Seite 17 von 22

Re: NEU 2009: Fluch von Novgorod im HANSA-PARK!

Verfasst: Do 5. Mär 2009, 12:55
von Björn
Stichpunktartig einige neue Informationen der Pressemeldung von heute:

  • - ursprünglich war Eröffnung zum Saisonstart am 9. April geplant
    - momentan hinkt man durch Schnee- und Frosttage ca. 3 Wochen dem Zeitplan hinterher
    - erst in ca. 3 Wochen kann ein Eröffnungstermin offiziell genannt werden

Hansa-Park Presseinformation hat geschrieben: Liebe Expertenforen,

mit jedem Tag wird es spannender. Alle fragen, wann der "Fluch von Novgorod" eröffnet werden kann. Seit dem ersten Spatenstich im Juni 2008 hat es - verursacht durch den schnee- und frostreichen Winter - erhebliche Verzögerungen auf der Baustelle gegeben. So konnten viele Tage keine Betonarbeiten durchgeführt werden und aus Sicherheitsgründen konnten keine Handwerker an den vereisten Dächern der großen Türme arbeiten.
Die geplante Presseinformation im Februar, mit dem Aufsetzen der Turmspitze des Saviour-Towers sowie dem Schienenschluss, hat sich mindestens um rund drei Wochen verzögert.

Genaue terminliche Vorhersagen wären damit im jetzigen Stadium nicht mehr seriös.

In jedem Fall gilt: Die intern anvisierte und geplante Eröffnung der neuen spektakulären Attraktion bereits mit der Parkeröffnung am 9. April können wir unseren Gästen nicht offiziell versprechen. Die Bauleitung hofft, innerhalb der nächsten drei Wochen den Eröffnungszeitpunkt angeben zu können. Wir setzen alles daran, dass dies so bald wie möglich nach Ostern sein wird. Drücken Sie bitte mit die Daumen, dass uns weder das Wetter noch der TÜV neue Verzögerungen verursachen.
Derzeit arbeiten die Handwerker aller beteiligten Firmen mit Hochdruck und vollem Einsatz daran, Tag für Tag die witterungsbedingten Verzögerungen wieder aufzuholen. Bei der Komplexität der Baustelle und der Attraktion und ihrer geplanten aufwändigen Inszenierung und Thematisierung ist dies jedoch äußerst schwierig.

Wir bedanken uns bereits jetzt bei unseren Partnerfirmen und all ihren Mitarbeitern, die wirklich alles daran setzen, trotz aller Widrigkeiten des Wetters unsere Top- Attraktion so schnell wie möglich fertigzustellen.

Wenn Sie miterleben wollen, wie der "Thrill in der 5. Dimension" in Deutschlands einzigem Erlebnispark am Meer entsteht, besuchen Sie bitte unsere Webseite unter http://www.kataplektor.de, auf der wir u.a. in unserem Bau-Tagebuch alle großen und kleinen Veränderungen für Sie festhalten.

Gestern Abend ist desweiteren der nächste Trailer auf unserer Flash-Seite erschienen! In ihm geht die Geschichte um Heinrich und Peer Oldendorp, den Lübecker Kaufleuten in Novgorod, weiter.

Re: NEU 2009: Fluch von Novgorod im HANSA-PARK!

Verfasst: Do 5. Mär 2009, 13:46
von Screamrider
Also 3 Wochen nach Saisonbeginn wäre optimal. :mrgreen:

Re: NEU 2009: Fluch von Novgorod im HANSA-PARK!

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 18:15
von Björn
Heute gab es wieder mal ein Update mit sehr sehr interessanten An- und Einsichten. :)
kata.jpg
Quelle: http://www.kataplektor.de/bau-blog/foto ... lerie.html

Das Foto zeigt auf der rechten Seite den Beginn der Fahrt direkt nach der Station. Man rauscht relativ unerwartet und abrupt (vllt. auch im Dunkeln) einige Meter abwärts und wird dann direkt beschleunigt. Das wird auf jeden Fall ein rasanter Beginn werden.

Achtung Spekulation: Wenn man sich dann auf der linken Seite des Ende ansieht, frage ich mich, ob hier das Hubelement hinkommt. Sprich, man würde nach dem Eurofighter-typischen Drop über einen Hügel sausen und rast dann geradewegs in eine Bremse. Es folgt eine Hebemechanismus, der den Zug auf diese höhergelegene Ebene befördert. Dafür würde der Abstand zwischen Kante und erstem Support und den ziemlich engen Begrenzungen zwischen Wand-Öffnung-Kante sprechen.

Was meint ihr?

Fluch von Novgorod könnte man ja auch schon fast als Dark Coaster bezeichnen. Bis auf die Kurven im hinteren Bereich ist ja alles Indoor, ich hoffe aber nicht komplett Dunkel...
kata2.jpg

Re: NEU 2009: Fluch von Novgorod im HANSA-PARK!

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 19:05
von Hannilein
Wenn deine Spekulation stimmt, wird es auf jeden Fall ein Highlight in Deutschland.
Aber auch so, mit der ganzen Thematisierung, scheint die Anlage zu überzeugen... :)

Re: NEU 2009: Fluch von Novgorod im HANSA-PARK!

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 20:00
von Oliver
Meint ihr mit Hubelement sowas wie den Lift von Winjas Fear/Force?

Re: NEU 2009: Fluch von Novgorod im HANSA-PARK!

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 11:37
von Timo
Ja, ich glaube so wie bei den Winjas, wenn ich Björn richtig verstanden habe.

Re: NEU 2009: Fluch von Novgorod im HANSA-PARK!

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 08:31
von Björn
Eine durchaus interessante Pressemeldung bestätigt die Vermutung. Es wird wohl einen Hebemechanismus am Ende der Fahrt geben. :) Weitere Infos: Die Thematisierung wird leider erst 2010 fertiggestellt und der Schienenschluss ist morgen. Das letzte Teilstück wird übrigens der 35m hohe Top Hat sein. :)

Länge: ca. 750m

Mehr Details zur Fahrt im Pressetext!

Re: NEU 2009: Fluch von Novgorod im HANSA-PARK!

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 18:59
von Screamrider
Ich hoffe doch, dass das Erlebnis in diesem Jahr nicht zu sehr eingeschränkt wird, da ja erst 2010 alles fertiggestellt sein wird. Sehr schade finde ich, das es sich so Anhört, als wenn die Geschichte während der Fahrt noch 1 Jahr auf sich warten lässt. Ich hoffe doch, dass die ganzen modernen Effekte schon vorhanden sein werden, weil die bei der ersten Fahrt zu verpassen wäre wirklich sehr schade.

Ich denke nun, dass nach und nach der ganze Park (oder zumindest fast der ganze) zu Themenbereichen, die zur Hanse passen umthematisiert wird.
Dann würde der Name Hansa Park wirklich wieder passen. Davon hat man sich ja mit Wild West und Meiko..... sehr entfernt.

Re: NEU 2009: Fluch von Novgorod im HANSA-PARK!

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 19:07
von Björn
Screamrider hat geschrieben:Ich hoffe doch, dass das Erlebnis in diesem Jahr nicht zu sehr eingeschränkt wird, da ja erst 2010 alles fertiggestellt sein wird. Sehr schade finde ich, das es sich so Anhört, als wenn die Geschichte während der Fahrt noch 1 Jahr auf sich warten lässt. Ich hoffe doch, dass die ganzen modernen Effekte schon vorhanden sein werden, weil die bei der ersten Fahrt zu verpassen wäre wirklich sehr schade.
Kann ich nur unterschreiben! Ich hoffe, dass man sich in Sierksdorf noch etwas Zeit lässt mit der Öffnung damit zumindest einige Effekte während der Fahrt bereitstehen. Das Öffnungsdatum soll ja morgen auch bekanntgegeben werden. Alles andere wäre wohl auch für den Normal-Besucher alles andere als ein Vergnügen: Im stockdunklen durch 'nen Immelmann und durch einige Kurven. Mit Schulterbügeln wohl kein Vergnügen. Bin also auf das Ergebnis gespannt.

Re: NEU 2009: Fluch von Novgorod im HANSA-PARK!

Verfasst: Sa 21. Mär 2009, 00:08
von BalticSea
Es gibt interessante Neuigkeiten, die gestern (Freitag) beim Pressetermin im Hansa-Park bekanntgegeben wurden:
HANSA-PARK Sierksdorf eröffnet neue Groß-Achterbahn „Fluch von Novgorod“ schon im April

Sierksdorf/Ostsee.
Eine tolle Neuigkeit verkündete Hansa-Park-Geschäftsführer Andreas Leicht heute Nachmittag im Rahmen der Montage des letzten Schienenstücks der neuen Groß-Achterbahn „Fluch von Novgorod“ im einzigen Erlebnispark am Meer. Die Weltneuheit wird wahrscheinlich sogar bereits am ersten Tag der neuen Saison geöffnet sein.

Bild

Im Beisein von mehreren Pressevertretern wurde das letzte Schienenstück des „Fluch von Novgorod“, die Achterbahn der 5. Dimension, im riesigen „Top Hat“ der Bahn montiert. Hansa-Park-Geschäftsführer Andreas Leicht legte dabei, unterstützt von Thomas Bacher (Gerstlauer Amusement Rides) und beobachtet von Bau-Ing. Ralf Schröder, selbst Hand an. Damit ist die rund 750 Meter lange Schienenstrecke ab heute geschlossen.

„Seit über 5 Jahren spielten wir mit dem Gedanken eine neue Achterbahn zu bauen,“ so der Geschäftsführer des HANSA-PARK auf der anschließenden Pressekonferenz. „In den letzten zweieinhalb Jahren sind die konkreten Planungen gereift, so dass in der zweiten Sommerhälfte 2008 mit dem Bau begonnen werden konnte.“ Leicht betonte, dass es eine Herausforderung für die Hersteller war – in diesem Fall die deutsche Firma Gerstlauer Amusement Rides.

„Beim ‚Fluch von Novgorod’ handelt es sich um eine absolute Weltneuheit,“ berichtet der Geschäftsführer des führenden Freizeitparks im Norden stolz. „Diese Kombination von vier Coaster-Typen und einer integrierten Dunkelfahrt ist bisher einmalig.“ So wird es eine Kombination aus Indoor-Bahn, Outdoor-Bahn, Vertikallift und Launchcoaster mit einer Dunkelthemenfahrt geben. Während der fast drei Minuten langen Achterbahnfahrt werden die Passagiere einen 90° Aufzug im Dunkeln sowie einen 97 ° Drop im Dunkeln, eine Heartline-Rolle, den Immelmann (90° Neigung zur Seite) und einen Buchtknoten durchfahren. Die Beschleunigung am Anfang der Fahrt beträgt bereits 100 km/h in 1,4 Sekunden.

Weitere Zahlen: Die PS-Zahl des Katapults beträgt stolze 1.500 PS. Insgesamt sollen vier Einzelfahrzeuge mit jeweils 8 Personen eingesetzt werden, die im 30 Sekunden-Takt auf die Strecke gehen. Nach Auskunft des Hansa-Parks können rund 900 Personen pro Stunde befördert werden. Während des Baus in einer Rekordzeit von wenigen Monaten wurden insgesamt 143 Stützen, 75 Schienensegmente und rund 2,5 Millionen Nägel verbaut. Allein 4.350 m³ Erde wurden bewegt und rund 300 m³ Holz und 735 m³ Beton verarbeitet.

„Immer wieder gab es Verzögerungen beim Bau,“ berichtete Andreas Leicht heute gegenüber TiNi24.de. „Der Frost hat uns im Winter in Zeitverzug gebracht und vor kurzem wurde das Aufsetzen des 20 t schweren Dachstuhls auf den Saviour-Tower wegen größeren Windstärken verschoben.“ Erst kürzlich konnte spätabends das Dach auf den Saviour-Turm (einer von insgesamt drei Türmen) ohne Sicherheitsbedenken aufgesetzt werden.

Dennoch rechnet der Geschäftsführer des Freizeit- und Familienparks mit einer frühen Eröffnung der neuen Attraktion: „Am 25./26. März werden die Fahrzeuge angeliefert, so dass wir bereits ab kommenden Samstag (28.03.) die ersten internen Testfahrten durchführen können.“ Die Zuversicht steigt, dass die neue Groß-Achterbahn bereits am ersten Tag der Saison am 9. April ihren Betrieb aufnehmen kann. „Das letzte Wort hat aber immer noch der TÜV-Süd, der die Bahn für die Öffentlichkeit freigeben muss.“ Bis dahin werden ab nächste Woche nur sogenannte „Dummys“ das Vergnügen haben, mit der Weltneuheit fahren zu dürfen.

Weit über 30 Firmen (vorwiegend aus der Region) waren am Bau der Achterbahn beteiligt. In den nächsten Tagen müssen noch Arbeiten am „Vladimir-Turm“ (inkl. Dach) ausgeführt und die Elektronik, die am Montag oder Dienstag eintreffen soll, eingesetzt werden. „Hier sind wir sehr froh darüber, dass zuerst gemeldete Verzögerungen nicht eintreffen,“ so Leicht abschließend.

Das Interesse an der neuen Achterbahn der neuen Kataplektor-Klasse ist schon jetzt riesengroß. Der geschäftsführende Gesellschafter der Hansa-Park Freizeit- und Familienpark GmbH berichtete über weltweite Anmeldungen von Coaster-Fans.

In einer zweiten Bau-Phase, die unmittelbar nach der Eröffnung der Bahn beginnt und endgültig im Frühjahr 2010 abgeschlossen sein wird, soll der „Fluch von Novgorod“ inszeniert werden. Die neue Achterbahn wird damit die erste Achterbahn in Deutschland sein, die eine Geschichte erzählt. Aber bereits in der diesjährigen Saison werden immer wieder Erneuerungen in die Bahn eingebettet – bis die „Geschichte“ im nächsten Jahr komplett sein wird.

Das Investitionsvolumen der neuen Attraktion beträgt rund 12 Millionen Euro und damit etwa 2 Millionen Euro mehr als zuvor geplant war, da die Inszenierung und Thematisierung sehr kostenaufwendig ist.

Weitere Infos über den „Fluch von Novgorod“ im Hansa-Park gibt es auf www.kataplektor.de und demnächst hier!

Weitere Fotos folgen in Kürze in unserer Bildergalerie!

René Kleinschmidt

Zum Foto oben: Das letzte Schienenstück der neuen Groß-Achterbahn "Fluch von Novgorod" wird durch Hansa-Park-Geschäftsführer Andreas Leicht (rechts) und Gerstlauer-Mitarbeiter Thomas Bacher im Sierksdorfer Freizeit- und Familienpark montiert (Foto: René Kleinschmidt)

(Quelle: www.tini24.de - eigener Bericht)
Liebe Grüße,
René