Kirmes in Berlin

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
KX 10
Beiträge: 756
Registriert: So 16. Mär 2008, 17:19
Name: Raphael

Re: Kirmes in Berlin

Beitrag von KX 10 » Do 14. Mai 2009, 15:02

Ja eigentlich ist Berlin, was das Kirmesangebot angeht gar nicht mal sooo schlecht. Nur leider haben wir irgendwie keine vernünftigen Plätze. Der Zentrale Friedhof irgendwo nicht einsehbar hinter einem großen Erdwall an der Autobahn, der Platz an der Clayalle irgendwo im Nirgendwo, der wenigstens recht nah am Wohngebiet liegt aber wahrscheinlich nicht mehr lange genutzt werden kann und der Volkspark Hasenheide ist zwar schön aber auch nicht gerade gut erreichbar. Dadurch sind die meisten Feste halt nicht so gut besucht. Außerdem ist doch irgendwie schon zu oft Kirmes. Ich würde mir lieber wünschen ein paar Veranstaltungen weniger zu haben aber dafür größere. Wäre dann sicher auch besser besucht. Das Deutsch-Französische wird dieses Jahr wahrscheinlich noch schlechter als letztes Jahr beschickt sein. Dann ist unsere größte Kirmes der Weihnachtsmarkt, das können ja auch nicht viele behaupten. Auf den meisten Weihnachtsmärkten woanders stehen ja kaum oder keine Fahrgeschäfte ;)

Das Fahrprogramm vom Ikarus ist übrigens wirklich gut. Viel schneller und extremer als bei den Parkversionen, wobei das im Belantis auch gar nicht schlecht ist. Aber irgendwie mag ich den Condor nicht so sehr. Da ist mir ein Magic oder Flipper mit vernünftigem Fahrprogramm viel lieber. :)

KX 10
Beiträge: 756
Registriert: So 16. Mär 2008, 17:19
Name: Raphael

Re: Kirmes in Berlin

Beitrag von KX 10 » Do 11. Jun 2009, 15:43

Morgen geht es wieder los. Die größte Kirmes in Berlin. Da ich heute frei hatte bin ich aber schon heute zum Zentralen Festplatz gefahren, um zu gucken was dort so alles aufbaut und ob das mit der größten Kirmes denn überhaupt noch stimmt.
Ich hatte ja das schlimmste erwartet und wurde so auch nicht wirklich enttäuscht, ja sogar fast positiv überrascht. Aber nun zu den Bildern.


In diesem Jahr baut die Achterbahn Die wilden 50er auf dem Platz auf.
Bild
Da ist noch einiges zu tun..
Bild

Bild

Der Center Shake ist dieses Jahr zum ersten Mal dabei
Bild
Auch hier fehlt noch einiges...
Bild

Auch Star Gate ist in diesem Jahr neu
Bild
Fast komplett aufgebaut, es wurden nur noch Scheinwerfer, Nebelmaschine und so weiter installiert.

Heitmann ist wieder mit einer Wildwasserbahn dabei. Dieses Jahr ist es wieder die Poseidon, die auch schon komplett aufgebaut war.
Bild

Auch der Ikarus steht schon
Bild

Die Walzerfahrt von Barthel ist auch mal wieder dabei
Bild

Der Eclipse ist dieses Jahr erstaunlicherweise wieder gekommen
Bild

Break Dance darf natürlich nicht fehlen
Bild

Bild
Funktionieren auch noch alle Lichter?

Auch der Melodie Star ist natürlich wieder dort
Bild

Genauso wie die Tanz der Vampire Geisterbahn
Bild

Als Laufgeschäft hat die Alt-Weibermühle, die auch schon in Neukölln stand, aufgebaut
Bild

Wer findet den Fehler auf folgendem Werbeschild, das vor dem Festplatz steht?
Bild
Das Schild ist von letztem Jahr. Es ist das 47. Deutsch-Französische Volksfest und nicht das 46. Auch das Motto ist in diesem Jahr andera. Schönen guten Tag lieber Schaustellerverband Berlin, ein paar neue Schilder hättet ihr doch schon organisieren können. ;-)


Das war's dann vorerst. Ein Riesenrad ist in diesem Jahr leider nicht dabei. Dafür gibt es den HighFlyer AirEmotion. Ein seltsames Teil, dass auf einer Kirmes meiner Meinung nach nichts zu suchen hat...

Die Veranstaltung geht bis zum 14. Juli. In den nächsten Wochen werde ich hier dann auch Spielzeitbilder posten.

Grüße,
KX

Björn
Beiträge: 2905
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
Name: Björn Baumann
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Re: Kirmes in Berlin

Beitrag von Björn » Di 16. Jun 2009, 10:21

KX 10 hat geschrieben:Die Veranstaltung geht bis zum 14. Juli. In den nächsten Wochen werde ich hier dann auch Spielzeitbilder posten.
Ich freu mich schon drauf. Die Aufbaubilder lassen ja auf ein gar nicht so kleines Fest schließen. :)

KX 10
Beiträge: 756
Registriert: So 16. Mär 2008, 17:19
Name: Raphael

Re: Kirmes in Berlin

Beitrag von KX 10 » Mo 22. Jun 2009, 20:26

Hier folgen nun die Spielzeitbilder.
Gestern Abend waren wir auf dem Platz und ich war wirklich überrascht. Selbst für einen Abend am Wochenende mit gutem Wetter war es, gerade für Berliner Verhältnisse, extrem gut besucht. So voll ist es hier sonst, wenn überhaupt, nur am Familientag.
Wäre ja schön, wenn das Fest jetzt wieder besser läuft, als die letzten Jahre.

Aber jetzt lasse ich mal die Bilder sprechen.


Die Wilden 50er
Bild
Die Bahn ist extrem laut, ist ja auch nicht mehr die jüngste. Fährt sich aber trotzdem noch sehr gut, wie ich finde.
Bild
Man musste sogar einige Minuten anstehen.
Bild

Poseidon
Bild

Eclipse
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Star Gate
Bild

Bild

Bild

Ikarus
Bild

Bild

Walzerfahrt
Bild

Bild

Bild

Break Dance
Bild

Bild

Bild

Shake
Bild
Hatte gestern leider wegen einem technischen Defekt geschlossen :-(

Melodie Star
Bild

Alt-Weibermühle
Bild

Statt einem Riesenrad steht dieses Jahr der HighFlyer AirEmotion im französischen Dorf
Bild
Hat meiner Meinung nach nichts auf einer Kirmes zu suchen. Ein Riesenrad wäre mir lieber gewesen.

Hier nochmal Star Gate und Eclipse, die beeindruckendsten Fahrgeschäfte auf dem Platz. Vor beiden Attraktionen standen immer etliche Zuschauer.
Bild

Und ein letzter Blick zurück auf den Festplatz
Bild


Und das war's auch schon mit den Bildern. Vielleicht werde ich in den nächsten Wochen nochmal vorbeischauen, dann aber ohne Kamera.

Ich hoffe die Bilder haben euch gefallen.


Grüße,
KX

Björn
Beiträge: 2905
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
Name: Björn Baumann
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Re: Kirmes in Berlin

Beitrag von Björn » Mo 22. Jun 2009, 21:14

Die abendliche Skyline auf dem letzten Foto ist Klasse! :)

Danke für die Eindrücke vom Festplatz! Stargate ist auch einer meiner Lieblings-Überschlags-Fahrgeschäfte. Fahrablauf und die Stimmung im Fahrgastrondell sind immer wieder beeindruckend, besonders wenn es abends mit viel Nebel und Laser-Effekten stimmungsvoll wird. Interessant finde ich auch die klassische Walzerfahrt. Sowas habe ich bisher im Ruhrgebiet noch nicht angetroffen.

KX 10
Beiträge: 756
Registriert: So 16. Mär 2008, 17:19
Name: Raphael

Re: Kirmes in Berlin

Beitrag von KX 10 » Mo 22. Jun 2009, 21:59

Björn hat geschrieben: Danke für die Eindrücke vom Festplatz! Stargate ist auch einer meiner Lieblings-Überschlags-Fahrgeschäfte.
Warum bin ich eigentlich noch nicht damit gefahren? Sollte ich wohl dringend nachholen. Wollte ja sowieso nochmal auf den Platz. :)
Auch den Shake, der ja leider geschlossen war, würde ich gerne noch fahren. Ist schließlich der letzte seiner Art mit kegelförmiger Drehscheibe und den alten Anschlagsgondeln.

Interessant finde ich auch die klassische Walzerfahrt. Sowas habe ich bisher im Ruhrgebiet noch nicht angetroffen.
Die ist übrigens wirklich sehr klassisch! Baujahr 1954 :o
Ich finde es auch immer wieder erstaunlich, wie schnell das ganze teilweise wird. Vor allem werden hier die Gondeln wärend der Fahrt oft noch zusätzlich von Hand angeschubst. Dann wird's richtig schnell ;)

KX 10
Beiträge: 756
Registriert: So 16. Mär 2008, 17:19
Name: Raphael

Re: Kirmes in Berlin

Beitrag von KX 10 » Sa 4. Jul 2009, 22:39

KX 10 hat geschrieben:
Björn hat geschrieben: Danke für die Eindrücke vom Festplatz! Stargate ist auch einer meiner Lieblings-Überschlags-Fahrgeschäfte.
Warum bin ich eigentlich noch nicht damit gefahren? Sollte ich wohl dringend nachholen. Wollte ja sowieso nochmal auf den Platz. :)

Und das habe ich heute getan. :D
War heute nochmal mit Freunden auf dem Platz. Bin gleich als erstes StarGate gefahren. Die Fahrt ist echt lustig und "relativ" sanft für ein Überkopffahrgeschäft.
Trotzdem mag ich Überkopffahrten nicht so sehr. Mir wird davon zwar nicht übel aber irgendwie zitter ich bei Fahrgeschäften mit längerer Hangtime danach immer etwas ;)

Der Platz war trotz eher schlechter Wettervorhersage doch recht gut besucht. Zwar bei weitem nicht so gut wie beim letzten Besuch aber dennoch besser als vor zwei Jahren mit besserem Wetter und besserer Beschickung.
Direkt nach unserer ersten Fahrt mit StarGate hat es leider plötzlich extrem angefangen zu regnen. Haben uns dann gegenüber bei einer Spielbude untergestellt. Der Star Gate ist alle paar Minuten kurz hochgefahren und hat einen Überschlag gemacht, um das Wasser auf dem Fahrgeschäft und in den Sitzen runtergießen zu lassen. Sah recht lustig aus und war wirklich erstaunlich wie viel da runtergekommen ist :)
Der Regen hat nach wenigen Minuten aber zum Glück wieder aufgehört. Auf dem ganzen Festplatz gab es aber etliche riesige Pfützen, was ja auch viele Schausteller bemängeln, da der Boden dann sehr matschig dort ist. Bei der Walzerfahrt hat man dann passend dazu "Haus am See" gespielt :lol:

Der Shake war immer noch geschlossen und wird für den Rest der Veranstaltung auch geschlossen bleiben. Wie ich inzwischen erfahren habe gab es dort einen Unfall. Dabei hat sich ein Ausleger mit einer Gondel von dem Gondelkreuz gelöst. Das ganze ist aber zum Glück gut ausgegangen, die Fahrgäste wurden nicht verletzt. Die Gondel hat sich wohl beim abbremsen des Fahrgeschäfts gelöst, wäre das bei voller Fahrt passiert hätte es sicher schlimmere Folgen gehabt.

Ich werf jetzt mal noch zwei Aussichtsbilder vom Ikarus aus hinterher. Leider in mieser Handyqualität...
Foto-0029.jpg
Foto-0030.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Jenny
Beiträge: 48
Registriert: So 5. Jul 2009, 10:03
Name: Sandra

Re: Kirmes in Berlin

Beitrag von Jenny » So 5. Jul 2009, 11:17

wunderschöne Bilder :)
Stargate ist eines meiner Lieblingsfahrgeschäfte :)

KX 10
Beiträge: 756
Registriert: So 16. Mär 2008, 17:19
Name: Raphael

Re: Kirmes in Berlin

Beitrag von KX 10 » Di 28. Jul 2009, 12:45

Letzten Freitag ging es gleich zur Eröffnung zur nächsten größeren Kirmes in Berlin, dem Deutsch-Amerikanischen Volksfest. Auch wenn es keine echten Neuheiten für Berlin gab, weil die Highlights alle schon auf den anderen Festen hier standen, war die Beschickung relativ gut.


In diesem Jahr stand nicht wie sonst die Katz & Maus von Klünder auf dem Platz, sondern eine Maus von Münch.
Bild
Die Bahn hat übrigens eine neue LED Schrift

Auch eine andere Wildwasserbahn, die Poseidon von Heitmann-Schneider, war dieses Jahr dabei.
Bild

Der Jet Force steht nach einigen Plätzen außerhalb Berlins wieder in seiner Heimat.
Bild

Bild

Bild

Der Star Gate ist gleich in Berlin geblieben und hat auch hier aufgebaut.
Bild

Genauso der Center Shake, welcher jetzt natürlich auch wieder fährt.
Bild
Wenn man sich das Fahrgeschäft mal genau ansieht, sieht es wirklich nicht aus als wäre es in einem guten Zustand...
Bild
Und wenn man dann damit fährt und weiß, dass es erst vor kurzem einen Unfall damit gab ist das schon seltsam, vor allem wenn man dann ein knacken hört und sich fragt, ob das normal ist ;-)

Der Ikarus steht wie beim Franzosenfest an Stelle des Riesenrads.
Bild

Sonst sind die Stammbeschicker wieder dabei. Der Gaudi-Schunkler...
Bild

Bild

...die Dancing Queen...
Bild

...der Breaker von Dinali...
Bild

...der Melodie Star...
Bild

...und die Nessi-Achterbahn
Bild

Zwei letzte Bilder noch
Bild

Bild

Und das wars. Einige weitere Bilder findet ihr auch auf meiner Website http://www.kirmes-berlin.de.vu
Ich hoffe die Bilder gefallen.


Grüße,
KX

KX 10
Beiträge: 756
Registriert: So 16. Mär 2008, 17:19
Name: Raphael

Re: Kirmes in Berlin

Beitrag von KX 10 » So 11. Okt 2009, 13:50

Juchu in Berlin ist wieder Kirmes. Und zwar eine der am schlechtesten besuchten überhaupt hier :D
Letzten Mittwoch ging es zum Familientag auf den zentralen Schrottplatz zum Oktoberfest.
Man könnte ja davon ausgehen, dass am Familientag aufgrund halber Fahrpreise etwas größerer Andrang als sonst ist aber so war es trotz gutem Wetter nicht.
Gut wir waren schon kurz nach Eröffnung da aber selbst dafür war es extrem leer. Und auch nach einer Stunde wollte es irgendwie nicht voller werden.
Aber wie auch immer, nun zu den Bildern...



Atlantis Rafting von Vorlop
Bild

Bild

Bild


Jet Force von Dinali auch wieder dabei
Bild
Ganz alleine durfte ich mitfahren, eigentlich ist die Fahrt doch eher sanft, sicher gewöhnungssache, war im Frühling schließlich meine erste richtige Überkopffahrt (Achterbahnen und Enterprise ausgeschlossen).
Bild


Dancing Queen von Zintel, der letzte Huss Troika auf der Kirmes, hat auch wieder aufgebaut.
Bild
Leider war man hier der Meinung halbe Fahrpreise = ein Viertel der sonstigen Fahrtlänge... Aber bei einem €uro Fahrpreis will ich mich mal nicht beschweren, aber war wirklich sehr kurz eine Fahrt...
Bild
Noch dazu ist das Fahrgeschäft doch in einem grottigem Zustand. Das Design ist einfach nicht ansprechend, Rost an den Gondeln und dazu dann noch diese "wunderschöne" Rückwand
Bild
Ich habe nichts gegen das Fahrgeschäft an sich, ein Klassiker, der einzigartig auf den Festplätzen ist. Aber eine Überarbeitung und Neugestaltung würde wirklich nicht schaden, dann fahren vielleicht auch mal wieder mehr mit. ;-)


Der Breaker von Dinali ist natürlich auch wieder dabei
Bild
Suchspiel: Wo sind die Fahrgäste? Wer mehr als zwei findet ist entweder Gott oder kann nicht zählen ;-)
Bild

Bild



Das war's vom Oktoberfest aus Berlin. Hoffe die Bilder haben gefallen

Antworten