Seite 1 von 1

Winterefteling 6.-8. Januar 2011

Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 10:48
von Hannilein
Anfang Januar verschlug es Hannilein und Mausi 2000 samt Family für 3 Tage zum großen E...
DSC_7173.JPG
Da es schon viele Efteling-Bilder und Fotoberichte gibt, beschränke ich mich hier mal auf ein paar Winterimpressionen. :)

Leider geschlossen: Der Fliegende Holländer! Aber warum nur?
DSC_6977.JPG
Hier taucht wohl kein Boot ein... ;)
DSC_6980.JPG
Abendstimmung
DSC_7193.JPG
CSC_7204.JPG
Python wurde auf dem Parkplan als "Geschlossen" deklariert, drehte jedoch munter ihre Runden... :)
DSC_7212.JPG
DSC_7214.JPG
Überall im Park wurden Lagerfeuer entfacht...
DSC_7179.JPG
Herzerwärmend spielten Bands stimmungsvolle Musik. :)
DSC_7441.JPG
DSC_7452.JPG
Ist denn heute Halloween? ;)
DSC_7799.JPG
Halve Maen.
DSC_7186.JPG
CSC_7545.JPG
Für die Kinder gab es Schlittschuhlaufen und eine Reifenrutsche. :)
DSC_7190.JPG
Joris en de Draak, diesmal der Draak im vereisten Tümpel, sogar mit Zug. ;) Sitzenbleiben war fast den ganzen Tag möglich. :D
DSC_7238.JPG
DSC_7242.JPG
DSC_7249.JPG
Efteling baut am Reich der Fantasie... Ein Bild der Baustelle von der Pagode aus...
DSC_7176.JPG
Zum Abschluss ein paar Fotospielereien an der Pagode. Leider geben sie nicht ganz die Stimmung wieder, die sie in Wirklichkeit am dunklen Himmel empor erzeugt... 8-)
DSC_7513.JPG
DSC_7877.JPG
CSC_8012.JPG
CSC_8071.JPG
CSC_8079.JPG
Abschließend bleibt zu sagen, dass es trotz des nasskalten Wetters drei herrliche Tage waren, Sitzen bleiben war nahezu an allen Attraktionen angesagt. So machen Freizeitparkbesuche richtig Spaß... :D

PS: Der Bericht ist von Hannilein, die (meisten) Bilder sind von Mausi 2000. :mrgreen:

Re: Winterefteling 6.-8. Januar 2011

Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 16:01
von bluefire09
Hannilein hat geschrieben:Hier taucht wohl kein Boot ein...
Man könnte es aber mal versuchen :D

Sehr schöner Bericht, manche Bilder sehen echt klasse aus mit dem Lich, vorallem die von Python und der Pagode

Re: Winterefteling 6.-8. Januar 2011

Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 18:00
von Maximal
Danke an Mausi 2000 und Hannilein für die schönen Bilder. Die Schiffschaukel-Bilder gefallen mir . Und Python eingetaucht im blauen Licht , wunderschön ;) .
dass es trotz des nasskalten Wetters drei herrliche Tage waren, Sitzen bleiben war nahezu an allen Attraktionen angesagt.
Sitzen bleiben ist in Freizeitparks ja immer noch das Beste was einen passieren kann . Da fahre ich dann auch lieber im Winter bei Kälte als in der Ferienzeit wenn die Parks Brechen-voll sind ;) .

Re: Winterefteling 6.-8. Januar 2011

Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 20:51
von Markus79
Danke für den Bericht und die schönen Fotos.

Ich kann mich nur anschließen, die Bilder der Python in blaues Licht getaucht, gefallen mir auch am besten.
So sieht die Bahn wirklich gaaaaanz anders aus!

Re: Winterefteling 6.-8. Januar 2011

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 18:03
von CoasterFan
Wirklich sehr sehr schöne Bilder! :)

Ich war ja schon öfters im Sieben-Meilen-Sommer da, und Abends (bzw. Nachts) ist die Stimmung noch einaml um einiges besser, die Beleuchtung der Attraktionen passt immer perfekt. Ich bin Nachts über diesem Sandweg am fliegenden Holländer vorbeigelaufen und es war einfach Wunderschön. :)

Im Winter Efteling war ich leider noch nie, ich hoffe, es wird nächsten Winter was... :(

Achja, Python ist bei Temperaturen unter 0 Grad geschlossen, da die Bremsen dann nicht funktionieren, Bei Temperaturen über 0° ist sie eigentlich immer geöffnet. :)

Re: Winterefteling 6.-8. Januar 2011

Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 08:48
von Hannilein
Danke euch für das positive Feedback. :)
CoasterFan hat geschrieben:Achja, Python ist bei Temperaturen unter 0 Grad geschlossen, da die Bremsen dann nicht funktionieren, Bei Temperaturen über 0° ist sie eigentlich immer geöffnet. :)
Genau das wurde uns im Vorfeld auf Nachfrage anders gesagt. Python auf jeden Fall geschlossen, ab 0 Grad aufwärts sind JedD und der Holländer geöffnet. Nun gut, der Holländer konnte schlecht übers Eis fliegen, dass der nach der langen Kälteperiode geschlossen war, da war mit zu rechnen... ;)
Umso erfreulicher, da unerwartet, dass Python lief. :)