Seite 1 von 2

Black Mamba & friends-zwei tolle Tage im Phantasialand

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 12:43
von Andrej Woiczik
Vorwort:

" Wer eine Reise macht, der kann etwas erzählen"

Da unser Sohn mit seinem Opa & seiner Patentante für 12 Tage in Athen weilt(e), da seine Eltern ihren beruflichen Verpflichtungen nachgehen mussten/dürfen, nutzten wir das "kinderfreie Wochenende" für eine Reise in einen der schönsten Freizeitparks in Europa, nämlich dem Phantasialand in Brühl.

Nach dem Aufstehen um 4.30 Uhr, ging es mit der U-Bahn zum Flughafen und dann mit Air Berlin nach Düsseldorf (in einer Sitzreihe mit den DSDS Erstplatzierten Pietro und Sarah oder so) und mit einigen Problemen bei der "Gepäckabholung". Anschließend ging es mit der Deutschen Bahn und einem Taxi nach Brühl.


Erlebnisbericht:

Um 11.15 Uhr waren wir dann endlich am Ziel der Sehnsüchte, nämlich im Hotel Matamba.
Europas Marktführer " Holiday Check" kürte im letzten Jahr dieses Hotel zum besten Hotel in Freizeitparks europaweit (vor dem Hotel Port Royal im Heide Park) und da schon so vieles in diesem Forum über den erstklassigen Themenpark geschrieben wurde, befasse ich mich in diesem "Tagesbericht" mehr mit dem Hotel Matamba.
Des Weiteren könnt Ihr in Kürze bei den Parkvorstellungen auf der Hauptseite etwas über die Neuheiten 2011 erfahren, welche ich ausgiebig an diesem schönen Wochenende getestet und dieses "schriftlich niedergelegt" habe.

Hotel Matamba:

Direkt im Themenbereich "Deep in Africa" gelegen, verfügt das für 17 Mio. Euro erbaute " Hotel Matamba" über rund 500 Betten in insgesamt 120 Zimmern. Der Clou daran ist, dass die einzelnen Räume aufgrund der außergewöhnlichen Architektur individuell geschnitten sind und alle einen Blick auf den Park bieten werden. Dabei gibt es sowohl Doppelzimmer, als auch Familienzimmer mit jeweils vier oder sechs Betten.

Ein großes Buffet-Restaurant, ein A-la-Carte-Restaurant auf zwei Ebenen sowie eine große Lobbybar sorgen für das leibliche Wohl der Gäste. Besonderen Wert hat man auf Kinderfreundlichkeit gelegt, da es nicht nur Spielzimmer direkt am Restaurant und an der Lobby gibt, sondern auch einen Spielplatz im Außenareal.

Vor allem aber ist "Matamba" ein perfekter optischer Abschluss des Themenbereichs "Deep in Africa" und ordnet sich nahtlos in die dort bereits vorhandene Architektur ein. Daß dies nicht nur hervorragend funktioniert, sondern das damit ein Hotel zu einer echten Bereicherung für die Atmosphäre im Park werden kann, hat das Phantasialand bereits mit dem "Ling Bao" im chinesischen Themenbereich eindrucksvoll gezeigt.


Der Haupteingang zum Phantasialand (Alt-Berlin) befindet sich nur 150 Meter vom Hotel entfernt. Leider steht Hotelgästen kein separater Eingang zum Themenpark zur Verfügung, obwohl 2 "Portale" dafür schon eingerichtet sind. Gleich daneben gibt es auch noch das Hotel Ling Bao (Besuch für 2012 ist dort geplant). Bei einer kleinen Lauftrainingseinheit über knapp 60 Minuten am Sonntag früh um 6.00 Uhr gewann ich einen sehr guten Eindruck vom Phantasialand, den beiden Hotels und der Stadt Brühl.

--------------------------------------------------------------------------------

An der Rezeption wurden wir sehr freundlich bedient und haben alle benötigten Auskünfte prompt erhalten. Wirklich begeistert waren wir allerdings vom Personal im Restaurant Zambezi. Bei den überwiegend afrikanischen Mitarbeitern war immer ein Lächeln auf den Lippen zu sehen und alle waren sehr bemüht, immer nachzufragen, ob alles passt und schmeckt.

Abends waren wir im bereits beschriebenen Buffet-Restaurant Zambezi und was uns dort geboten wurde, war einfach nur toll! Eine unglaubliche Zahl an Vorspeisen, eine ebenso lange Reihe an Hauptspeisen (bei beidem hauptsächlich hervorragende afrikanische Gerichte), dazu noch Exotisches vom Grill (u.a Strauß und Antilope) und auch noch ganz tolle Nachspeisen. Spitze waren auch die frischen Brote. Wie schon oben erwähnt, war auch das Service 1a und die Atmosphäre im Lokal ist auch spitze. Ich hab schon lang nicht mehr so toll gespeist! (letztmalig im Hotel Port Royal im Heide Park) Auch das Frühstücksbuffet war sehr üppig und alles war wirklich gut. Am Abend waren wir noch bei der "Asia Night " zu Gast und haben einen Cocktail verkostet...ebenfalls sehr sehr gut!

--------------------------------------------------------------------------------

Abgesehen vom angrenzenden Phantasialand sind die Unterhaltungsmöglichkeiten direkt im Hotel eher dünn gesät. Aber ich denke, dass das auch nicht nötig ist, da es genug zu sehen gibt und man meist ohnehin nicht so lang in diesem Hotel sein wird.

--------------------------------------------------------------------------------

Unser Zimmer hatte einen tollen Ausblick auf die Black Mamba und den Park und war mit einem bequemen Bett ausgestattet. Auch das Bad war sehr groß und schön. Der Boden ist ein Steinboden, weshalb ich mir vorstellen könnte, dass es im Winter eventuell etwas kühl an den Füßen werden könnte. Klimaanlage ist vorhanden, haben wir aber nicht genutzt. Minibar, Kaffeemaschine o.ä. gibt es nicht.



In unserem persönlichen Ranking der bislang knapp 20 besuchten Freizeitpark-Hotels platziert sich das Hotel Matamba unter den Top 5 (hinter dem Hotel Port Royal im Heide Park).

...nun doch noch etwas vom wunderschönen Phantasialand.

Hinsichtlich des "Knallers" "Maus au chocolat" müsst Ihr noch auf meinen ausführlichen Bericht in den Parkvorstellungen warten, aber ansonsten hier noch "einige" Zeilen.

Seit unserem letzten Besuch im PHL zu Pfingsten 2009 hat sich einiges getan, meiner Meinung nach ist das Phantsialand noch schöner geworden und zählt nicht nur aus meiner Sicht zu den schönsten Freizeitparks in Europa.

Auf einem der weltweit besten Inverted Coaster, nämlich "Black Mamba" gab ich mein Debüt und muss gestehen, ich hab es überlebt. Nein im Ernst, die Fahrt hat mir sehr, sehr gut gefallen und so absolvierte ich an diesem meist regenfreien Wochenende noch 7 Fahrten (davon 3 x in der ersten Reihe), bei Wartezeiten von 5-20 Minuten, mehr.

Der Themenbereich "Deep in Africa" zählt zu den besten Themenbereichen in Deutschland und wenn man schon bei Superlativen ist, dann darf man auch nicht die Themenfahrten vergessen.
In nicht vielen Freizeitparks in Europa gibt es so viele Themenfahrten wie im Phantasialand, wenn gleich man deutlich sagen muss und dieses ist nur einer von zwei Kritikpunkten am PHL, dass einige dieser Dunkel-Themenfahrten schon bessere Zeiten gesehen haben.

Besonders bei der "Hollywood-Tour" machten die Filmfiguren zum Teil einen suboptimalen Eindruck, was sehr schade war. Ich fühlte mich ein bisschen an die "Kanalfahrten" im Heide Park erinnert. Aus dieser "LA Tour" könnte man bei optimaler Gestaltung im Bezug auf zeit gemässere Filmfiguren noch sehr viel den Besuchern bieten.

Da es politische Einwände gegen eine Vergrößerung des Phantasialands gibt, verfügt das wunderschöne PHL über ein Platzproblem. Einige alte, aber schöne Fahrattraktionen & das Brandenburger Tor wurden in den letzten beiden Jahren für Neues entfernt und so hat das bereits hervorragende Portfolio des Themenparks keine Chance auf Expansion, sondern muss Altes entfernen, um Neues zu errichten, was sehr schade ist.

Die Servicekräfte im Park waren sehr nett, das Wetter meist freundlich zu uns, die Show "VII" Weltklasse und die Wartzeiten?

Bei River Quest lagen mit 60-70 Minuten (fast ganztägig) die längsten Wartezeiten, ansonsten alles im Bereich 0 bis 30 Minuten, obwohl an beiden Tagen das Phantasialand sehr gut gefüllt war.

Sehr positiv:
:mrgreen: :mrgreen:
Der Park öffnete bereits am Sonntag um 8.30 Uhr und man hatte auch da bereits die Möglichkeit ohne Warten "Maus au chocolat" 3 x hintereinander zu fahren (ohne auszusteigen), dann bei "Black Mamba" nur 2 min. zu warten und so weiter.

An beiden Tagen war der park auch bis 18.30 Uhr geöffnet.

Klasse Dienstleistung für die Parkbesucher, welche zu 80% aus Familien bestanden.

Alles im Allem waren die zwei Tage im zweit meist besuchten Freizeitpark in Deutschland sehr schön und im kommenden Jahr wird bestimmt ,dann mit unserem Sohn, eine erneute Tour nach Brühl starten.

Nächster Halt in 12 Tagen: Beginn der "Sommertour 2011" mit der Westernstadt Templin und dem Hansa Park, auf dem Weg nach Dänemark ( Strand, Sonne? und Freizeitparks) und und und.

Dazu mehr demnächst an dieser Stelle und auf der Hauptseite.

Viele Grüße aus Berlin

Update:
Fast hätte ich es vergessen, nämlich die Story mit einem Brühler Taxifahrer und PHL-Jahreskartenbesitzer.

Dieser Mitfünfziger Taxifahrer, bekennender PHL-Fans, war sehr erbost darüber, dass "die Grünen" und deren Sympathisanten die Ausweitung des PHL massiv verhindern.
3000 !!!! neue Arbeitsplätze würden mit der 30 Hektar-Erweiterung entstehen, angeblich seinen über 80% der Bevölkerung für die Erweiterung nur halt die genannten Personen nicht.

Anmerkung dazu von meiner Seite:
Wenn man einige bisherigen Parkplatzflächen im PHL-Bereich bebauen würde, dann würde man schon sehr viel Platz für zukünftige Fahrattraktionen haben.

Wo sollen die Besucher dann parken?
Disney & Co. machen es vor, Parken in einiger Entfernung vom PHL und dann mit Shuttlebussen zum Park.
Genügend freie Fläche konnte ich auf meinem Laufweg entdecken.

Einmal eine Frage an unsere vielen PHL-Fans, wie ist der aktuelle Stand zum Thema: Erweiterung und wie sieht ihr die Situation?

So, nun die ersten Fotos aus dem PHL.
Teil 1: das Hotel Matamba

Der Rest der Fotos folgt im Laufe der kommenden Tage.

Re: Black Mamba & friends-zwei tolle Tage im Phantasialand

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 13:29
von Maximal
Wenn man einige bisherigen Parkplatzflächen im PHL-Bereich bebauen würde, dann würde man schon sehr viel Platz für zukünftige Fahrattraktionen haben.
Das ist mir auch schon in den Sinn gekommen aber ich glaube das das Problem ist das die Anwohner auch dagegen sein werden :roll: . Der Mexikoparkplatz gehört glaub ich garnicht dem Phantasialand oder habe bringe ich da was durcheinander??. Meinte ich mal irgendwo gelesen zu haben. Auf jeden Fall ist klar das das PHL eine Erweiterung dringend braucht . Wird Zeit für einen neuen Coaster :mrgreen: .Nach Black Mamba kam für mich nix interessantes mehr was mich da hin zieht . Obwohl ein Besuch nach 4 Jahren Pause mal wieder zeit wird ;) .

PS: Schöner Bericht ;)
Rundschau-online.de
„50 000 Bäume“
Labyrinth mit klarer Linie
Von Carola Hilbrand, 20.06.11, 07:00h

Brühler Bürger drängen sich entlang an raschelnden Plakatwänden. Es ist eine labyrinthische Rückschau auf die Arbeit der Initiative „50 000 Bäume“. Seit vier Jahren laufen die Mitglieder Sturm gegen die Erweiterung des Phantasialandes.

BRÜHL - Es stürmt und windet auf dem Marktplatz, wo sich Brühler Bürger an raschelnden Plakatwänden entlang drängen. Es sind nicht irgendwelche Wände, die dort verschachtelt und ineinander verschlungen aufgestellt wurden und durch die der Wind pfeift. Es ist eine labyrinthische Rückschau auf die Arbeit der Initiative „50 000 Bäume“. Seit nunmehr vier Jahren laufen die Mitglieder Sturm gegen die Erweiterung des Phantasialandes.
Das verzweigte Gangsystem aus Fotografien, Waldexponaten, Presseberichten, Bauplänen und Landkarten zeigt die im Laufe der Zeit erfolgten Aktionen, Beschlüsse und Entscheidungen, die Pläne und Gegenentwürfe - und nicht ohne Grund gibt es in dem Labyrinth auch die ein oder andere Sackgasse.

„Werben für mehr Bürgerbeteiligung“
„Wir wollen noch einmal darauf aufmerksam machen, wie wichtig Bürgerbeteiligung ist“, betont Doris Linzmeier, Pressesprecherin der Initiative, die sich den Erhalt des Ville-Waldes als einem der letzten natürlichen Lebensräume der Umgebung und zudem als historisches Kulturgut auf die Fahnen geschrieben hat. „Und das ist nicht nur ein rein lokales Anliegen", ergänzt Hildegard Breidenbach. Aus dem ganzen Umkreis kämen die Familien und Ausflügler, Wanderer, Läufer und Naturfreunde angefahren, um genau diesen Raum fernab der Großstädte zu erleben. Schließlich beheimatet das Gebiet nicht nur weitläufige Wanderwege durch unberührte Natur, sondern auch zahlreiche bedrohte Tierarten wie die Haselmaus, seltene Libellen und Amphibien.

Das wissen auch die Aktiven der „Bürgerinitiative gegen die Osttangente“ aus Erftstadt, die sich der Aktion auf dem Marktplatz angeschlossen haben und ihrem Anliegen mit bedruckten T-Shirts Nachdruck verleihen.

Und die Brühler Bürger? Die nehmen die Aktion, die ihren Weg vom Spargelstand zum Supermarkt kreuzt, nicht nur gelassen hin, sondern beziehen deutlich Stellung. Einige empören sich über die „drohende Ausweitung des Trallala“ und das „Anknabbern des Waldes von allen Seiten durch die Politik und die Betreiber des Freizeitparks“. Andere wägen da aus jugendlicher Sicht ab: „Der Wald hält jedenfalls länger als das Phantasialand“, findet Miriam (16) und Emy (15) fügt hinzu: „Irgendwann reichts auch, das Phantasialand ist doch groß genug.“

Wieder andere sind schlichtweg genervt von den jahrelangen juristischen, politischen und emotionalen Streitigkeiten und fordern die Initiative auf, „endlich Ruhe zu geben“. Doch die vertreten im Labyrinth der Meinungen ihre klare Linie auch weiterhin.

Quelle: Rundschau-online.de

Re: Black Mamba & friends-zwei tolle Tage im Phantasialand

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 14:53
von Andrej Woiczik
..ich nochmals:

Wie schon aufgeführt hat uns der Aufenthalt im PHL sehr gut gefallen, man darf aber auch nicht die Augen verschliessen darüber, dass einige Fahrattraktionen schon bessere Zeiten gesehen haben, insbesonders "Temple of the Night Hawk" (Achterbahn-Dunkelfahrt ohne jegliche Effekte und nach einer Fahrt gähnend langweilig), "Geister-Rikscha" & "Silbermine" und wie bereits erwähnt die "Hollywood-Tour".
Alles Fahrattraktionen mit sehr viel Potenzial, wenn man die "Figuren" zeitgemäßer gestaltet und einige zusätzliche Effekte (Hawk) dazu nimmt.

Alle sonstigen Achterbahnen im PHL sind erstklassig :mrgreen: .

Noch ein Wort zur Rubrik "Shows":Die Show " VII" ist Weltklasse (beste Show in Deutschland,welche ich bislang gesehen habe) , gleiches kann man leider von " Pirates in 4D" & "Race for Atlantis" nicht behaupten.
Neben Bild & Tonaussetzern, sind beide Filme schon sehr alt und technisch nicht mehr auf dem neusten Stand.
Auch das "Disneyähnliche Gebäude", in dem diese Fahrsimulaion gezeigt wird, könnte besser genutzt werden, als mit einem 3 klassigen Simulationsfilm.

So, nun genug gemeckert.
Die Themenbereiche im PHL sind stimmig und der Freefall im Turm hat internationale Klasse und sieht noch Klasse aus.
Bis auf den Westernbereich haben alle anderen Themenbereiche wirklich Weltklasse-Format.

Wir freuen uns auf den Besuch 2012 (dann wieder mit unserem Sohn)
Viele Grüße aus Berlin

P.S. "Maus au chocolat" ist wirklich Weltklasse, mehr aber dazu an anderer Stelle. ;)

Re: Black Mamba & friends-zwei tolle Tage im Phantasialand

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 14:55
von Hannilein
Schöne Schilderung deines Matamba-Trips. Obwohl ich nur 40 Min. vom Phantasialand entfernt wohne, habe ich mir auch schon eine Nacht mit Family dort gegönnt und war richtig begeistert, genau wie du. :)

Re: Black Mamba & friends-zwei tolle Tage im Phantasialand

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 20:26
von Firstdrop
Wie gewohnt ein sehr schöner und vor allem ausführlicher Bericht von dir aus dem PHL :!:
Danke dafür ;-)

Freue mich schon auf deinen Bericht hier aus dem Movie Park, da du die Sache immer sehr kritisch und detailliert betrachtest und eine Menge Erfahrung hinsichtlich Freizeitparks mitbringen kannst <img src="{SMILIES_PATH}/icon_e_smile.gif" alt=":-)" title="L

Re: Black Mamba & friends-zwei tolle Tage im Phantasialand

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 07:33
von Andrej Woiczik
:mrgreen: Hier nun die versprochenen, weiteren Fotos:
Weitere Fotos gibt es am morgigen Tag.

Re: Black Mamba & friends-zwei tolle Tage im Phantasialand

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 13:21
von Andi
Hi Andrej ein wirklich toller Bericht :D

Re: Black Mamba & friends-zwei tolle Tage im Phantasialand

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 19:36
von Andrej Woiczik
Es freut mich, dass Euch erneut der Bericht& die Fotos gefallen. :D

Re: Black Mamba & friends-zwei tolle Tage im Phantasialand

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 21:20
von markus1_4
Hallo,

super Foto´s! Ich muß Dir recht geben was das Hotel angeht, wir waren letztes Jahr im Matamba und waren begeistert!

Habt Ihr das Afrikanische Dinnerbuffet genossen??

Re: Black Mamba & friends-zwei tolle Tage im Phantasialand

Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 17:21
von Andrej Woiczik
@markus1-4:
Das afrikanische Dinnerbuffet war hervorragend.

Hier noch zum Thema: Erweiterung des PHL eine Meldung:
http://www.rhein-erft-online.ksta.de/ht ... 8651.shtml
In den Streit um die Erweiterung des Phantasialands kommt möglicherweise Bewegung. Die Bezirksregierung Köln hat dem Regionalrat ein Konzept zur Erweiterung des Phantasialandes vorgeschlagen.
Das Phantasialand wird eventuell in mehreren Schritten erweitert. (Bild: Beissel) Das Phantasialand wird eventuell in mehreren Schritten erweitert. (Bild: Beissel)
Der Streit um die Erweiterung des Phantasialands geht weiter. (Bild: Udo Beißel)
Brühl - Die von der Bezirksregierung favorisierte Variante sieht eine Erweiterung um etwa 30 Hektar in zwei Schritten vor, die der so genannten Westalternative D entspricht. Zunächst soll das an den Freizeitpark angrenzende 13 Hektar große Naturschutzgebiet Ententeich bis zur A 553 in Anspruch genommen werden. Außerdem im Osten eine Fläche an der Autobahn in Richtung Badorf hinter den Parkplätzen Moritz und Breidenbach.
In einem zweiten Schritt sind dann zehn Hektar Villewald jenseits der Landstraße 194 vorgesehen. Diese zweite Stufe solle aber nur dann realisiert werden, „wenn es noch erforderlich ist und wenn auch die notwendigen Ausgleichsmaßnahmen umgesetzt und überprüft sind,“ erläuterte Regierungspräsidentin Gisela Walsken. Nun soll der Regionalrat in seiner Sitzung am Freitag auf dieser Grundlage einen Erarbeitungsbeschluss fassen. Im Anschluss daran wird dann die Öffentlichkeit beteiligt. Das Phantasialand will auf den neuen Flächen unter anderem neue Fahrattraktionen und Übernachtungsangebote schaffen. (ari