Filmpark Babelsberg- Weltneuheit
Verfasst: Di 28. Jun 2011, 14:51
Vorwort:
Nicht viele in diesem Forum dürften bislang den Filmpark Babelsberg besucht haben, daher hier eine Informationen zum Park und zur neuen Weltneuheit.
Gut möglich, dass ich im September diesen Filmpark zum vierten Mal besuche.
Das ist der Filmpark Babelsberg
Der Filmpark Babelsberg ist ein Freizeitpark in Potsdam-Babelsberg. In sechs Themenbereichen finden sich etwa 20 Attraktionen und vier Shows. Der Filmpark liegt auf dem Gelände des Filmstudio Babelsberg, welches früher der UFA und dann der DEFA gehörte.
Kurz nach der Deutschen Wiedervereinigung wurde auf dem Babelsberger Studiogelände im Rahmen einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme begonnen, ein „Film- und TV-Erlebnis“ aufzubauen, welches am 15. August 1991 seine Pforten öffnete. Viel wurde noch nicht gezeigt, nur ein Schneideraum, typische Filmarbeitsplätze, Stücke aus dem Fundus und einige Außendekorationen. Am 15. August 1993 wurde die Filmerlebnispark Babelsberg Studiotour eröffnet, welche in Anlehnung an Themenparks wie den Universal Studios Hollywood erbaut werden sollte. Die erste Stuntshow hatte im Herbst 1993 Premiere. Das Maskottchen des Parks, Flimmy, entstand 1996. 1998 kam, unter Beteiligung von Janosch, der Kinderpark im Park „Panama“ hinzu. Nach dem erfolgreichen Kinderbuch von Janosch Oh, wie schön ist Panama entstand eine kleine Welt mit der legendären Fahrt von Tiger und Bär auf der Suche nach Panama. 1999 entstand aus den Originalrequisiten des Kinofilms Prinz Eisenherz das gleichnamige Erlebnisrestaurant. Heute finden dort zahlreiche Erlebnisveranstaltungen rund um die Mythologie aus der Zeit der Prinzen, Ritter und Mägde statt. Im gleichen Jahr wurde später eine einzigartige Location errichtet. Eine Arena, die eigens für die erfolgreiche Stuntshow errichtet wurde. Ein riesiger Vulkan rankt in den Babelsberger Himmel und bietet Platz für 2.500 Gäste, die überdacht der täglichen Live-Stunt-Show, die unter freiem Himmel bei nahezu jedem Wetter stattfindet, folgen können. Auch Live-Konzerte und Open-Air-Kino fanden dort bereits statt.
Vorhandene Attraktionen:
Seit dem 25.06. hat der "Dome of Babelsberg" geöffnet.
Auf einer 116m² großen Rundbogenleinwand erlebt man mit einer 3D Brille & einem Laservisier ausgestattet interaktive Abenteuer.
Zum Filmstart "Die drei Musketiere 3D" wird in einer neuerbauten Showarena mit Wasserbecken & Rundhorizont eine Actionshow im August 2011 präsentiert.
" Star Trek-die Ausstellung"
Bis zum 31.10. werden auf 1200m² hunderte Original "Artikel" aus den bisherigen Filmen präsentiert.
Mehr unter www.startrek-dieausstellung.de
Mein Tipp:
Ohne Achterbahnen und Thrill-Attraktionen ist dieser Filmpark nur etwas für wirkliche Filmfans.
Die bisherigen Shows sind weltbekannt und zählen zu den Besten was es weltweit gibt.
Wer einen Berlin-Trip macht und mehr als drei Tage in Berlin bleibt, der sollte auch unbedingt den Filmpark Babelsberg besuchen.
So, dann viele Grüße aus Berlin
Nicht viele in diesem Forum dürften bislang den Filmpark Babelsberg besucht haben, daher hier eine Informationen zum Park und zur neuen Weltneuheit.
Gut möglich, dass ich im September diesen Filmpark zum vierten Mal besuche.
Das ist der Filmpark Babelsberg
Der Filmpark Babelsberg ist ein Freizeitpark in Potsdam-Babelsberg. In sechs Themenbereichen finden sich etwa 20 Attraktionen und vier Shows. Der Filmpark liegt auf dem Gelände des Filmstudio Babelsberg, welches früher der UFA und dann der DEFA gehörte.
Kurz nach der Deutschen Wiedervereinigung wurde auf dem Babelsberger Studiogelände im Rahmen einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme begonnen, ein „Film- und TV-Erlebnis“ aufzubauen, welches am 15. August 1991 seine Pforten öffnete. Viel wurde noch nicht gezeigt, nur ein Schneideraum, typische Filmarbeitsplätze, Stücke aus dem Fundus und einige Außendekorationen. Am 15. August 1993 wurde die Filmerlebnispark Babelsberg Studiotour eröffnet, welche in Anlehnung an Themenparks wie den Universal Studios Hollywood erbaut werden sollte. Die erste Stuntshow hatte im Herbst 1993 Premiere. Das Maskottchen des Parks, Flimmy, entstand 1996. 1998 kam, unter Beteiligung von Janosch, der Kinderpark im Park „Panama“ hinzu. Nach dem erfolgreichen Kinderbuch von Janosch Oh, wie schön ist Panama entstand eine kleine Welt mit der legendären Fahrt von Tiger und Bär auf der Suche nach Panama. 1999 entstand aus den Originalrequisiten des Kinofilms Prinz Eisenherz das gleichnamige Erlebnisrestaurant. Heute finden dort zahlreiche Erlebnisveranstaltungen rund um die Mythologie aus der Zeit der Prinzen, Ritter und Mägde statt. Im gleichen Jahr wurde später eine einzigartige Location errichtet. Eine Arena, die eigens für die erfolgreiche Stuntshow errichtet wurde. Ein riesiger Vulkan rankt in den Babelsberger Himmel und bietet Platz für 2.500 Gäste, die überdacht der täglichen Live-Stunt-Show, die unter freiem Himmel bei nahezu jedem Wetter stattfindet, folgen können. Auch Live-Konzerte und Open-Air-Kino fanden dort bereits statt.
Vorhandene Attraktionen:
- Stuntshow „Bartertown“ im Filmpark
Mittelalterliche Stadt
Filmkulisse für Der kleine MuckStudiotour - geführte Rundfahrt durch die Medienstadt und zu Außenkulissen
Schatzkammer des Films, Requisiten und Figuren aus bekannten Filmen (Caligari-Ausstellung), z.Z. nicht öffentlich.
Sandmännchen gläsernes Studio des rbb-Sandmann und Making of des Sandmann-Kinofilms (Kinostart 2010).
Filmkulissen mehrerer Filme (meist DEFA-Produktionen)
Spielewelt in „Münchhausens Schlemmergarten“ mit Autoscooter und Adventure-Simulator
Dschungel-Abenteuerspielplatz für kleine Gäste
Metropolis-4D-Actionkino (Showscan-Kino mit sich synchron zum Film bewegenden Sitzbänken und teilweise 3D-Filmen)
Burggarten
Spielewelt
Westernstadt mit Saloon
„Die kleine Farm“ - Training von Filmtieren mit Filmtiershow
Mittelalterstadt mit originalen Filmbauten des DEFA-Films "Die Fischer von St. Barbara" von 1982 und Horrorshop
Erlebnisrestaurant „Prinz Eisenherz“. Originalset des deutsch-amerikanischen Films Prinz Eisenherz von 1997 mit Katherine Heigl
Boomer - eine simulierte U-Boot-Fahrt in den Originalfilmsets des Films Hostile Waters mit Rutger Hauer und Martin Sheen.
Die Gärten des Kleinen Muck, Nachbau der Kulissen des DEFA-Märchenfilms aus den 1950ern nach Originalplänen
Fernsehstudio 1 - interaktive Liveshow über das Entstehen eines Fernsehmagazins
Panama - Bootsfahrt durch die Welt von Janosch
"Final Countdown", das Beste aus 15 Jahren Stuntshow im Filmpark Babelsberg - Stuntshow in einer einem Vulkankrater nachempfundenen Veranstaltungsarena
Original-Gute Zeiten, schlechte Zeiten-Außendrehset (2 Tage in der Woche Dreharbeiten)
„Die Traumwerker“: Filmhandwerk zum Anfassen, Blick hinter die Kulissen in der Requisite, Maske, Kostüm.
Radio Teddy - Deutschlands erstes Kinderradio mit gläsernem Studio
Original-Löwenzahn-Bauwagen, der 2010 sein 30. Jubiläum feiert und mit dem Peter Lustig 25 Jahre auf Sendung ging
Die größte Tigerente der Welt wurde zum 30. Jubiläum 2008 der Janosch-Tigerente aufgestellt
Seit dem 25.06. hat der "Dome of Babelsberg" geöffnet.
Auf einer 116m² großen Rundbogenleinwand erlebt man mit einer 3D Brille & einem Laservisier ausgestattet interaktive Abenteuer.
Zum Filmstart "Die drei Musketiere 3D" wird in einer neuerbauten Showarena mit Wasserbecken & Rundhorizont eine Actionshow im August 2011 präsentiert.
" Star Trek-die Ausstellung"
Bis zum 31.10. werden auf 1200m² hunderte Original "Artikel" aus den bisherigen Filmen präsentiert.
Mehr unter www.startrek-dieausstellung.de
Mein Tipp:
Ohne Achterbahnen und Thrill-Attraktionen ist dieser Filmpark nur etwas für wirkliche Filmfans.
Die bisherigen Shows sind weltbekannt und zählen zu den Besten was es weltweit gibt.
Wer einen Berlin-Trip macht und mehr als drei Tage in Berlin bleibt, der sollte auch unbedingt den Filmpark Babelsberg besuchen.
So, dann viele Grüße aus Berlin