Seite 3 von 31

Re: "Kärnan " Hypercoaster @ Hansa Park 2015

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 09:04
von Hannilein
Ups, ich bin einfach sprachlos :o Etwas in dieser Größenordnung hätte ich dem Hansa Park nicht zugetraut... :)

Re: "Kärnan " Hypercoaster @ Hansa Park 2015

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 12:43
von Andrej Woiczik
..das da eine Achterbahn hin kommt und kein Freefalltower hat doch jemand in einem Bericht im Oktober über den Hansa Park auf der Hauptseite kund getan,oder? ;)

"Tolle Sache" für den Hansa Park, mal sehen, was im November-Newsletter (soll am kommenden Freitag erscheinen) so alles schönes stehen wird.
Bin gespannt!! :o

Viele Grüße aus Berlin
Andrej

Re: "Kärnan " Hypercoaster @ Hansa Park 2015

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 18:09
von Nikjo
Das ist ja mal eine Überraschung :o
Wenn der Hapa auchnoch Shambala um 3 meter schlägt würde ich mich ebenfalls weglachen :D
Aber ich habe bedenken das vielleicht eine Attraktion weichen muss für diese für den Park gigantische Bahn...

Re: "Kärnan " Hypercoaster @ Hansa Park 2015

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 18:13
von Becker
Bild

http://www.maurer-rides.de/
Schon ein komischer Zufall das Maurer neuerdings ein Video eingebunden hat wo auch noch das Wort "Hypercoaster" auftaucht . Zufall ?? ;) . Könnte mir Maurer, wie auch Gerstlauer gut vorstellen . Ich glaub auch das Herr Leicht einen deutschen Hersteller bevorzugt .

Re: "Kärnan " Hypercoaster @ Hansa Park 2015

Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 22:08
von Screamrider
Ich glaube auch, dass es dieser Coaster wird. Da das Video gerade vor kurzem erst eingestellt wurde glaube ich eher nicht an nen Zufall, weil wie du sagst wird sicherlich ein deutscher Hersteller bevorzugt, wenn einer in etwa das passende anbieten kann.

Hab mir schon gedacht, dass 2015 was beeindruckendes kommt.

Man ist nun scheinbar dazu übergegangen größere Attraktionen 2 Jahre vorher anzukündigen, also zumindest von der Jahreszahl auf dem Kalender.
War bis vor wenigen Jahren nicht üblich, jetzt machen das schon fast alle. Ich frag mich warum man da in der Branche umgeschwenkt ist.

Re: "Kärnan " Hypercoaster @ Hansa Park 2015

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 12:54
von Markus79
WOW!
Spätestens seit dem ersten Artwork von heute bin ich echt gespannt und begeistert.
Die Höhe ist mir eigentlich egal, ob 4 Meter höher als SiSta, oder 30 Meter kleiner. Hauptsache gutes Layout. Also mal schauen in welchen Dimensionen sich die Achterbahn bewegen wird.

Re: "Kärnan " Hypercoaster @ Hansa Park 2015

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 14:00
von Björn
Becker hat geschrieben:Bild

http://www.maurer-rides.de/
Schon ein komischer Zufall das Maurer neuerdings ein Video eingebunden hat wo auch noch das Wort "Hypercoaster" auftaucht . Zufall ?? ;) . Könnte mir Maurer, wie auch Gerstlauer gut vorstellen . Ich glaub auch das Herr Leicht einen deutschen Hersteller bevorzugt .
Also das Artwork sieht irgendwie nicht nach Maurer aus. Aber die neuen Intamin-4er-Züge sind es bestimmt auch nicht... :-/

Bild
http://www.freizeitpark-welt.de/freizei ... bignid=217

Re: "Kärnan " Hypercoaster @ Hansa Park 2015

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 15:40
von Timo
Ich hoffe ja insgeheim, dass es Intamin wird.
Wird 2015 wohl mal wieder Zeit, einen Ostsee Urlaub zu buchen.

Re: "Kärnan " Hypercoaster @ Hansa Park 2015

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 17:02
von Björn
Übrigens, wenn man wirklich Informationen aus dem Artwork entnehmen möchte, dann kann man auch B&M als Lieferant ausschließen. Die Schienen haben ja Querstreben und die gibt es so eigentlich nur bei Intamin, Gerstlauer, MACK Rides, ...
Doch nur die beiden ersten haben 4-Personen-Züge am Start. Aber irgendwie kann ich mir ja einen Hypercoaster von Gerstlauer nicht vorstellen. Wäre mal was Neues...

Re: "Kärnan " Hypercoaster @ Hansa Park 2015

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 17:23
von Becker
Ich bin mir sicher das es ein Gerstlauer wird

Auch wenn ich mir insgeheim was anderes wünschen würde ;)
Grenzenlos und mit unendlich viel Platz für den Fahrgast scheinen vor allem die Fahrzeuge des Infinity Coasters zu sein. Lieferbar sind die Fahrzeuge des individuell einsetzbaren Achterbahn-Typs als Einzelfahrzeuge für 8 Personen oder als Zug für bis zu 32 Personen.

In Puncto Layout sind die Möglichkeiten mit dem Infinity Coaster ebenfalls unendlich. Dank eines sehr großen Laufraddurchmessers können die Fahrzeuge mühelos auf Geschwindigkeiten von 130km/h und mehr beschleunigen. Gefederte Lauf-, Seiten- und Gegenräder garantieren trotzdem ein hohes Maß an Laufruhe.
First Drop im Innern des Turms wäre auch mit den abgebildeten Zug möglich . Dann würde der Turm auch Sinn machen .
Ebenso ist unser 90°-Lift mit einem Zug aus maximal zwei Fahrzeugen befahrbar.