Seite 15 von 35

Re: NEU 2014: Coaster @ Heide-Park

Verfasst: Di 16. Jul 2013, 07:53
von Hannilein
SpassVogel hat geschrieben:Parc Asterix ist auch nicht viel billiger ;) Der Park wollte dort sogar 10€ für ein Onride Foto von einer Traktorbahn.
Ist zwar OT, aber wo ist denn im Asterix-Park 'ne Traktorbahn? Ich war jetzt länger nicht mehr dort... :?

Re: NEU 2014: Coaster @ Heide-Park

Verfasst: Di 16. Jul 2013, 12:29
von Nikjo
Hmm wüsste ich auchnicht :(

Aber soweit ich weis is Disneyland Paris noch deutlich teuerer als der HP :)
Und kauft euch im HP nie nen Hotdog, die schmecken da nicht :evil:

Man kann die ankündigung nicht live verfolgen wenn man nicht grade vor Ort ist oder?

Re: NEU 2014: Coaster @ Heide-Park

Verfasst: Di 16. Jul 2013, 13:51
von SpassVogel
Ich mein die Oldtimerfahrt :D
Nationale 7

Re: NEU 2014: Coaster @ Heide-Park

Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 22:03
von mcgyver
Um mal wieder auf das alte Thema zurückzukommen hier ein paar Handyfotos vom Busparkplatz. Übrigens für die Rechenkünstler unter uns: wenn es sich um alle Teile des Lifthügels handeln sollte haben wir eine Länge von ca. 53m bemessen an Hand der Bordsteine ( ca 1m pro Stück) Der Winkel dürfte 45° sein.
Auf den Schienen steht wie bereits bei der Krake als Hersteller X-Works und als Land USA.
20130717_193036.jpg
20130717_193016.jpg
20130717_193010.jpg
20130717_192956.jpg
20130717_192846.jpg
20130717_192825.jpg

Re: NEU 2014: Coaster @ Heide-Park

Verfasst: Do 18. Jul 2013, 14:27
von arpi
Danke für die Bilder!

Bei 53 Metern Liftlänge und 45 Grad Steigung käme man auf eine Lifthöhe von ca. 37,5 Metern.

Zum Vergleich:
Raptor: 33 m Höhe => 770 m Länge
Swarm: 38,7 m Höhe => 775 m Länge
Wild Eagle: 41 m Höhe => 953 m Länge

Spricht also für eine Länge im Bereich von Raptor und Swarm mit ca. 800 Metern, wie es laut Gerüchten auch schon von Beginn an gemunkelt wurde.

Schöne Grüße
Mathias

Re: NEU 2014: Coaster @ Heide-Park

Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 18:12
von Marty
Cool das es endlich Bilder von den Schienenstücken gibt!

Das lässt jetzt ja langsam auf genaueres schließen, was Layout und Design angeht, wenn auch nur ansatzweise.
Ich bin sehr überrascht, was die Farbwahl angeht. Ich hatte eher mit etws dunklerem gerechnet (schwarz oder ein dunkles blau oder lila), weiß halte ich in Tranzilvanien führ ungewöhnlich und etwas gewagt. Vielleicht lackieren die noch um? ;) wohl eher nicht. Meine Kunstlehrerin würde zu der Fabe sagen, dass man mit dem weiß eine Verbindung zu Limit, der Bobbahn und Big Loop schaffen will, oder so. Womit sie da natürlich recht hätte ist, das in Transilvanien ne Menge weiße Bahnen stehen. Ich habe aber mehr auf eine farbliche Anpssung dieser Bahnen gehofft als auf noch mehr weiß.

Vielleicht etwas früh für Kritik, erstmal schauen, was draus wird, dann kann man immernoch meckern.

Ich danke auch für die Bilder
Marty

Re: NEU 2014: Coaster @ Heide-Park

Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 18:57
von Airtime
Krass, wie Ihr hier so abgeht :lol: , von wegen Bilder von handschriftlichen Daten auf Schienen fotografiert, Lifthill identifiziert, Neigung geschätzt, Höhe schlussgefolgert, Vergleiche angestellt, Schlussfolgerungen gezogen, Fantasie spielen lassen, RESPEKT! :D

Als Einer, der schonmal zwei Achterbahnkonzepte erstellt hat :roll: , weiß ich, dass die 10 Regeln für eine gute Achterbahn eingehalten werden sollten. Nein, nein, nicht meine dumm Erdachten, sondern die von Dr. Werner Stengel entwickelten. Man hat mir zwar damals im Nachklang der Achterbahnakademie von kopetentester Stelle vermittelt, nix, aber auch bitteschön gar nix vom Achterbahnguru in Frage zu stellen, oder sich gar anzumaßen irgedendwas Anderes zu spinnen, aber dennoch, ich wage dann doch mal eine freche andere Meinung. Wie ich Herrn Stengel persönlich einschätze, würde er auch nichts anderes wollen, weil er das explodierende Potenzial einer jeder guten Idee kennt, egal von wem die kommt, das weiß er, der gebührtige Bochumer. Und genau deshalb tritt er jedem, der nur im Entferntesten was mit Fahrgeschäften, egal ob fliegende Bauten oder unmittelbar mit dem Grundstück verankerte, mit Respekt gegenüber. Der Mann war ist und bleibt Vorbild. Wie auch immer. Ich komme mal wieder vom Thema ab. :oops: Trends sind m. E. wichtig. Ein offensichtlicher Trend lautet: Thematisierung. Auf diesem Gebiet hat der Heide Park insbesondere bei seinen Achterbahnen viel nachzuholen, legt man mal Black Mamba zu Grunde. Vielleicht könnte der Park ja mal ausnahmsweise auf diesem Gebiet vorlegen, um auch auf dieser Ebene ein Big Player zu werden. Gut, Krake inkl. Thematisierung ist gut, aber außer großes Maul nix gewesen. Bei Raptor wurde schon viel gut vorgemacht. Ich hoffe daran orientert man sich, befürchte aber wie immer nix Gutes beim Heide Park, sorry. :?

Re: NEU 2014: Coaster @ Heide-Park

Verfasst: So 21. Jul 2013, 11:26
von Timo
Ein Werner Stengel entwirft aber auch keine Achterbahn 'von der Stange', wie es im Heide Park seit mehreren Jahren der Fall ist.
Der lässt sich für fast jeden seiner Entwürfe und Schienendesigns etwas einzigartiges oder besonderes einfallen, passt viele seiner Ideen an die jeweiligen Parks an. Er kopiert seine Strecken nicht 20-fach und variiert sie nicht nur in der Größe, wie es B&M gerne tut (mein größter Kritikpunkt an dieser Firma).

@Airtime:
Was willst du uns jetzt damit sagen? :?

Re: NEU 2014: Coaster @ Heide-Park

Verfasst: So 21. Jul 2013, 13:51
von mcgyver
Sind wir nicht alle ein Bisschen "Bluna"?

Re: NEU 2014: Coaster @ Heide-Park

Verfasst: So 21. Jul 2013, 22:51
von Airtime
Timo hat geschrieben:@Airtime:
Was willst du uns jetzt damit sagen?
Danke fürs Nachfragen, mein Geschreibsel ist in der Tat undeutlich. ;) Also nochmal auf den Punkt gebracht: Ich hoffe, dass nicht nur eine mittellange Strecke, sondern auch eine besondere Thematisierung konstruiert wird, um ein möglichst einmaliges Fahrerlebnis zu erzeugen.

Herr Stengel war bei der Achterbahnakademie kein großer Fan von Thematisierung, ihm geht es in erster Linie ums Wesentliche, den Fahrfiguren und dem daraus resultierenden abwechslungsreichen Fahrerlebnis, welches möglichst mit einem Highlight endet. Er sagt, dass die Thematisierung bei einer wilden und schnellen Fahrt kaum wahrgenommen werden kann. Darüber kann sicherlich diskutiert werden. ;)