Seite 3 von 4
Re: "Auf in den Norden-Tour Sommer 2011"
Verfasst: Do 11. Aug 2011, 13:04
von Andrej Woiczik
Movie Park Germany
Vorwort:
Nach unserer "Nordtour" verbrachten wir in Berlin einen Tag mit Wäsche waschen,bevor es tagsdrauf um 8.30 Uhr mit "Germanwings" vom Flughafen Berlin Schönefeld via Köln/Bonn mit dem IC über Essen (zum Koffer abstellen und frisch machen im wunderschönen Zimmer im Holiday Inn City Essen) in das Ziel unserer "Filmträume", nämlich den "Movie Park" um 14.15 Uhr kamen.
Bericht:
Nach 2008 und 2009 waren wir erneut für 2 Tage Gast im "Filmpark".
Als Erstes ging es für uns, bei bewölktem Himmel und Temperaturen um 20 Grad, zum
Alien Encounter.
Die Effekte funktionierten alle und die Fahrt war eine spaßige & nasse Angelegenheit.
Danach ging es zu "
Van Helsing's Factory".
Erstklassige Thematisierung & Fahrt.Björn verfasste dazu ja schon auf der Hauptseite einen tollen Bericht.
Wartezeiten bei unseren drei Fahrten am Freitag: 20-30 Minuten
Für uns die beste Attraktion im gesamten Movie Park.
Über " MP Express" (besser als erwartet), das "Nickland" & Co. ging es um 19.15 Uhr (letzte Fahrt des Tages bei
Bandit) zu dieser sagenumwogenen Holzachterbahn. Anstehzeit: 0 Minuten,war ja auch die letzte Fahrt.
Mit meinem Sohn gaben wir unser Debüt auf dieser Holzachterbahn. Für mich war es die 25 Fahrt auf einer HAB, für meinen Sohn Nr. 10.
Urteil: die 24 anderen Holzachterbahnen waren erheblich besser, Bandit ist einfach nur grauenhaft. Meine Genitalien taten nach der Fahrt nur noch weh. Solch eine Achterbahn braucht die Welt nicht!!!!!!!!! <img src="{SMILIES_PATH}/icon_evil.gif" alt=":evil:" title="B
Re: "Auf in den Norden-Tour Sommer 2011"
Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 05:43
von Maximal
Die geplanten Kosten wurden um 250% überzogen, so dass nach der US-Tour & dem Besuch in Frankfurt (Holiday Park) erst einmal eine "Reisepause" eingelegt wird und weitere Besuche in diesem Jahr bzw. bis Anfang April (EP ist schon gebucht) erst einmal auf Eis gelegt werden.
Mal im Ernst , ist das nicht jammern auf hohem Niveau ?

. USA, Dänemark usw usw hast du dieses Jahr ja schon erlebt, freue dich

.
Aber du hast natürlich Recht, diese Parkbesuche gehen schon sehr ins Geld. Wenn man allein das Geld für Sprit Essen und Hotel in den Parks sieht
Re: "Auf in den Norden-Tour Sommer 2011"
Verfasst: Fr 12. Aug 2011, 19:02
von markus1_4
Bei welcher Firma muß ich unterschreiben das ich mir auch diese tollen Ausflüge leisten kann.......hehehe......
Danke für die tollen Foto´s und Berichte! Klasse!
Re: "Auf in den Norden-Tour Sommer 2011"
Verfasst: So 14. Aug 2011, 15:59
von Andrej Woiczik
..hier nun noch einige Fotos aus "Bottrop":
Re: "Auf in den Norden-Tour Sommer 2011"
Verfasst: So 14. Aug 2011, 16:16
von Andrej Woiczik
.. aus gegebenem Anlass:
-mögliches Fantreffen im Heide Park Mitte/Ende Mai 2012 an einem Wochenende:
Es freut mich, dass einige von Euch Lust auf ein kleines Fantreffen haben würden.
Eines muss ich Euch aber schon im Vorfeld kund tun, nämlich, dass wir Euch hier nicht ein "Komplett Paket" anbieten können.
Aus rechtlichen Gründen können wir kein Paket mit Anreise,Tickets, Verpflegung & Übernachtung anbieten, aber
ich werde mich hoffentlich mit der Unterstützung von Björn an den HP wenden und versuchen für uns einen ERT auf Krake oder ähnlichen hinzu bekommen und einen Raum zum Treffen.
Ein riesen Programm wie bei einem Fanday bei der "Konkurrenz" wird es aber nicht geben, dafür sind Björn & ich viel zu viel in anderen Dingen (u.a Beruf, Familie und Sport) eingebunden, aber
viel Spaß werden wird bestimmt haben.
Nur, wir benötigen mind. 20 Interessenten bis Ende Oktober, damit ich dann den HP dementsprechend anschreiben kann.
"Gute" Termine wären der 19/20 o. 26/27.05.2012.
Über Euer Feedback würde ich mich freuen.
Hier noch weitere Eindrücke aus dem Park (Sommer 2011):
So, dass war jetzt alles von unserer Tour.
Euch wünsche ich noch eine tolle Restsaison.
Viele Grüße aus Berlin
Euer Andrej
Re: "Auf in den Norden-Tour Sommer 2011"
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 12:13
von Hannilein
Ich beneide dich echt um deine Touren.

Tolle Berichte, tolle Bilder, einfach schön, über deine Reisen zu lesen.

Re: "Auf in den Norden-Tour Sommer 2011"
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 12:16
von Andrej Woiczik
Danke Hannilein für Deine Info.
Die Terminplanung läuft noch, aber der Termin sollte noch in der Vorsaison sein (bis vor den Sommerferien).
Aber der Park ist seit einigen Monaten fast immer megavoll

Re: "Auf in den Norden-Tour Sommer 2011"
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 17:52
von Maximal
Die ERT's holen zwar einiges raus, aber ansonsten könnte der Spaß doch schnell in Frust umschlagen, wenn die Wartezeiten sich weit jenseits der 60 Minuten bewegen...
Richtig, an solchen Feiertagen wird der Heide Park brechenvoll sein. Ich hatte an einen Sommerferientag Wartezeiten von 120 min bei Colossos und co.
Re: "Auf in den Norden-Tour Sommer 2011"
Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 15:09
von Hannilein
Andrej Woiczik hat geschrieben:In den kommenden zwei Jahren wird die WWBII in der jetzigen Form nicht mehr bestehen bleiben.
Es gibt Anzeichen dafür, dass ab 2012 oder wohl erst 2013 auf der bisherigen Fläche eine Indoor!!!!! Attraktion entstehen wird.
Dieses heißt aber nicht,dass die WWB II komplett abgerissen wird.
Es kann sein, dass diese neue "Vampir-Fahrattraktion" gekoppelt mit der bisherigen "Sturzfahrt" sein wird.
Näheres wollten mir aber die Mitarbeiter nicht mitteilen
Irgendwie ist es echt merkwürdig, dass der Heide Park ausgerechnet seine Schmuckstücke überarbeitet, statt sich um die Attraktivierung der "Allerwelts-Bahnen" wie Limit usw. zu kümmern. Da hat man ein wunderschönes, stimmiges Heidedorf, und was passiert: Weg damit! Da hat man eine ungewöhnlich lange, toll in der Burganlage in Szene gesetzte Wildwasserbahn (und nicht so ein beliebiges Western-Baumstamm-Allerlei), und was passiert: Weg damit!
Ich versteh's einfach nicht...
Sorry, passt nicht ganz in die Fotoberichte...

Re: "Auf in den Norden-Tour Sommer 2011"
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 20:39
von Maximal
Irgendwie ist es echt merkwürdig, dass der Heide Park ausgerechnet seine Schmuckstücke überarbeitet, statt sich um die Attraktivierung der "Allerwelts-Bahnen" wie Limit usw. zu kümmern. Da hat man ein wunderschönes, stimmiges Heidedorf, und was passiert: Weg damit! Da hat man eine ungewöhnlich lange, toll in der Burganlage in Szene gesetzte Wildwasserbahn (und nicht so ein beliebiges Western-Baumstamm-Allerlei), und was passiert: Weg damit!
Amen, da habe ich nix mehr hinzu zu fügen. Ich mochte diesen für viele vielleicht altmodischen Heide Stil . Grad das Heide Dorf und die WWB2 sind echte handwerkliche Meisterstücke. Mit diesen neuen Piraten, Western und Grusel Gedöns kann ich so gar nix anfangen. Wie ich schon mal geschrieben hatte, ich betrachte den Heide Park auch nur noch als reinen Fahrpark. Für alles andere was einen guten Park ausmacht gibt es bessere und sogar in Nähe des Heide Parks , siehe mein Avatarbild

.