Hollywood und Safaripark Stukenbrock am 22.05.2008
Verfasst: Fr 23. Mai 2008, 17:00
Moin,
Gestern war ich mal im kleinen aber feinen Hollywood und Safripark Stukenbrock.
Nach 1 1/2 std. Fahrt, kamen wir an der Kasse an,
gut 100€ für 5 Personen, akzeptabel, wenn man es mit anderen Parks vergleicht.
Wir fuhren durch den Safarieingang:
und trafen sofort auf den König der Tiere:
Danach ging es zu dem (nicht) geheimen Highlight des Parks, den weißen Tigern und außerdem ein ,,normaler" wie wir sie eigentlich kennen:
Nun zu den weniger gefährlichen Tieren, wie Emus, Lamas, Zebras, Giraffen... und Elefanten (nicht so ungefährlich daher auch hinterm Zaun) :
Dann gibt es noch einen schön thematisierten Affenkäfig wo eine sehr, sehr, sehr langsame Lokomotive lang fährt:
Und schließlich -nachdem die Eintrittskarten kontroliert wurden- geht es in Richtung Parkplatz, also Eingang:
Jetzt, nachdem man die Toilette (die in einem einwandfreiem Zustand war besucht hatte, ging es sofort zu dem Coaster, FLYING TIGER (damals Tornado)
Urteil dazu, etwas ruckelige Fahrt, in den Schrauben recht intensiv, und in der Kurve vor der Bremse sehr unsanft:
Nach 10 zwar kurzen aber doch recht lustigen Fahrten (meistens konnten wir sitzen bleiben oder mussten einmal warten) und ein wenig Kopfschmerzen mussten wir uns mal beruhigen und gingen in die unendlich scheinende Kanalfahrt:
Nun zur ,,Schiffdrehgondel" Kontiki, ganz niedlich die Fahrt, vor allen Dingen für die lieben Kleinen:
Hier nochmal ein par kleinere Attraktionen, wo ich nicht so ganz viel Bock hatte mitzufahren:
Der für diesen recht wenig besuchten Tag unglaubliche Andrang bei der Marienkäferbahn:
Jetzt eine, für diesen Park heftige Attraktion namens Oil Pump (Nach 13 mal fahren ist einem wirklich schwindelig und man hat für kurze Zeit seine
Thrillsucht befriedigt) :
Hier in der Nähe findet man auch den ganz gut thematisierten Western-bereich ,,Dodge City":
Nach einem leckeren Eis, gingen wir zum Freifallturm namens ,,Giraffe Tower" (Ganz nett, zwar nicht vergleichbar mit Scream o.ä. aber ganz cool) Schön fand ich hier, dass direkt neben dem Tower ein kleiner ,,Bruder" für die, die noch nicht mit Giraffe Tower fahren durften stand:
Nun gingen wir in Richtung, Black Fly und kamen am Streichelzoo vorbei:
Der Black Fly, ist mehr für Kinder geeignet und ist nicht mit Sidekick im MP vergleichbar:
Dann gab es noch den Crocodil Ride, mit erstaunlich hohem Andrang:
Man kam noch zu ein par Tieren, mit schön themathisiertem Gehegen im ,,Orienttouch":
Als sich der Tag dem Ende neigte, ging es zum Kongo River, die Wartezeit hier betrug 1/2 std.:
Schließlich eine leckere Pommes als Abendbrot für etwas mehr als 2€.
Auf dem Rückweg noch 3 mal die Öl-Pumpe und 4 mal den Fliegenden Tiger fahren, noch einmal zu den Toiletten die immer noch im guten Zustand waren,
und dann gut gelaunt und kaputt von den langen Fußwegen mit dem Auto nach Hause!
FAZIT: Dieser Park richtet sich hauptsächlich an Familien mit kleinen bis mittleren Kindern, allerdings können auch Öl Pumpe und Fliegender Tiger sowie Giraffe Tower überzeugen, Die Gastronomie im Park ist gut und es steht eine Picnick-Wiese zur Verfügung. Trotz Feiertag und gutem Wetter hielten sich die Wartezeiten mehr als in Grenzen. Der Park ist gut in die Natur integriert, leider sind einige Anlagen ein wenig ungepflegt, sonst kann ich eig. Nicht viel Kritik äußern.
PS: Hoffe, dass euch der Bericht gefallen hat, bei einigen Fotos ist die Qualität etwas schlechter, das liegt zum Teil an der Kamera zum Teil an mir und bei der Safari daran das ich manchmal aus der Scheibe fotografieren musste.
LG Lars
Gestern war ich mal im kleinen aber feinen Hollywood und Safripark Stukenbrock.
Nach 1 1/2 std. Fahrt, kamen wir an der Kasse an,
gut 100€ für 5 Personen, akzeptabel, wenn man es mit anderen Parks vergleicht.
Wir fuhren durch den Safarieingang:
und trafen sofort auf den König der Tiere:
Danach ging es zu dem (nicht) geheimen Highlight des Parks, den weißen Tigern und außerdem ein ,,normaler" wie wir sie eigentlich kennen:
Nun zu den weniger gefährlichen Tieren, wie Emus, Lamas, Zebras, Giraffen... und Elefanten (nicht so ungefährlich daher auch hinterm Zaun) :
Dann gibt es noch einen schön thematisierten Affenkäfig wo eine sehr, sehr, sehr langsame Lokomotive lang fährt:
Und schließlich -nachdem die Eintrittskarten kontroliert wurden- geht es in Richtung Parkplatz, also Eingang:
Jetzt, nachdem man die Toilette (die in einem einwandfreiem Zustand war besucht hatte, ging es sofort zu dem Coaster, FLYING TIGER (damals Tornado)
Urteil dazu, etwas ruckelige Fahrt, in den Schrauben recht intensiv, und in der Kurve vor der Bremse sehr unsanft:
Nach 10 zwar kurzen aber doch recht lustigen Fahrten (meistens konnten wir sitzen bleiben oder mussten einmal warten) und ein wenig Kopfschmerzen mussten wir uns mal beruhigen und gingen in die unendlich scheinende Kanalfahrt:
Nun zur ,,Schiffdrehgondel" Kontiki, ganz niedlich die Fahrt, vor allen Dingen für die lieben Kleinen:
Hier nochmal ein par kleinere Attraktionen, wo ich nicht so ganz viel Bock hatte mitzufahren:
Der für diesen recht wenig besuchten Tag unglaubliche Andrang bei der Marienkäferbahn:
Jetzt eine, für diesen Park heftige Attraktion namens Oil Pump (Nach 13 mal fahren ist einem wirklich schwindelig und man hat für kurze Zeit seine
Thrillsucht befriedigt) :
Hier in der Nähe findet man auch den ganz gut thematisierten Western-bereich ,,Dodge City":
Nach einem leckeren Eis, gingen wir zum Freifallturm namens ,,Giraffe Tower" (Ganz nett, zwar nicht vergleichbar mit Scream o.ä. aber ganz cool) Schön fand ich hier, dass direkt neben dem Tower ein kleiner ,,Bruder" für die, die noch nicht mit Giraffe Tower fahren durften stand:
Nun gingen wir in Richtung, Black Fly und kamen am Streichelzoo vorbei:
Der Black Fly, ist mehr für Kinder geeignet und ist nicht mit Sidekick im MP vergleichbar:
Dann gab es noch den Crocodil Ride, mit erstaunlich hohem Andrang:
Man kam noch zu ein par Tieren, mit schön themathisiertem Gehegen im ,,Orienttouch":
Als sich der Tag dem Ende neigte, ging es zum Kongo River, die Wartezeit hier betrug 1/2 std.:
Schließlich eine leckere Pommes als Abendbrot für etwas mehr als 2€.
Auf dem Rückweg noch 3 mal die Öl-Pumpe und 4 mal den Fliegenden Tiger fahren, noch einmal zu den Toiletten die immer noch im guten Zustand waren,
und dann gut gelaunt und kaputt von den langen Fußwegen mit dem Auto nach Hause!
FAZIT: Dieser Park richtet sich hauptsächlich an Familien mit kleinen bis mittleren Kindern, allerdings können auch Öl Pumpe und Fliegender Tiger sowie Giraffe Tower überzeugen, Die Gastronomie im Park ist gut und es steht eine Picnick-Wiese zur Verfügung. Trotz Feiertag und gutem Wetter hielten sich die Wartezeiten mehr als in Grenzen. Der Park ist gut in die Natur integriert, leider sind einige Anlagen ein wenig ungepflegt, sonst kann ich eig. Nicht viel Kritik äußern.
PS: Hoffe, dass euch der Bericht gefallen hat, bei einigen Fotos ist die Qualität etwas schlechter, das liegt zum Teil an der Kamera zum Teil an mir und bei der Safari daran das ich manchmal aus der Scheibe fotografieren musste.
LG Lars