Vorwort:
Ergänzend zu den großen Berichten über die neue Mega-Achterbahn "HURACAN" und dem Belantis Fantreffen auf der Hauptseite noch ein paar Eindrücke & Anmerkungen zu Belantis und zum Fantreffen.
Hier nun ein paar Eindrücke & Anmerkungen zu Belantis und zum Fantreffen.
Gerne kamen wir der Einladung von dem uns sehr gut bekannten „Ratzeck“ zum 2. Belantis Fantreffen nach, besorgten uns online drei Tickets (mit 20% Rabatt), buchten ein Hotel (Best Western Windorf) in der Nähe des Parks und freuten uns auf den Besuch.
Da sehr viele von Euch diesen netten Freizeitpark in Leipzig noch nicht besucht haben, hier nun die
Geschichte von Belantis:
Belantis ist Ostdeutschlands größter Freizeitpark gefolgt vom Freizeitpark Plohn. Der Belantis Freizeitpark liegt auf der Gemarkung der Stadt Zwenkau südlich von Leipzig direkt an der Autobahn 38 mit eigener Abfahrt „Leipzig-Neue Harth“. Auf den 27 Hektar Fläche eines ehemaligen Braunkohlegebiets verteilen sich 36 Attraktionen (davon sieben große,erstklassige Fahrgeschäfte) und drei Shows auf sieben Themenbereiche.
Der Park wurde am 5. April 2003 nach 19 Monaten Bauzeit eröffnet. Die Erstinvestition betrug rund 50 Mio. €. Dem Bau ging eine intensive Marktforschung voraus, denn in ganz Ostdeutschland gab es keinen Freizeitpark in der Art von Phantasialand, Hansa-Park oder dem Europapark Rust. Die Investoren, darunter maßgeblich private deutsche Radiosender (Regiocast, unter anderem Radio SAW, Radio PSR, Landeswelle Thüringen und Skyradio Hessen), planten eine große Anfangsinvestition und dann einen stetigen Weiteraufbau von Saison zu Saison, so wie es sich auch in der Geschichte der westdeutschen Parks entwickelt hatte; allerdings soll Belantis durch die hohen Anfangsinvestitionen deutlich schneller ans Ziel kommen.
In der ersten Saison, 2003, zählte der Park 500.000 Besucher, obwohl, bedingt durch die Lage des Parks in einer devastierten Braunkohle-Landschaft, das angepflanzte Grün im Park erst langsam zu sprießen begann. Die zur Verfügung stehende Fläche war dabei mit etwa 50 Hektar so groß, dass man zunächst erst die Hälfte davon in den eigentlichen Park einbezog. Die Besucher kamen insbesondere aus Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg, aber auch viele Westdeutsche besuchten Belantis.
In den folgenden Jahren wuchs Belantis stetig mit weiteren Attraktionen und Angeboten, die Besucherzahlen gingen zunächst leicht zurück und stiegen dann wieder. Im Jahr 2009 kamen knapp 600.000 Besucher. Beliebt sind inzwischen die Halloween-Tage jeweils am Ende der Saison sowie die Angebote nächtlicher Partys an die Jugendlichen, zu denen ebenfalls viele Besucher in den Park strömen.
Am 26.06.2010 wurde eine neue Achterbahn mit fünf Inversionselementen vom Modell „Euro-Fighter” des Herstellers Gerstlauer Amusement Rides mit dem Namen „HURACAN“ eröffnet, welche im Vorfeld bereits für einen riesigen und zum Teil skurillen Presserummel gesorgt hat. Mit diesem neuen Highlight will Geschäftsführer Nikolaus Job 750.000 Besucher in diesem Jahr in seinen Freizeitpark locken.
Meine Eindrücke:
Marcel hatte wohl im Vorfeld den „Sonnenkönig“ bekniet, dass das Fantreffen bei einem Klasse-Wetter stattfinden soll, er wurde erhört.
Dieses Fantreffen war liebevoll von Belantis & Marcel organisiert worden und übertraf unsere Erwartungen.
Die 1 stündige Besichtigungstour (Backstage) von "HURACAN" und die exklusiven Vorabfahrten waren der Höhepunkt dieses Fantreffens.
Die Stunden im Belantis-Freizeitpark vergingen wie im Flug und voll mit Adrenalin beladen (dank "HURACAN" und dem WM-Sieg gegen Argentinien)fuhren wir am Abend zurück ins schöne Best Western Windorf Hotel. Am nächsten Tag nach einer schönen Laufeinheit vom Hotel nach Belantis und zürück (16 km), leckerem Frühstück (natürlich zuvor ausgiebig geduscht) ging es ins Leipzoger Zentrum & in den Zoo. Gegen 17.00 Uhr machten wir uns dann auf die 2 stündige Tour zurück nach Berlin.
Die weiteren Eindrücke & das Fahrgefühl von "HURACAN" entnehmt bitte der Hauptseite.
Es passt bis auf eine „Kleinigkeit“ alles zusammen, große Städte wie Leipzig, Dresden und Berlin sind in der Nähe (großer Einzugsbereich für mögliche, zukünftige Besucher) , begeisterungsfähige und engagierte Belantisfans um Marcel Bender werben für „ihren Freizeitpark“, Konkurrenz durch andere Freizeitparks in der Nähe gibt es nur durch den Freizeitpark Plohn und das Gelände ist groß genug um ständig ausgebaut zu werden. Natürlich bin ich nicht über die finanziellen Möglichkeiten der Parkmacher im Bilde, aber zukünftig sollen ja zweistellige Millionenbeträge investiert werden (Quelle: Presseinfo des Parks). Aber die Kleinigkeit trübt leider die tollen Möglichkeiten, welcher der Park hat.
Es mangelt an der Optik des Parks, genau an der fehlenden landschaftlichen „Verzierung“ und der nicht vorteilhaften Nutzung einiger Fahrgeschäfte.
Da verfügt der Park über eine international beachtete Wildwasser-Rafting Anlage mit namens „Fluch des Pharao“ mit einer 38m hohen Pyramide (die größte in Europa) und nutzt diese Möglichkeiten nicht, um dort mit einem kleinen Darkride in der Pyramide noch mehr dem Besucher zu bieten.
Zwar wird man ziemlich nass bei dieser Fahrt, aber ich ärgere mich immer wenn ich diese tolle Pyramide im Belantis Freizeitpark sehe, da hier die Optik zwar stimmt, aber die Fahrt bis auf die nasse Zufahrt nichts besonderes bietet.
Der Park verfügt zwar auch über zahlreiche „künstliche“ Seen, nutzt diese aber nur für kleinere Fahrattraktionen. Hier könnten optische Reize wie ein abendliches Feuerwerk am Wochenende oder eine rasante Wildwasserbahn (oder auch Achterbahn) ein breiteres Publikum“ ansprechen.
Persönlich gefallen mir die Bereiche um das Verlies des Grauens , den Drachenritt und den alten Marktplatz und natürlich "HURACAN" (trotz der derzeitigen Schläge) sehr gut, hier sieht man was möglich ist.
Ein Darkride würde dem Park gut zu Gesicht stehen (in der Pyramide oder im neuem Themenbereich), des Weiteren ein „Beförderungsmittel“ wie Monorail oder Dampflok, welches die Gäste durch den Park kutschiert.
Mal sehen, was in Zukunft im geplanten Themenbereich „Südamerika“ alles entstehen wird. Ich bin gespannt.
Zusammenfassung:
-Positiv:
- sehr gepflegter Freizeitpark mit freundlichen Mitarbeitern
- begeisterungsfähige und engagierte Belantisfans wie Marcel Bender (Ratzeck)
- einige (leider zu wenige) interessante Fahrgeschäfte
- schön gestalteter Eingangsbereich mit dem Schloss
- zum Teil hervorragend gestaltete Themenbereiche
- gutes Preis- und Leistungsverhältnis
- Negativ:
- größtes Manko ist, dass es keinen durchgehenden Rundweg gibt, sodass man wenn man alles durchhat, den gesamten Weg wieder zurückgehen muss.
- es mangelt an der Optik des Parks, genau an der fehlenden landschaftlichen „Verzierung“ und der nicht vorteilhaften Nutzung einiger Fahrgeschäfte.
- zu wenige erstklassige Fahrattraktionen (trotz HURACAN) für die Größe des Parks
Wo sind die Fotos?
Auf der Hauptseite findet Ihr zahlreiche Fotos von mir, einige reiche ich noch im Laufe des Wochenendes nach.
Der Belantis Freizeitpark ist einen Besuch wert.
Übrigens, wir freuen uns schon auf das dritte Belantis Fantreffen.
Viele Grüße aus Berlin
Belantis am 03.07.2010
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4951
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 285
- Registriert: So 19. Apr 2009, 22:26
- Name: Marcel
- Wohnort: Halle/Saale
- Kontaktdaten:
Re: Belantis am 03.07.2010
Am coolsten fand ich den 9Jährigen Sohn von Andrej. Er saß bei seiner ersten Fahrt hinter mir und hat sich wie Bolle gefreut, wir haben kaum die erste Inversion geschafft da schreit er laut wie geil, wie geil, Papa kann ich nochmal, bitte nochmal. Da waren wir gerade in der Cobra Roll. Ich glaube dem kurzen hat es rieisg Spaß gemacht.
Ich werf mal noch ein paar Bilder hinterher.
und für alle die es noch nicht gesehen haben das Video dazu.
Ich werf mal noch ein paar Bilder hinterher.
und für alle die es noch nicht gesehen haben das Video dazu.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4951
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Belantis am 03.07.2010
Wie versprochen, anbei einige Fotos aus dem Belantis Freizeitpark:
In diesem Freizeitpark-Forum nimmt Belantis eher eine "Außenseiter-Rolle" ein, da bislang wenige User diesen Freizeitpark im Osten Deutschlands besucht haben.
Aber wer einmal einen Trip vor die Tore Leipzigs macht, der kann dort schöne Stunden verleben.
In diesem Freizeitpark-Forum nimmt Belantis eher eine "Außenseiter-Rolle" ein, da bislang wenige User diesen Freizeitpark im Osten Deutschlands besucht haben.
Aber wer einmal einen Trip vor die Tore Leipzigs macht, der kann dort schöne Stunden verleben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Andi
- Beiträge: 788
- Registriert: Do 9. Jul 2009, 17:41
- Name: Andreas
- Wohnort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Re: Belantis am 03.07.2010
Echt, schöne Fotos und auch ein schöner Bericht.
Vor Huracan, habe ich sehr wenig von Belantis gehört, aber jetzt hört man immer mehr über Belantis.
Danke das ihr uns den Park näher vorgestellt habt
Vor Huracan, habe ich sehr wenig von Belantis gehört, aber jetzt hört man immer mehr über Belantis.
Danke das ihr uns den Park näher vorgestellt habt

It´s Twisty!!
-
- Beiträge: 3146
- Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
- Name: Lutz
- Wohnort: Solingen
Re: Belantis am 03.07.2010
Sehr schöne Bilder.
Wie sieht's dort denn inzwischen mit der Vegetation aus? Findet man schattige Plätzchen zwischen den Bäumen oder ist man dort immernoch weitestgehend der prallen Sonne ausgeliefert?

Wie sieht's dort denn inzwischen mit der Vegetation aus? Findet man schattige Plätzchen zwischen den Bäumen oder ist man dort immernoch weitestgehend der prallen Sonne ausgeliefert?
Hier is wieder euer Hannilein...