Seite 15 von 18
Re: NEU 2009: ring°racer am Nürburgring
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 15:10
von Hannilein
SWR 3 meldet heute:
Achterbahn am Nürburgring wird vorerst nicht in Betrieb genommen
Die Achterbahn im Freizeitpark am Nürburgring wird nicht wie vorgesehen in diesem Monat in Betrieb genommen. Eine Sprecherin des Betreibers sagte, es gebe noch keine Genehmigung für neue Probefahrten. Das von der Kreisverwaltung Ahrweiler geforderte neue Sicherheitskonzept sei aber eingereicht worden. Die Achterbahn mit dem namen „Ringracer“ war als schnellste Achterbahn der Welt angekündigt worden - wegen technischer Pannen durfte sie bisher aber bisher nicht fahren.
http://www.swr3.de/info/nachrichten/kur ... index.html
Es bleibt bei der Lachnummer...

Re: NEU 2009: ring°racer am Nürburgring
Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 20:41
von Timo
Hätten se mal Intamin genommen...
Re: NEU 2009: ring°racer am Nürburgring
Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 19:04
von Maximal
Es wird immer lächerlicher. Jetzt schließen die den
INDOOR -PARK schon im Winter . Vielleicht ist es ja bald ganz aus mit den Ringwerk ??.
http://www.general-anzeiger-bonn.de/ind ... lid=961980
Re: NEU 2009: ring°racer am Nürburgring
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 19:36
von Maximal
Das Aus für den Ringracer ?? .
Nürburgring: Formel 1-Angebot liegt auf dem Tisch - Freizeitpark soll kleiner werden
Mainz/Nürburgring - Der Freizeitpark an der Formel-1-Strecke Nürburgring gilt als zu groß. Die Ring-Betreiber wollen ihn verkleinern, um die Pacht zahlen zu können. Rund 140 Stellen sollen wegfallen, in 59 Fällen geht es um Kündigungen.
Der Freizeitpark am Nürburgring soll nicht nur im Winter abgespeckt werden. "Die nicht rentablen Betriebsteile werden geschlossen", sagte der Sprecher der Nürburgring Automotive GmbH, Karl-Heinz Steinkühler, am Dienstag in Mainz. Das Ringwerk, der Boulevard, das Event-Center und die Arena würden voraussichtlich nicht mehr ständig offen sein, und der Schwerpunkt solle mehr auf Automobil liegen als bisher. Von dem geplanten Abbau von rund 140 Stellen seien nur 59 reine Kündigungen, bei den übrigen liefen Verträge aus. Mit der Achterbahn "Ringracer" kalkuliert die NAG nach Angaben des Sprechers derzeit nicht mehr.
Thema Pacht
Der Nürburgring wird nach Ansicht der Pächter in der reduzierten Form "hochprofitabel" sein. "Die NAG kann die Pacht erwirtschaften", sagte der Sprecher. Die Betreiber hatten zwischenzeitlich geringere Pachtzahlungen für 2012 und 2013 gefordert - in den beiden Jahren soll die Höhe nämlich steigen. Infrastrukturminister Roger Lewentz (SPD) lehnte dies ab, hielt aber ein Nachjustieren in den Verträgen für möglich, falls es nicht um die Pacht geht. In der kommenden Woche ist nach Angaben aus dem Infrastrukturministerium ein Treffen zwischen dem Minister und den Betreibern geplant.
Thema Entlassungen
Die Ankündigung von Entlassungen am Ring hatte in den vergangenen Tagen für Schlagzeilen gesorgt. Die SPD brachte daraufhin eine Neuausschreibung der Verträge ins Gespräch, falls die NAG es nicht schaffe, die Pacht zu erwirtschaften. "Der Nürburgring fährt nicht gegen die Wand", sagte Steinkühler. Vor einigen Wochen hatten die NAG-Manager Kai Richter und Jörg Lindner der Belegschaft ein neues Konzept vorgestellt mit dem Schwerpunkt Auto statt Rummel. Geplant ist unter anderem eine Ausstellung von Rennwagen mit Exklusivnutzung für bestimmte Besitzer an 20 Tagen im Jahr.
Thema Ringracer
Der "Ringracer" als schnellste Achterbahn der Welt sollte vor rund zwei Jahren starten, rollt wegen fehlender Genehmigung aber immer noch nicht. Die frühere SPD-Regierung hatte den Ring mit 330 Millionen Euro ausgebaut. Vor allem im Winter herrscht dort Besuchermangel.
Thema Formel 1
Für die Zukunft der Formel-1-Rennen in der Eifel liegt nach Angaben der Betreiber ein Vorschlag auf dem Tisch. Die Beteiligung des Landes Rheinland-Pfalz sei von rund 13,5 Millionen auf unter 10 Millionen Euro gesunken, sagte Steinkühler. Die Ring-Betreiber hätten im Auftrag des Landes drei Gespräche mit Formel-1-Chefvermarkter Bernie Ecclestone geführt. Der Vorschlag werde nun mit Minister Lewentz besprochen. Lewentz hatte Mitte November von Vorbereitungen gesprochen.
http://www.rhein-zeitung.de/regionales_ ... 51453.html
Re: NEU 2009: ring°racer am Nürburgring
Verfasst: Di 5. Jun 2012, 10:31
von Maximal
Gerüchten zufolge wird der Ring Racer abgebaut .
Laut Augenzeugenberichten fehlen beim Ring Racer wohl ein paar Schienenteile, die Bahn wird wohl anscheinend abgebaut!
Würde also zusammenpassen...
Nur wo geht sie dann hin Ich hätte ja nichts gegen einen Launcher in meiner Nähe, jetzt wo die Bahn vom Tüv abgenommen war würde es da sicher auch weniger Probleme geben...
Quelle:
http://www.belantisfans.de/board7-off-t ... ichtet-wel
Re: NEU 2009: ring°racer am Nürburgring
Verfasst: Di 5. Jun 2012, 22:42
von Crazykiller
Hannilein hat geschrieben:SWR 3 meldet heute:
Die Achterbahn mit dem namen „Ringracer“ war als schnellste Achterbahn der Welt angekündigt worden - wegen technischer Pannen durfte sie bisher aber bisher nicht fahren.
Wiso errinert mich das an den neuen Flughafen in Berlin?
Armes, armes armes Deutschland!!!
Re: NEU 2009: ring°racer am Nürburgring
Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 18:18
von SpassVogel
Ich bin echt Sprachlos wo ich diesen 45 minütigen Beitrag gesehen habe.
http://www.wdr.de/mediathek/html/region ... -story.xml
Und so Leute dürfen an unsere Steuern ran. Tzzz. So in der art läuft es in Berlin,Stuttgart usw. bestimmt auch hab. Echt Traurig.
Re: NEU 2009: ring°racer am Nürburgring
Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 06:36
von Becker
Re: NEU 2009: ring°racer am Nürburgring
Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 13:30
von Markus79
Da bin ich aber jetzt auch platt.
Kaum zu glauben.
Re: NEU 2009: ring°racer am Nürburgring
Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 14:43
von Becker
Also wenn das Teil wirklich bald läuft würde ich mich ja glatt nochmal dorthin begeben
