Seite 5 von 10
Re: Cedar Point August 2009
Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 17:33
von Coasterfreak
Airtime hat geschrieben:Coasterfreak hat geschrieben: Man(n) fühlt sich doch bestimmt wie ein Wurm wenn man neben den Giganten steht oder?
Die Anlage ist monumental, ihr kolossales Ausmaß thront allgegenwärtig über den besten Freizeitpark der Welt. Der Ausblick von der höchsten Spitze überragt alles und ist ungefähr genau so hoch wie die erste Besucherplattform des Hamburger Fernsehturms.

Hmm... leider war ich Dort auch noch nicht gewesen.

Ist wirklich schwer vorzustellen wie Hoch das wirklich ist.
Re: Cedar Point August 2009
Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 19:19
von Airtime
Coasterfreak hat geschrieben: Ist wirklich schwer vorzustellen wie Hoch das wirklich ist.
Das Teil ist ungefähr so hoch wie der Kölner Dom!

Re: Cedar Point August 2009
Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 22:37
von Coasterfreak
Airtime hat geschrieben:Coasterfreak hat geschrieben: Ist wirklich schwer vorzustellen wie Hoch das wirklich ist.
Das Teil ist ungefähr so hoch wie der Kölner Dom!

Ja den kenn ich! Doch so Hoch!

Das verschluckt mir jetzt die Sprache.
Re: Cedar Point August 2009
Verfasst: Sa 16. Jan 2010, 01:11
von DanMcGillis
Kann man dieses Gefühl des freien Falls mit dem Free Fall Tower vergleichen oder ist dieses Gefühl noch tausendmal intensiver???
Ich kann mir sehr gut vorstellen das der TTD in Realität noch tausend mal höher aussieht wie auf Bildern. Mir wurde es schon ganz anders, wo zum ersten mal die GeForce in Realität gesehen habe. Da hingegen kommt mir Silverstar irgendwie viel kleiner vor.
Gruß Max

.
Re: Cedar Point August 2009
Verfasst: Sa 16. Jan 2010, 11:50
von Andi
Re: Cedar Point August 2009
Verfasst: Sa 16. Jan 2010, 11:52
von Coasterfreak
DanMcGillis hat geschrieben:Mir wurde es schon ganz anders, wo zum ersten mal die GeForce in Realität gesehen habe.
Ich hab kleinen schock gekricht wo ich das erste mal Colossos in der Realität gesehen habe.

Diese Gigantische ausmaße...
Re: Cedar Point August 2009
Verfasst: Sa 16. Jan 2010, 15:59
von Firstdrop
Schöne TTD-Pics, die du Uns hier exklusiv präsentierst
Was mich am meisten wundert, ist, dass man scheinbar unter allen Bahnen drunter herlaufen kann, wie man auch nur möchte. Die vielen Fotoperspektiven wären zum Bsp. hier im Movie Park nie möglich.
Sind die Wege dort wirklich so "großzügig" angelegt, oder seid Ihr auch mal "ins Abseits" gelaufen, um zu fotografieren

Re: Cedar Point August 2009
Verfasst: Sa 16. Jan 2010, 17:41
von Airtime
DanMcGillis hat geschrieben:Kann man dieses Gefühl des freien Falls mit dem Free Fall Tower vergleichen oder ist dieses Gefühl noch tausendmal?
Länger, weil Du länger fällst.
Schneller, weil Du mehr Speed hast.
Freier, weil Du Dich mit Deinen Armen hineindrehen kannst.
Intensiver, weil Du viel mehr spührst.
Mächtiger, weil Du im FINISH das Gefühl hast, Du hast Kräfte wie Supermann, die aus Dir raus platzen!

Re: Cedar Point August 2009
Verfasst: Sa 16. Jan 2010, 17:44
von Airtime
Andi hat geschrieben:Wie fährt sich die Spirale wenn man wieder runter stürzt.
Die Stengelsche Free Fall Herzspirale fährt sich nicht, Du fällst hindurch, was das vorher nie für möglich gehaltene Fahrgefühl bietet, sich um die eigene Achse zu drehen, ohne dabei irgendwie nach außen geschleudert zu werden. Du tauchst in sie ein und aus ihr wieder raus, wie ein glühend heißes Messer durch Butter gleitet, so geil.

Re: Cedar Point August 2009
Verfasst: Sa 16. Jan 2010, 17:56
von Airtime
Firstdrop hat geschrieben:Sind die Wege dort wirklich so "großzügig" angelegt, oder seid Ihr auch mal "ins Abseits" gelaufen, um zu fotografieren
Wir standen sehr häufig im Abseits, was jedoch, im Gegensatz zum Fußball, in Cedar Point sehr schön und im Team innerlich ausgiebigst gefeiert wurde. Es war schon super geil, wie uns die Amis hofiert haben. So was habe ich in Europa leider nur selten erlebt, dass wir dermaßen mit Sonderrechten unterstützt wurden. Hier noch so ein Beispiel:
Der Tag ging noch mit einem unglaublichen Effekt zu Ende. Morgens wollten wir nach Cedar Point laufen, weil unsere blöde Rezeptions-Tussi uns das für locker möglich verkaufte, was sich im Nachhinein jedoch als unmöglich erwies und wir dann im Mitarbeiterbus mitgenommen wurden.
Mitarbeiterbus 1.jpg
Mitarbeiterbus 2.jpg
Abends um 23 Uhr, im Park liefen schon seit einer Stunde keine Fahrgeschäfte mehr und wir verloren die Zeit im Merchandising-Rausch:
Kaufrausch.jpg
Wir vergaßen völlig für eine Rückfahrtmöglichkeit zu sorgen. Taxis fuhren dort nicht und die Sicherheitskraft verwies mich auf ein Mitarbeiterbüro, das vielleicht helfen könne. Ich sagte, dass ich von Freizeitpark-Welt wäre und wir Medien Partner wären. Daraufhin organisierten die für uns noch ein eigenes Shuttle, das uns ins Hotel brachte. Unglaublich, aber wahr. Wenn ich bedenke wie mies wir manchmal in Europa behandelt werden, von wegen Ignoranz und Arroganz, da kann ich nur sagen, dass die Amis uns absolut verwöhnt haben. Offensichtlich ist denen der Stellenwert der Informationsplattform Internet wesentlich besser bewusst als so mancher reaktionären Parkleitung in Europa mit Ausnahme von Herrn Mairinger (Geschäftsführer Heide Park), der weiß, dass sich die meisten Freizeitpark-Gäste heutzutage auf Internetseiten mit User-Wertungen informieren.