Es lebe der Spreepark (die unendliche Geschichte)
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4951
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Es lebe der Spreepark
...ja es gibt wieder etwas von der unseglichen, unendlichen Geschichte vom Berliner Spreepark zu berichten.
Nach dem fast 1 1/2 Jahre durch Christopher Flade (er bekam dafür kein Geld!!!!!!!!) tolle Führungen durchgeführt worden sind und tausende Euros in die Kassen der Betreiber des verwaisten Freizeitparks in Berlin gespült hatte, hat nunmehr die EX-Frau von Nobert Witte das Zepter des Handelns übernommen und hofft wohl, dass zehntausende Euros zukünftig in die Kasse durch "ihre" Führungen fliessen.
Allerdings zur Info: Christopher führt nicht mehr diese Führungen durch!!!!!!!!!
Es wurde außerdem eine nichts sagende "offizielle" Berliner Spreepark Homepage ins Leben gerufen :
http://www.der-spreepark-berlin.de/index.php/news.html
..hier ein Auszug:
Liebe Besucher,
wir begrüßen Sie herzlich auf der offiziellen Seite des "Spreeparks" im Berliner Plänterwald.
Als Betreiber und Verwalter des im Jahre 2002 geschlossenen Vergnügungsparkes sehen wir es als Aufgabe an, das Gelände interessierten Besuchern und Gästen wieder zugänglich zu machen.
Leider ist es in der Vergangenheit vorgekommen, dass unberechtigte Personen nicht genehmigte Führungen auf dem Gelände angeboten und durchgeführt haben. (Anmerkung: dieses ist lt. Christopher eine glatte Lüge)
Diese Führungen, zum Teil im Namen des Herrn Norbert Witte, waren weder genehmigt noch offiziell durch die Betreiberin Pia Witte organisiert.
Diesem Geschehen konnte erst durch eine einstweilige Verfügung Einhalt geboten werden.(Anmerkung: nach 1 1/2 Jahren und der Gewissheit, dass die bisherigen Führungen und Filmdrehs zehntausende Euros in die Kasse der Betreiber gespült haben)
Aufgrund der großen Nachfrage und um dem anhaltenden Interesse der Besucher gerecht zu werden, möchten wir es jedoch wieder ermöglichen, das Gelände offiziell zu besichtigen.(Anmerkung: ich bewerbe diese Führungen sicher nicht und werde auch daran sicher nicht teilnehmen)
Deshalb wird es jeden Sonntag um 13.00 Uhr Führungen geben.
Ihr Spreepark Team.
Trotz der Veranstaltung am Wochenende, findet die Führung am Sonntag
Meine Meinung:
Unfassbar!!!!!!!!!.
Durch diese Übernahme ist für mich endgültig das Thema "Spreepark" durch.
Der Spreepark wird zu einer "Fun-Location" weiter verkommen, aber nie mehr Freizeitpark-Aktivitäten werden dort stattfinden.
Sehr,sehr schade für uns Freizeitparks-Fans.
Nach dem fast 1 1/2 Jahre durch Christopher Flade (er bekam dafür kein Geld!!!!!!!!) tolle Führungen durchgeführt worden sind und tausende Euros in die Kassen der Betreiber des verwaisten Freizeitparks in Berlin gespült hatte, hat nunmehr die EX-Frau von Nobert Witte das Zepter des Handelns übernommen und hofft wohl, dass zehntausende Euros zukünftig in die Kasse durch "ihre" Führungen fliessen.
Allerdings zur Info: Christopher führt nicht mehr diese Führungen durch!!!!!!!!!
Es wurde außerdem eine nichts sagende "offizielle" Berliner Spreepark Homepage ins Leben gerufen :
http://www.der-spreepark-berlin.de/index.php/news.html
..hier ein Auszug:
Liebe Besucher,
wir begrüßen Sie herzlich auf der offiziellen Seite des "Spreeparks" im Berliner Plänterwald.
Als Betreiber und Verwalter des im Jahre 2002 geschlossenen Vergnügungsparkes sehen wir es als Aufgabe an, das Gelände interessierten Besuchern und Gästen wieder zugänglich zu machen.
Leider ist es in der Vergangenheit vorgekommen, dass unberechtigte Personen nicht genehmigte Führungen auf dem Gelände angeboten und durchgeführt haben. (Anmerkung: dieses ist lt. Christopher eine glatte Lüge)
Diese Führungen, zum Teil im Namen des Herrn Norbert Witte, waren weder genehmigt noch offiziell durch die Betreiberin Pia Witte organisiert.
Diesem Geschehen konnte erst durch eine einstweilige Verfügung Einhalt geboten werden.(Anmerkung: nach 1 1/2 Jahren und der Gewissheit, dass die bisherigen Führungen und Filmdrehs zehntausende Euros in die Kasse der Betreiber gespült haben)
Aufgrund der großen Nachfrage und um dem anhaltenden Interesse der Besucher gerecht zu werden, möchten wir es jedoch wieder ermöglichen, das Gelände offiziell zu besichtigen.(Anmerkung: ich bewerbe diese Führungen sicher nicht und werde auch daran sicher nicht teilnehmen)
Deshalb wird es jeden Sonntag um 13.00 Uhr Führungen geben.
Ihr Spreepark Team.
Trotz der Veranstaltung am Wochenende, findet die Führung am Sonntag
Meine Meinung:
Unfassbar!!!!!!!!!.
Durch diese Übernahme ist für mich endgültig das Thema "Spreepark" durch.
Der Spreepark wird zu einer "Fun-Location" weiter verkommen, aber nie mehr Freizeitpark-Aktivitäten werden dort stattfinden.
Sehr,sehr schade für uns Freizeitparks-Fans.
-
- Beiträge: 968
- Registriert: Mo 27. Okt 2008, 14:13
Re: Es lebe der Spreepark
Das ist ja wohl eine riesengroße Frechheit. Ich wolte dei ganze Zeit über an eine Führung teilnehmen hatte sogar schon einen Termin den ich wegen einem Getriebeschadens ausfallen lassen musste,.... Aber unter diesen umständen fällt nun für mich eine Führung durch den Park aus. Wie kann man nur so tief sinken....? Echt schade.
- Timo
- Beiträge: 919
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:37
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Es lebe der Spreepark
Ich habe gerade das Bedürfnis 10 Hassmails zu schreiben....
Sowas wie.....
Sowas wie.....
Hab ich jetzt mal blind getippt. Wollen wir einen Protest machen? xDSehr geehrte Frau Witte,
es ist für uns aufgeklärte Freizeitpark Fans eine unvorstellbare Frechheit, dass Sie zu solch einer Maßnahme greifen, Christopher, der die Führungen durch das Gelände über 1 1/2 Jahre !! sehr schön gestaltet hat, so zu entmündigen und ihm halsbrecherische Lügen unter die Nase zu reiben.
Wir kennen die Geschichte, versuchen Sie bitte nicht, uns etwas weiß machen zu wollen.
So dankt man also einem Mann, der Ihnen tausende Euro in die Kasse gespült hat, nur für das Wohle des einstigen Spreeparks, und selbst keinen Cent dafür bekam.
Kein Wunder, dass der Spreepark nie wieder florieren wird. Ich wünsche Ihnen für die Zukunft, dass Sie zu Vernunft kommen. Damit Ihr einst so schönes Gelände nicht weiterhin verrottet.
Sie sind am Schicksal des Spreeparks mit verantwortlich und ziehen ihn nun noch weiter in den Dreck. Nicht solche Leute wie Christopher, die nur bewirken wollen, dass der Spreepark nicht in Vergessenheit gerät oder gar wieder erblühen könnte. So etwas verzeiht eine Freizeitpark Gemeinde nicht.
MfG
Die entsetzte Freizeitpark Fangemeinde.
-
- Beiträge: 968
- Registriert: Mo 27. Okt 2008, 14:13
Re: Es lebe der Spreepark
Kannst meinen realen Namen sowie Nicknamen drunterschreiben.
- bluefire09
- Beiträge: 1164
- Registriert: So 21. Feb 2010, 10:13
- Name: Markus
Re: Es lebe der Spreepark
NatürlichTimo hat geschrieben:Wollen wir einen Protest machen? xD

Schreib bitte auch meinen Namen drunter, wenn du noch nicht abgeschickt hast

-
- Beiträge: 756
- Registriert: So 16. Mär 2008, 17:19
- Name: Raphael
Re: Es lebe der Spreepark
Vielleicht nicht einfach nur einen Brief bzw. eine Mail schreiben, sondern wie wär's denn wenn man gleich eine gut organisierte Unterschriftensammlung startet? Mit einer Online Petition, die man dann mit entsprechendem Text (vielleicht am besten auch unter Einbezug von Christopher Flade und der Website www.berliner-spreepark.de) in den verschiedenen Freizeitpark (und auch anderen) Communitys verbreitet könnte man sicher etliche Unterstützer finden.
Vielleicht könnte man sich damit dann auch zusätzlich nochmal an die zuständigen Politiker richten.
Denke da gerade an die Seite www.openpetition.de, bei der zur Zeit übrigens auch eine Petition für den Erhalt des DAV läuft, das nur mal so nebenbei.
Was das genaue Ziel dabei sein sollte, müsste man dann noch ausarbeiten und entsprechende Texte dafür erstellen. Ob man irgendwas damit erreichen wird, das ist dann wieder die andere Frage, aber schaden kann es sicher nicht.
Was hälst du von dieser Idee Andrej? Vielleicht sollten wir uns mit einem solchen Vorschlag mal an Christopher Flade wenden und überlegen ob und wie man das am besten durchzieht.

Vielleicht könnte man sich damit dann auch zusätzlich nochmal an die zuständigen Politiker richten.
Denke da gerade an die Seite www.openpetition.de, bei der zur Zeit übrigens auch eine Petition für den Erhalt des DAV läuft, das nur mal so nebenbei.
Was das genaue Ziel dabei sein sollte, müsste man dann noch ausarbeiten und entsprechende Texte dafür erstellen. Ob man irgendwas damit erreichen wird, das ist dann wieder die andere Frage, aber schaden kann es sicher nicht.
Was hälst du von dieser Idee Andrej? Vielleicht sollten wir uns mit einem solchen Vorschlag mal an Christopher Flade wenden und überlegen ob und wie man das am besten durchzieht.
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4951
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Es lebe der Spreepark
Danke für Euer Feedback.
Ich habe heute vormittag Christopher eine Mail mit diesem Thread übrsendet und hoffe, dass er mich in den kommenden Tagen kontaktiert.
Dann können wir sehr gerne weiter sehen (und machen).
Euch ein schönes Wochenende, muss nun weiter meinem Dienstherrn nach meiner Pause dienen.
Ich habe heute vormittag Christopher eine Mail mit diesem Thread übrsendet und hoffe, dass er mich in den kommenden Tagen kontaktiert.
Dann können wir sehr gerne weiter sehen (und machen).
Euch ein schönes Wochenende, muss nun weiter meinem Dienstherrn nach meiner Pause dienen.
-
- Beiträge: 379
- Registriert: Sa 25. Okt 2008, 10:51
- Name: Daniel
Re: Es lebe der Spreepark
Gerade zufällig auf der Suche nach Musik bei VIVA gesehen. Das neue Musikvideo von Daniel Schuhmacher mit dem Titel Feel, wurde größtenteils im Spreepark gedreht.
Hier gibts das Video: http://www.clipfish.de/video/3381819/feel/
Hier gibts das Video: http://www.clipfish.de/video/3381819/feel/
- Achterbahnfan 97
- Beiträge: 890
- Registriert: Mo 22. Feb 2010, 15:16
- Name: René
- Wohnort: Ingelheim am Rhein
- Kontaktdaten:
Re: Es lebe der Spreepark
Hab ich zufällig gefunden
Weiß aber nicht ob wir das schon in links hatten
Oh schitt grad bemerckt, dass das schon ein wenig älter ist sorry, ich lass es aber mal


Weiß aber nicht ob wir das schon in links hatten

Oh schitt grad bemerckt, dass das schon ein wenig älter ist sorry, ich lass es aber mal


- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4951
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Es lebe der Spreepark
Hallo Freunde des Berliner Spreeparks, hier die Rückmeldung von Christopher:
Hallo Andrej,
vielen Dank für deine E-Mail. Wie du vielleicht in meinen News auf der Homepage gelesen hast, gab es am letzten Wochenende ein großes Techno-Event im Spreepark. Frau Witte versucht derzeit in möglichst kurzer Zeit viel Geld aus dem Park zuziehen. Laut dem Eventveranstalter war das Techno-Event im Spreepark ein finanzieller Flop und wird nicht wiederholt. Ärgerlich ist, dass durch die Raver vieles im Park kaputt gemacht wurde. Durch den Streit mit Frau Witte ist das mögliche Comeback wohl geplatzt.
Mit freundlichen Grüßen
Christopher Flade
Hallo Andrej,
vielen Dank für deine E-Mail. Wie du vielleicht in meinen News auf der Homepage gelesen hast, gab es am letzten Wochenende ein großes Techno-Event im Spreepark. Frau Witte versucht derzeit in möglichst kurzer Zeit viel Geld aus dem Park zuziehen. Laut dem Eventveranstalter war das Techno-Event im Spreepark ein finanzieller Flop und wird nicht wiederholt. Ärgerlich ist, dass durch die Raver vieles im Park kaputt gemacht wurde. Durch den Streit mit Frau Witte ist das mögliche Comeback wohl geplatzt.
Mit freundlichen Grüßen
Christopher Flade