Seite 3 von 3

Re: Modellachterbahn aus Streichhölzern - Baubericht

Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 08:23
von Andrej Woiczik
Klasseleistung. :D
Um vielleicht ein wenig die Portokasse aufzubessern, habt ihr schon einmal nachgedacht, dieses "Holz-Teil" an einen größeren Freizeitpark als Ausstellungsstück zu verkaufen?

Re: Modellachterbahn aus Streichhölzern - Baubericht

Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 10:52
von Tobi
max 75 hat geschrieben:
Und bei der ganzen Kleberei gab es wohl eine Sehnenscheiden-Entzündung,oder?. Die Sportsalbe liegt ja noch da ;) .
So eine Fummel-Arbeit wäre ja nix für mich, Hut ab für deinen Bruder.
Nein das hat zum Glück nichts mit dem Bau der Achterbahn zu tun :D Nur mit Fussball ;)

Nun steht die Achterbahn in einem Schuppen. Sie ist bei dem Transport kaputt gegangen. Und ja ich habe schon überlegt sie zu verkaufen ;)

Re: Modellachterbahn aus Streichhölzern - Baubericht

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 17:12
von Tobi
Hey :)

ich hab mal ne Frage...(hoffentlich liest das noch jemand, weil hier ist ja schon lang nichts mehr gepostet wurden^^)

Undzwar haben manche vorgeschlagen die Achterbahn an einen Freizetpark zu verkaufen... Meint ihr wirklich, dass die sowas haben wollen? So ein Modell ist ja eig nnur atraktiv,
wenn es auch umgesetzt wird oder? Und wenn ja, an welchen Freizeitpark?

Bitte schreibt mir mal eine Meinung :)

LG Tobi :)