Firstdrop hat geschrieben:Sind die Wege dort wirklich so "großzügig" angelegt, oder seid Ihr auch mal "ins Abseits" gelaufen, um zu fotografieren
Wir standen sehr häufig im Abseits, was jedoch, im Gegensatz zum Fußball, in Cedar Point sehr schön und im Team innerlich ausgiebigst gefeiert wurde. Es war schon super geil, wie uns die Amis hofiert haben. So was habe ich in Europa leider nur selten erlebt, dass wir dermaßen mit Sonderrechten unterstützt wurden. Hier noch so ein Beispiel:
Der Tag ging noch mit einem unglaublichen Effekt zu Ende. Morgens wollten wir nach Cedar Point laufen, weil unsere blöde Rezeptions-Tussi uns das für locker möglich verkaufte, was sich im Nachhinein jedoch als unmöglich erwies und wir dann im Mitarbeiterbus mitgenommen wurden.
Mitarbeiterbus 1.jpg
Mitarbeiterbus 2.jpg
Abends um 23 Uhr, im Park liefen schon seit einer Stunde keine Fahrgeschäfte mehr und wir verloren die Zeit im Merchandising-Rausch:
Kaufrausch.jpg
Wir vergaßen völlig für eine Rückfahrtmöglichkeit zu sorgen. Taxis fuhren dort nicht und die Sicherheitskraft verwies mich auf ein Mitarbeiterbüro, das vielleicht helfen könne. Ich sagte, dass ich von Freizeitpark-Welt wäre und wir Medien Partner wären. Daraufhin organisierten die für uns noch ein eigenes Shuttle, das uns ins Hotel brachte. Unglaublich, aber wahr. Wenn ich bedenke wie mies wir manchmal in Europa behandelt werden, von wegen Ignoranz und Arroganz, da kann ich nur sagen, dass die Amis uns absolut verwöhnt haben. Offensichtlich ist denen der Stellenwert der Informationsplattform Internet wesentlich besser bewusst als so mancher reaktionären Parkleitung in Europa mit Ausnahme von Herrn Mairinger (Geschäftsführer Heide Park), der weiß, dass sich die meisten Freizeitpark-Gäste heutzutage auf Internetseiten mit User-Wertungen informieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.