
Movie Park Germany 2012/2013
- SpassVogel
- Beiträge: 987
- Registriert: Sa 24. Dez 2011, 03:10
- Name: Carsten
- Wohnort: Gevelsberg
Re: Movie Park Germany 2012/2013
Richtig. Das hat der Haupt Techniker vom Toverland auch gesagt. GCI hat gesagt sie müssten jede Woche mit dem Öl von GCI die strecke bestreichen. Das Toverland hat aber mit einem anderen ÖL getestet( Kettensägen ÖL)so müssen sie nur noch einmal im ja dort die Strecke bestreichen.Und ich Denke kaum das Moviepark jedes Jahr die Bolzen nach zieht. Toverland macht das 

- Firstdrop
- Beiträge: 1433
- Registriert: Do 8. Mai 2008, 14:54
- Name: Christian
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Movie Park Germany 2012/2013
Das denke ich aber für dich mitSpassVogel hat geschrieben:Und ich Denke kaum das Moviepark jedes Jahr die Bolzen nach zieht. Toverland macht das

Oder vielmehr macht das der TÜV. Genau so wie bei den Stahlachterbahnen müssen auch bei den Woodies ALLE Schrauben kontrolliert werden.
So wurde es zumindest mal in der Baudoku von Deser-Race erwähnt. Ich glaube, Ronny Schäfer hat diese Aussage gemacht, bin mir da aber nicht sicher...

If you can make a Girl laugh, you can make her do anything <3
- Coasterfreak
- Beiträge: 2004
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 08:40
- Name: Tobi
- Wohnort: Gronau (Westf.)
Re: Movie Park Germany 2012/2013
Natürlich müssen die Bolzen nachgeschraubt werden. Das macht mit sicherheit der Movie Park auch. Ich denke aber nicht das der TÜV das sagt wo was nachgeschraubt werden muss, sondern die Techniker selber. Und die Ride OP`s können auch bescheit sagen, wenn was los ist. Aber wie das genau Funktioniert wo was festgeschraubt werden muss, kann ich euch auch net sagen...
- Nikjo
- Beiträge: 381
- Registriert: Mi 21. Sep 2011, 16:58
- Name: Niklas
- Wohnort: Dortmund
Re: Movie Park Germany 2012/2013
Jap das wird jedes jahr in der Winterpause und zwischendurch gemacht.
Trotzdem ist es ein riesen aufwand.
Ich denke da Bandit diese Winterpause mächtig aufgemöbelt wird und dies auch nächste winterpause so weitergehen wird, das die Bahn eine gute zukunft haben wird
Trotzdem ist es ein riesen aufwand.
Ich denke da Bandit diese Winterpause mächtig aufgemöbelt wird und dies auch nächste winterpause so weitergehen wird, das die Bahn eine gute zukunft haben wird
Besuchte Parks 2014: 1x Movie Park, 1x Phantasialand, weitere folgen...
- SpassVogel
- Beiträge: 987
- Registriert: Sa 24. Dez 2011, 03:10
- Name: Carsten
- Wohnort: Gevelsberg
Re: Movie Park Germany 2012/2013
Sieht danach aus das, dass Pult auf die Andere Seite kommt.Liebe Blogger, liebe Bloggerinnen,
wir hoffen, dass ihr einen guten Start in die neue Woche hattet.
Hier im Movie Park ist der Putzwahn ausgebrochen! Am Haupteingang wird im wahrsten Sinne des Wortes mit Hochdruck gearbeitet, um die Wege und den Platz vor dem Event Center zu säubern. Wie manche von euch ja schon richtig erraten haben, die Toiletten vorne am Haupteingang werden komplett renoviert. Die ersten Trennwände und Toiletten mussten schon dran glauben. Der Teil, der nur aus dem Inneren des Parks zu erreichen ist, wird verkleinert, um die Toiletten an den Kassen zu vergrößern.
Im Studio 7 wird fleißig an der Van Helsing Show gewerkelt und gemalt und auch in der Van Helsing´s Factory wird es am Bahnhof einige Veränderungen geben, um die Kapazität an Fahrgästen zu erhöhen. Die Plakate, die dem Vandalismus zum Opfer gefallen sind, werden komplett entfernt und auch den Kaugummis auf dem Boden der Factory geht es an den Kragen.
Auch in den Shops gibt es die ersten Veränderungen.
Da wir noch ein paar Fotos vom Mystery River ohne Wasser auf Lager haben, wollen wir euch diese auch nicht vorenthalten.

Mehr Bilder:
http://www.moviepark-backstage.de/?p=804
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:31
Re: Movie Park Germany 2012/2013
Klasse. Ich hoffe die Plakate werden in irgendeiner Weise besser geschützt. Schön zu sehen wie sehr sich der Movie Park zum Guten entwickelt.
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 16:15
- Name: Tim
Re: Movie Park Germany 2012/2013
Hallo zusammen,
MFG
Timi
leider wird es nächste Saison keine Plakate in solch einer Form geben. Könnte mir jedoch vorstellen, dass einfach Stil typische Elemente aufgemalt werden, was den Vandalismus damit einschränkt.Vanillerille hat geschrieben:Klasse. Ich hoffe die Plakate werden in irgendeiner Weise besser geschützt. Schön zu sehen wie sehr sich der Movie Park zum Guten entwickelt.
MFG
Timi
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:31
Re: Movie Park Germany 2012/2013
Ne Frage: Wie kann man den die Kapazität steigern? Ladestation wie bei der Wilden Maus?
- Nikjo
- Beiträge: 381
- Registriert: Mi 21. Sep 2011, 16:58
- Name: Niklas
- Wohnort: Dortmund
Re: Movie Park Germany 2012/2013
WIr werden sehen wie genau die Kapazität gesteigert wird.
@Spaßvogel ja der pult kommt auf die andere seite da wo das "Fenster" ist.
Und die Zeitungen wurden wegen solche kleinen behinderten kidis die die teile abgeknibelt haben agemacht.
@Spaßvogel ja der pult kommt auf die andere seite da wo das "Fenster" ist.
Und die Zeitungen wurden wegen solche kleinen behinderten kidis die die teile abgeknibelt haben agemacht.
Besuchte Parks 2014: 1x Movie Park, 1x Phantasialand, weitere folgen...
-
- Beiträge: 275
- Registriert: Mi 7. Mär 2012, 05:03
- Name: Sören aka Red Bull Junge
- Wohnort: Oberhausen
Re: Movie Park Germany 2012/2013
Zum positiven entwickeln ? Da haben sie aber noch viel Arbeit !
Personal zu 80 % austauschen
Fremdsprachen des Personals aufstocken und nicht einfach willkürlich Flaggenaufkleber verteilen so nach dem Motto styl dein Namensschild !
Sauberkeit insbesondere auf den Sanitären Anlagen
Gastronomiepreise um ca 20% reduzieren
Mazes kostenpflichtig machen damit sich die Wartezeit reduziert
in den nächsten 2 Jahren eine neue Attraktion bauen die es in Europa noch nicht gibt um dem Heidepark , PHL und EP endlich mal Konkurrenz zu machen , tun sie das nicht sehe ich für den MP ehrlich gesagt schwarz was die Zukunft angeht
Personal zu 80 % austauschen
Fremdsprachen des Personals aufstocken und nicht einfach willkürlich Flaggenaufkleber verteilen so nach dem Motto styl dein Namensschild !
Sauberkeit insbesondere auf den Sanitären Anlagen
Gastronomiepreise um ca 20% reduzieren
Mazes kostenpflichtig machen damit sich die Wartezeit reduziert
in den nächsten 2 Jahren eine neue Attraktion bauen die es in Europa noch nicht gibt um dem Heidepark , PHL und EP endlich mal Konkurrenz zu machen , tun sie das nicht sehe ich für den MP ehrlich gesagt schwarz was die Zukunft angeht