Wild West 2015 - Städte, Nationalparks & Freizeitparks

Berichte aus den Parks mit oder ohne Fotos. Wie voll war es? Liefen alle Attraktionen? Dies und noch viel mehr interessiert uns hier!
Antworten
Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wild West 2015 - Städte, Nationalparks & Freizeitparks

Beitrag von Andrej Woiczik » Do 19. Nov 2015, 14:00

Wieder tolle Fotos, freue mich auf die Weiteren :!: :mrgreen: :D
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Hannilein
Beiträge: 3146
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Wild West 2015 - Städte, Nationalparks & Freizeitparks

Beitrag von Hannilein » Do 19. Nov 2015, 15:19

Einfach nur Hammer-Bericht mit vielen tollen Bildern :) Bin schon gespannt auf die Fortsetzung... :mrgreen:
Hier is wieder euer Hannilein...

Benutzeravatar
lunchen
Beiträge: 125
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 14:24
Name: Sarah Hallmann

Tag 6: Tagesausklang im Monument Valley

Beitrag von lunchen » Mo 23. Nov 2015, 15:21

Nach der staubigen Angelegenheit während der Tour müssen wir erst einmal Duschen! Danach stellen wir uns die Frage ob wir jetzt erst im Restaurant etwas essen, oder erst nach dem Sonnenuntergang. Wir entscheiden, noch nicht genug Hunger zum essen zu haben und ziehen den gemütlichen Sonnenuntergang vor.
Zuerst gehen wir trotzdem nochmal vor die Tür um ein paar Fotos von der Hotel Terrasse aus zu machen. Außerdem kann man sich an dieser Aussicht einfach nicht satt sehen und das Wetter lässt absolut nichts zu wünschen übrig.
1.JPG
2.JPG
3.JPG
4.JPG
Wir gehen wieder rein und machen es uns mit Stativ und kalten Getränken auf unserem eigenen Balkon gemütlich und warten entspannt auf den Sonnenuntergang, die Sonne steht schon tief.
7.JPG
Dann geht das Spektakel auch schon los. Die Buttes beginnen zu Glühen und es beginnt ein wahnsinnig tolles und buntes Schauspiel.
5.JPG
6.JPG
8.JPG
9.JPG
10.JPG
11.JPG
Leider hört es genauso schnell wieder auf wie es angefangen hat. In solchen Momenten sieht man mal, wie schnell die Sonne eigentlich unterwegs ist. Kaum ist sie in der Nähe des Horizonts, ist sie wenige Minuten später schon verschwunden. Der Sonnenuntergang war wunderschön, aber so viel kann ich schonmal sagen: Der Sonnenaufgang hat uns sogar noch besser gefallen.
Wir haben irgendwie inzwischen gar keinen Hunger mehr und bleiben einfach noch bis in die Nacht auf dem Balkon sitzen. Jetzt kann man die Ruhe richtig schön genießen! Allzu spät gehen wir aber nicht in's Bett, der Sonnenaufgang ist früh und wir haben morgen einiges vor. Wie fast immer!
12.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wild West 2015 - Städte, Nationalparks & Freizeitparks

Beitrag von Andrej Woiczik » Di 24. Nov 2015, 11:36

Tolle Fotos, wann geht's aber endlich wieder in einen Freizeitpark? :lol:
...freue mich auf deine nächsten Berichte (auch ohne Freizeitparks) :!: :mrgreen:
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Benutzeravatar
lunchen
Beiträge: 125
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 14:24
Name: Sarah Hallmann

Re: Wild West 2015 - Städte, Nationalparks & Freizeitparks

Beitrag von lunchen » Di 24. Nov 2015, 13:02

Hihi :D

Noch ein Tag in der Natur (Wo es allerdings auch viel zu erzählen gibt) und dann kommt der nächste Park. Alles wird gut :mrgreen:

Benutzeravatar
lunchen
Beiträge: 125
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 14:24
Name: Sarah Hallmann

Tag 7: Sunrise im Monument Valley

Beitrag von lunchen » Do 26. Nov 2015, 17:08

Na, seid ihr alle schon wach? Es ist immerhin erst 5 Uhr!

Aber so früh muss man eben aufstehen, wenn man sich den atemberaubenden Sonnenaufgang ansehen möchte. Wir tun das natürlich auch und selbst Dominik schafft es irgendwie an einem Stück das Bett zu verlassen - und er überlebt dabei. Erstaunlich, oder?
Mehr oder weniger wach setzen wir uns wieder auf den Balkon, diesmal aber in dicke Pullover bzw. Jacken gekuschelt. Es ist zwar nicht wirklich kalt, aber wenn man grad erst das Bett verlassen hat... Sicher ist sicher. Bis zum Sonnenaufgang dauert es ca. noch eine halbe Stunde, trotzdem dämmert es bereits.
1.JPG
2.JPG
Und dann lässt sich die Sonne auch schon blicken und steigt erstaunlich schnell über die Buttes. Wir bewundern dieses Schauspiel und die Stille wird nur unterbrochen durch das Klicken vieler Kameras auf den Balkonen um uns herum. Einfach atemberaubend und allein dafür hat sich das View gelohnt, auch wenn es mit Abstand das teuerste Hotel der Tour war. Gerne jederzeit wieder!!!
3.JPG
4.JPG
5.JPG
6.JPG
Der Moment ist viel zu schnell vorbei und schon ist diese extreme Hitze wieder zu spüren. Ich freue mich einfach nur über dieses tolle Wetter, allerdings könnte es heute auch sehr, sehr anstrengend werden, so ohne eine Wolke am Himmel. Jetzt geht es aber erstmal zum Frühstück, das wir für 6$ pro Person dazu gebucht haben. Die Auswahl ist gut und wir werden satt. Der Preis ist also voll in Ordnung.
7.JPG
Nochmal ein Blick von der Terrasse auf das Hotel...
8.JPG
Nachdem meine Sachen natürlich schon vor dem Frühstück im Auto waren muss ich jetzt natürlich mal wieder auf Dominik warten. Irgendjemand muss schließlich dafür sorgen, dass die Viertelstunde wieder reinkommt, die wir zu spät loskommen :D
9.JPG
Beim Check Out mache ich noch ein paar Fotos von der wirklich hübschen Rezeption
10.JPG
11.JPG
Und dann sitzen wir auch schon wieder im Auto... Tschüss Monument Valley, es hat uns wirklich sehr gut gefallen und wir werden wieder kommen!
12.JPG
13.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4951
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wild West 2015 - Städte, Nationalparks & Freizeitparks

Beitrag von Andrej Woiczik » Do 26. Nov 2015, 17:24

Wieder tolle Fotos.
...ich fühle mich wie bei Carsland in Anaheim :lol: :lol: :lol:
Euch noch viel Spaß :mrgreen:

Freue mich auf die kommenden Berichte.

Mann oh mann-soviele Kalifornien-Berichte (nämlich immer zweitseitig) gab es hier in den 12 Jahren Fpw.de Forum noch nie :!: :!: :!: :o

Viele Grüße aus Berlin
Andrej
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

Björn
Beiträge: 2905
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
Name: Björn Baumann
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Re: Wild West 2015 - Städte, Nationalparks & Freizeitparks

Beitrag von Björn » Do 26. Nov 2015, 19:25

Einfach fantastische Bilder! Da möchte ich auch mal hin, auch wenn es gar nix mit Parks zu tun hat.

Danke... und Bitte mehr davon! :)

Benutzeravatar
lunchen
Beiträge: 125
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 14:24
Name: Sarah Hallmann

Re: Wild West 2015 - Städte, Nationalparks & Freizeitparks

Beitrag von lunchen » Di 1. Dez 2015, 08:27

Freut mich sehr, dass der Bericht so gut ankommt :) Momentan bin ich leider etwas langsamer, da ich auf der Arbeit ziemlich viel zu tun habe! Aber es geht bald weiter :)

Benutzeravatar
lunchen
Beiträge: 125
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 14:24
Name: Sarah Hallmann

Tag 7: Forrest Gump Point und fahrt zum Arches National Park

Beitrag von lunchen » Di 1. Dez 2015, 11:31

Wir fahren aus dem Monument Valley raus und halten schon nach kurzer Zeit wieder an. Das Schild ist zwar leider nicht (mehr) da gewesen, aber ein Blick in den Rückspiegel zeigte uns eindeutig, dass es Zeit ist anzuhalten. Wir befinden uns an dem Punkt, an dem Forrest Gump seinen Lauf beendet hat, am sogenannten "Forrest Gump Point". Von hier aus hat man einen fantastischen Blick auf die unendlich wirkende schnurgerade Straße. Im Hintergrund ist das Monument Valley noch zu erkennen.
1.JPG
2.JPG
Natürlich nutzen wir die Einsamkeit aus, um uns einfach mitten auf die warme Straße zu setzen und ein paar Fotos zu machen. Sooo einsam wie es hier aussieht, ist es aber gar nicht... Neben uns steht noch ein weiteres Auto mit zwei Personen, die nur darauf warten, dass wir die Straße räumen. Auch sie möchten sich gerne wie die letzten Deppen hier hinsetzen :D Die beiden stellen sich zum Glück als gut gelaunt und geduldig heraus!
3.JPG
4.JPG
5.JPG
6.JPG
Danach führt uns unsere Reise an Mexican Hat vorbei und wir bewundern kurz den schönen steinernen Mexikaner. Wir halten allerdings nicht an, weil wir keine Minute mehr opfern möchten. Wir haben ja schließlich heute noch einiges vor und die Zeit möchten wir gerne im Arches National Park verbringen.
7.JPG
Die eine oder andere Minute wird dann aber doch noch "verschwendet", denn das Auto möchte schon wieder Sprit haben. Wer hat das eigentlich erfunden? :D Der Besuch bei der Tankstelle wird aber zu einem schönen Zwischenhalt, denn sobald wir an der Zapfsäule stehen bekommen wir Besuch. Der Dame ist anscheinend sehr warm, denn sie lässt sich sofort auf meine Füße fallen und ordentlich durchkraulen.
8.JPG
Nach gut 2,5 Stunden erreichen wir das Eingangsschild vom Arches National Park um ca. 11:30 Uhr. Die Hitze ist schon wieder atemberaubend und mir fällt auf, dass wir mitten in der größten Mittagshitze unsere insgesamt längste Wanderung antreten werden... Aber hey, man lebt nur einmal und ein bisschen Schwund ist immer :D
9.JPG
Wir müssen den Park erst einmal komplett durchqueren, um zu unserem ersten Ziel zu gelangen. Dabei bekommen wir schon einen ersten Eindruck, der uns schon super gut gefällt. Diese tollen Felsformationen, die Weite zwischendurch... Einfach toll!
10.JPG
11.JPG
12.JPG
13.JPG
15.JPG
Am Balanced Rock halten wir nicht an, aber wir sind trotzdem beeindruckt von dieser "Konstruktion". Wer baut das eigentlich alles? Und wieso hält das so schön? :D
14.JPG
Kurz vor dem Parkplatz bekommen wir unseren ersten Arch zu Gesicht. Wobei... Das ist eine Lüge. Wir haben auf der Fahrt schon zwei gesehen, aber es ist der erste im Park!
16.JPG
Da der Arches National Park hier vermutlich nicht so bekannt sein wird, kurz zur Erklärung: Arches sind natürliche Steinbögen und der Arches National Park hat die weltweit höchste Konzentration davon. Im gesamten Parkgebiet befinden sich über 2000 Bögen mit einer Öffnung von mindestens 90 cm. Mit 92 Metern Spannweite ist der Landscape Arch der größte natürliche Steinbogen der Welt und genau den werden wir gleich unter anderem besuchen.

Dann fahren wir auf den riesigen Parkplatz des Devils Garden und bekommen zum Glück noch ein Plätzchen. Es scheint relativ voll zu sein und zwei große Reisebusse sind auch schon hier. Das ist eben der Nachteil wenn man so spät kommt, aber zum Glück werden wir davon auf unserer Wanderung nicht viel mitbekommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten