Erstmal Danke für die netten Reaktionen. Freut mich immer zu hören, dass es doch nicht so ganz verkehrt ist, was wir ins Netz gesetzt haben.
Timo hat geschrieben:Was ich vielleicht peppig finden würde, wenn ihr die Landkarte für die FZP Übersicht mit einem Java Script oder so ein wenig animieren könntet. Z.B. ein Mouse-Over Effekt, dass sich ein Land hervorhebt, wenn man mit der Maus über ein Land fährt.
Gute Idee, hatte ich auch schonmal überlegt, letztlich aber wieder verworfen, weil das doch relativ aufwändig schien.

Leider ist sowas immer eine Frage der Zeit und damit meist nur im Winter realisierbar wenn die Saison nicht läuft. Schön wäre dann auch auf der Länderkarte bei einem MouseOver über einen Park, dass man dort die Anzahl der Attraktionen, vielleicht ein kleines Bild oder auch die Preise anzeigen könnte. Werd' ich mir auf die To-Do Liste schreiben.
Timo hat geschrieben:Was ich mir wünschen würde, wäre als nächster logischer Schritt nach dem Forum, einen kleinen Chatroom. Evtl. über IRC (lässt sich binnen einiger Sekunden erstellen und mit nem Bot aufrecht erhalten) oder eben per Java Einbindung im Browser. Diesen Chatroom könnte man dann z.B. dafür nutzen, "Promis" aus dem Freizeitpark Geschäft einzuladen um u.a. ein Community Interview zu organisieren.
Was den Chatroom angeht, da bin ich mir meistens immer etwas unschlüssig. Ich selber nutze Chats so gut wie nie, habe daher auch noch nie überlegt etwas in dieser Richtung zu unternehmen. Okay, ich hab auch monatelang gegen ein Forum votiert.

Auch wenn Community-Interviews noch in weiter Ferne scheinen, zumindest in Sachen Interviews haben wir demnächst vielleicht die eine oder andere Überraschung parat. *pssst*
Mwiggi hat geschrieben:was ich mir wünschen würde wäre vllt ein Parktreffen, dass wäre woll allerdings nicht machbar weil wir denke ich mal zu weit weg wohnen!
Das ist natürlich auch immer ein Problem, könnte man aber auch durch Fahrgemeinschaften organisieren.
Airtime hat geschrieben:Künftige Entwicklungen für die Seite würde ich mir gemäß dem verpflichtenden Namen Freizeitpark-Welt wünschen. Natürlich kann ich das Motto "wir stellen nur Parks vor, die wir wirklich besucht haben" gut nachvollziehen, aber das Interesse an Parks aus aller Welt ist einfach zu groß, so dass ich mir für FPW wünschen würde, dass Ihr diesen Vorsatz überdenkt. Amerikanische, asiatische, nord- und südeuropäische Parks lechzen danach von Euch in gebührendem Rahmen präsentiert zu werden. Wenn ich Park wäre, mir wäre eine Vorstellung bei Euch eine Ehre!
Das Credo "wir stellen nur Parks vor, die wir wirklich besucht haben" ist natürlich gerade in den Anfängen der Seite auch eine pragmatische Erklärung für die Anzahl vorgestellter Parks gewesen. Je mehr ich darüber nachdenke, destor mehr wird mir allerdings klar, dass gerade das den Unterschied zu zahlreichen anderen Freizeitpark-Seiten im Internet macht. Dort gibt es viele Seiten, die einfach alle Parks vorstellen, einige Datenbank-Seiten mit übersichtlichen Infos zu Typen, wiederum andere haben schöne Berichte von Achterbahnneuheiten. Freizeitpark-Welt.de versucht eher so den goldenen Mittelweg zu gehen und jeden Park vor allem in der Tiefe vorzustellen. Verlässt man diese bekannten Pfade, könnte das einerseits ein Verlust an Detailinformationen bedeuten, andererseits ginge damit auch der Charakter verloren.
Freizeitpark-Welt.de ist für mich nicht verpflichtend, es ist eine Vision. Daher freue ich mich natürlich noch mehr auf den ersten Bericht aus Amiland.
Airtime hat geschrieben:Persönlich wünsche ich mir eine Kolumne auf der Seite, in der ich einmal im Monat so richtig schön meine aufgesammelten Eindrücke aus Parkbesuchen, Literaturstudien, Internetrecherchen, Medienberichten und Forumserlebnissen, aber vor allen Dingen innovative Achterbahn- und Freizeitparkideen publizieren dürfte. Noch arbeite ich umsonst. Schlagt zu!

Auch eine gute Idee. Dann möchte ich aber auch einige Kolumnen schreiben dürfen.
