Hallo liebe Leut', jetzt gebe ich auch mal kurz meinen verbalen Senf zum Fantreffen 2015 ab. Fantreffen-Fazit: SUPER!
"Super", weil alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer inkl. der sich später dazu gesellten Coasterjunkies prima mitgemacht und nur gute Laune produziert haben, so dass es trotz zwischenzeitlichem Regen jede Menge Ausnahemspaß gab. Problem bei so einem Treffen ist es immer, alle irgendwie zufrieden zu stellen. Dies gelingt nur, wenn für jeden etwas besonderes mit dabei ist. Falls die ein oder andere Person weniger an einem FPW-Programmpunkt interessiet ist, dann sollte der Park genügend Spaß-Alternativen durch seine Attraktionen bieten. All' dies konnte erfüllt werden. Die Begrüßung vorm Eingang mit Geschenken des Parks war sehr gastfreundlich. Die Crazy Mine Backstage Führung durch den Cheftechniker Henrick Kazanczuk (s. auch
http://www.freizeitpark-welt.de/freizei ... &year=2015) war sehr informativ und beeindruckend. Der Freizeitparkwelt-Countdown mit Konfettikanonen war wieder eine Augenweide, wodurch wir auch unsere Spuren im Park über den Tag hinaus hinterlassen haben.

Die Gesprächsrunde mit Herrn Leicht war ebenfalls sehr gastfreundschaftlich und informativ. Herr Leicht überzeugte mit einer ausführlichen Marketing-Präsentation seines Parks. Besonders wichtig waren ihm dabei die engen Bindungen zu seinen Gästen und Mitarbeitern. "Alle Attraktionen müssen in die Hanse einzahlen", war ebenfalls eine zukunftsweisende Aussage. In welcher Reihenfolge die Attraktionen des Parks in das Hanse-Thema integriert werden bleibt offen. Die Thematisierung von Kärnan wird bekanntlich im Laufe der kommenden Saison fertig gestellt werden. Man möchte nicht zu viel zeitlichen Erwartungsdruck aufbauen, um alles in bester Qualität anbieten zu können. Herr Leicht verwies auch auf das beschränkte Wachstumspotenzial des Parks aufgrund des eingegrenzten Einzugsgebietes und den vorhandenen Verkehrsanbindungen. Das Hansa Resort wird weiter vom Park mit unterstützt. An der Gründergesellschaft war Herr Leicht mit beteiligt. Er pflegt nach Aussagen von Sierksdorfern auch den intensiven Kontakt zu seinen unmittelbaren Nachbarn. Besonders liegt ihm dabei die hiesige Feuerwehr am Herzen. Seine Idee zum Backwards-Freefall bei Kärnan ist übrigens entstanden, weil der ehemalige Freefall Monte-Zuma für Kärnan weichen musste und der Parkchef den Gästen dennoch ein Freefall-Erlebnis anbieten wollte.
Das gemeinsame Mittagessen war von hervorragender Qualiltät. Die Barracuda-Slide Challange machte so viel Spaß, dass einige alle Grenzen durchbrachen.

Highlight war ganz am Ende Kärnan. Wer es gewohnt ist über eine Stunde warten zu müssen, konnte es besonders genießen, mal durch den leeren Wartebereich zu rennen. WIR ROCKTEN KÄRNAN! Mitreißend war dabei insbesondere euer Fanjubel während der Fahrt, den man nur bei einem FPW-Fantreffen erleben kann.

Freuen wir uns aufs nächste Jahr.
Herzlichen Dank nochmal an alle, die diesen wunderschönen Tag ermöglicht haben.
Und nun noch ein paar wenige Bildchen. Wie immer bei einem FPW-Fantreffen bin ich kaum zum Fotografieren gekommen, was aber ein gutes Zeichen ist.
IMG_7134.JPG
IMG_7135.JPG
IMG_7138.JPG
IMG_7139.JPG
IMG_7142.JPG
IMG_7143.JPG
IMG_7149.JPG
IMG_7150.JPG
IMG_7152.JPG
IMG_7155.JPG
IMG_7154.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.