht gut finde ich das MP-Xpress kein Thema hat. Klar es hat schon ein Thema aber das passt (Wie ich finde) überhaubt garnicht in der Ecke von dem Western bereich. Kann man da irgent was machen? Oder bleibt es so für immer?
Und noch was:
Kriegt Bandit neue Züge?
MFG Tobi
Hallo Tobi,
wie gesagt: klar könnte man, aber wir haben momentan andere Prioritäten. Nee, Bandit kriegt keine neuen Züge.
Dein Movie Park Germany Team
Was sagt ihr da zu
Re: Gerüchte und Planungen 2010
Verfasst: Do 14. Jan 2010, 21:50
von DanMcGillis
Europa Park:
Inzwischen gibt es Artworks und nähere Infos zu den neuen Attraktionen & Co.:
Hier noch ein Bild von der Komplettansicht des Splash Battle (von ep-fans.info):
Gruß Max .
Re: Gerüchte und Planungen 2010
Verfasst: Di 2. Feb 2010, 11:35
von Björn
Soeben auf der Phantasialand-Homepage entdeckt:
Entdecke auf Wuzel Earth Deine neuen Abenteuer 2010!
Große Aufregung und Spannung im idyllischen Wuze Tal. Die Wuze haben geheimnisvolle Geschehnisse vor den Toren der Stadt und in dem kleinen beschaulichen Dorf Baumbergen bemerkt. Ein rätselhaftes Wesen auf zwei riesigen Beinen soll am Ufer des Mondsees gesichtet worden sein. Andere Bewohner haben Flügel so groß wie Flugzeuge über Wuze Town gesehen und man erzählt sich auch, dass grüne Lebewesen aus dem See gekommen sind. Aber das ist noch nicht alles – überall hört man ein unheimliches Klopfen und unerklärliches Hämmern. Und in der Nähe der Stadtmauer bewegt sich sogar die Erde, was den Wuze das größte Geheimnis aufgibt.
Was passiert da wohl im Wuze Tal?
Wenn Du es wissen willst, bewege die Lupen auf der Wuzel Earth Karte und Du kommst dem Geheimnis näher… Schau aber immer wieder nach, denn die Ereignisse verändern sich!
Entdecke die abenteuerliche Welt der Wuze und hilf ihnen die Rätsel im Wuze Tal zu lösen. Entdecke auf Wuzel Earth Deine neuen Abenteuer 2010!
Re: Gerüchte und Planungen 2010
Verfasst: Di 2. Feb 2010, 14:13
von Andi
Hört sich an das das Phantasialand 2010 die Thematisierung rund um den Moonlake erweitern wird da eine Attraktion in diesem Bereich leider nicht möglich ist. So ein bischen hört es sich an das wieder viel für Familien gemacht wird ich könnte mir irgendwie vorstellen das es eine Challange für Kinder dort geben wird wo die Kinder sowas wie Etappen durchspielen müssen wie zum Beispiel. Versuche den Wassergraben mithilfe der Seile zu überqueren....
Wenn man sich den Parkplan anguckt sieht man auch schon eine kleine Veränderung
Re: Gerüchte und Planungen 2010
Verfasst: Di 2. Feb 2010, 20:09
von Björn
Ganz frisch aus dem aktuellen Hansa-Park Presse-Newsletter:
Neuheiten 2010
• Zwei neue Bauabschnitte der Themenwelt „HANSE in Europa“ mit insgesamt
14 Gebäuden und Fassaden erwarten Sie im Eingangsbereich *
• Rentierschlitten, Dschungel-Jeep, Postkutsche und mexikanischer
Marktwagen - vier Themen-Spielgeräte bringen neuen Spielspaß für Kinder
von 1 bis 6 Jahren *
• Neu im Fantastic Cinema: „Sammys große Abenteuer“ in 4D-Digital
• Neue Kinder-Papageienshow im Dschungel-Kindertheater
• Neuer Kinderclown auf der Freilichtbühne auf dem Alten Jahrmarkt
• Neu: Kenny Quinn, der Gentlemen-Show-Taschendieb von Weltformat auf
der Freilichtbühne des Alten Jahrmarkts
• Neu: „Riva-Bar“ im Kiddie-Camp für Eltern und Kinder *
* Fertigstellung in der Vorsaison
Re: Gerüchte und Planungen 2010
Verfasst: Di 2. Feb 2010, 21:31
von DanMcGillis
Das nenne ich mal einen Newsletter. Ich finde es einfach spitze wie das der Hansa Park macht! Da kann sich so ein mancher Park eine Scheibe von abschneiden.
Aber das ist ja nicht der ganze Newsletter. Hier der ganze:
Hansa Park hat geschrieben:Fluch von Novgorod 2010 - Streckenabschnitt ist ausgetauscht
Wie im letzten Newsletter angekündigt, haben wir im
Winterhalbjahr einen Streckenabschnitt komplett austauschen lassen. Um den Fahrabschnitt vor der Einfahrt in den Bahnhof für die Fahrgäste noch komfortabler zu machen, wurde der Schienenabschnitt nach den Schlußbremsen komplett herausgetrennt und neu eingefügt. Die ersten Fahrten über das neue Schienenstück wurden am 15. Dezember 2009 von der Geschäftsführung und allen anderen Freiwilligen getestet. Das Ergebnis war eindeutig: Der Aufwand hat sich gelohnt!
Erhöhung der Beschleunigung während der Fahrt
Momentan auf Hochtouren laufen auch die Gespräche und Tests mit dem TÜV und dem Ingenieurbüro Stengel, damit die Fahrgäste 2010 mit einem noch größeren Tempo über den ersten Top Hat fahren können. Wir werden Sie in
einem der nächsten Newsletter weiter hierzu informieren.
Zeitverzögerungen an der Außenthematisierung des „Fluch von Novgorod“ Die Umsetzungsarbeiten an den Fassaden des „Fluch von Novgorod“ wurden direkt am 26. Oktober 2009 fortgesetzt und über 100.000 Klinkersteine sind
bereits angebracht. Doch verursacht durch die vergangenen schnee- und frostreichen Winterwochen gab es bereits erhebliche Verzögerungen auf der Baustelle. Sämtliche Arbeiten der Handwerker sind derzeit nur eingeschränkt bis gar nicht möglich.
Natürlich hoffen wir, dass die Sonne Eis und Schnee schnell schmelzen läßt und auch die eisigen Temperaturen rasch wieder in die Höhe steigen, sodass die Thematisierung des Außenbereichs schnell voranschreiten kann.
Innengestaltung des „Fluch von Novgorod“
Neben der Außenfassade gibt es seit Saisonende auch noch viel im Innenbereich der Fahranlage zu erledigen. Nicht nur die Türen und Mauern innerhalb des Bahnhofsgebäudes, dem Vladimir-Tower, müssen gestaltet werden, auch die Geschichte rund um Alexej und Peer soll weiter erzählt werden. So erwartet die Fahrgäste gleich im Inneren der Zitadelle ein Wandgemälde, das auf einmal zu leben beginnt. Im Einstiegsbereich angekommen, überlegt man sich mittlerweile zweimal, ob man bei dieser unheimlichen Stimmung wirklich in das Fahrzeug einsteigen sollte.
Vielleicht haben auch Sie konkrete Verbesserungsvorschläge oder Anregungen für uns. Gerne werden wir Ihre Anmerkungen prüfen und gegebenenfalls in
unsere Planung einbeziehen. Natürlich haben Sie die Möglichkeit, sich auf unserer Internetseite
kataplektor.de laufend über die Baufortschritte zu informieren. Selbstverständlich können Sie hier auch weiterhin mit regelmäßig aktualisierten Bildern die Umsetzung der zweiten Phase verfolgen. In Kürze erwartet Sie ein neuer Baustellenfilm Im vergangenen Winter 2008/2009 wurden alle Bautätigkeiten dokumentiert und
alle Beteiligten von einem Filmteam begleitet. In Kürze werden wir diese Baustellendokumentation auf kataplektor.de für Sie veröffentlichen.
Weitere Neuheiten / Projekte 2010
Themenwelt „HANSE in EUROPA“ -
Baufortschritt im Eingangsbereich
Die zwei neuen Bauabschnitte der Themenwelt „HANSE in EUROPA“ mit insgesamt 14 Gebäuden und historischen Fassaden aus den deutschen Hanse-Städten Lübeck, Rostock und Hamburg sowie dem schwedischen Visby und dem belgischen Brügge machen derzeit nicht die Fortschritte, die wir geplant hatten. Zwar haben die Vorbereitungs- und Umsetzungsarbeiten unmittelbar am
26. Oktober 2009 begonnen und zahlreiche Bauteile sind bereits aufgestellt, jedoch liegen wir insgesamt aufgrund der extremen Wetterlage rund sieben Bauwochen zurück.
Natürlich hoffen wir, dass die Sonne Eis und Schnee schnell schmelzen läßt, damit Sie zum Saisonbeginn am 1. April 2010 in die Themenwelt eintreten können. Dennoch bereiten wir uns ebenfalls auf die für uns schwierigste Fallvariante vor: Dass wir „nur“ etwas mehr als die Rohbauarbeiten der vierzehn Gebäude bis zur
Saisoneröffnung fertigstellen können.
Damit sich unsere Gäste aber auch dann bereits vorstellen können, wie sie der Bereich nach der aufwändigen Gestaltung emfangen wird, werden wir riesige bedruckte Planen anfertigen und diese vor die Gebäude hängen.
Neuheiten 2010:
• Zwei neue Bauabschnitte der Themenwelt „HANSE in Europa“ mit insgesamt 14 Gebäuden und Fassaden erwarten Sie im Eingangsbereich *
• Rentierschlitten, Dschungel-Jeep, Postkutsche und mexikanischer Marktwagen - vier Themen-Spielgeräte bringen neuen Spielspaß für Kinder von 1 bis 6 Jahren *
• Neu im Fantastic Cinema: „Sammys große Abenteuer“ in 4D-Digital
• Neue Kinder-Papageienshow im Dschungel-Kindertheater
• Neuer Kinderclown auf der Freilichtbühne auf dem Alten Jahrmarkt
• Neu: Kenny Quinn, der Gentlemen-Show-Taschendieb von Weltformat auf
der Freilichtbühne des Alten Jahrmarkts
• Neu: „Riva-Bar“ im Kiddie-Camp für Eltern und Kinder *
* Fertigstellung in der Vorsaison
Gruß Max .
Re: Gerüchte und Planungen 2010
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 09:57
von Freak
DanMcGillis hat geschrieben:
Hansa Park hat geschrieben:Fluch von Novgorod 2010 - Streckenabschnitt ist ausgetauscht
Der Aufwand hat sich gelohnt!
Erhöhung der Beschleunigung während der Fahrt
Momentan auf Hochtouren laufen auch die Gespräche und Tests mit dem TÜV und dem Ingenieurbüro Stengel, damit die Fahrgäste 2010 mit einem noch größeren Tempo über den ersten Top Hat fahren können.
Vielleicht haben auch Sie konkrete Verbesserungsvorschläge oder Anregungen für uns. Gerne werden wir Ihre Anmerkungen prüfen und gegebenenfalls in
unsere Planung einbeziehen.
Gruß Max .
Das sind mal super Ansätze eines Parks, hier darf jeder etwas zur Parkverschönerung usw beitragen
Verbesserung von Attraktionen, ist genau der richtige Schritt für die Zukunft.
Ich finde das ist genau die richtige Firmenpolitik, manch andere Parks könnten sich davon eine Scheibe abschneiden
Re: Gerüchte und Planungen 2010
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 13:36
von Andi
Hab grade ein Video zu TH13TEEN auf der Seite von Alton Tower gesehen. Das gerede von dem Typen ist nicht so interessant aber man kann auch ein wenig von der Strecke sehen Hier klicken
Re: Gerüchte und Planungen 2010
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 17:18
von DanMcGillis
Seit gestern gibt es eine kleine Baudoku vom Fluch von Novgorod auf Youtube:
Gruß Max .
Re: Gerüchte und Planungen 2010
Verfasst: Sa 19. Jun 2010, 12:34
von Timo
Könnten wir den Thread hier resetten und 2011 draus machen? Wäre vielleicht sinnvoll, da es schon einige Planungen und Gerüchte zu 2011 gibt.