Zuerst einmal ein paar schlechte nachrichten zum Fotobericht aus Port Aventura, Spanien vom 13.6. - 17.06: Der hauptfotobericht aus diesem Park den ich einigen versprochen habe muss leider ausfallen da uns Vermutlich auf dem Rückflug unsere Kamera geklaut wurde. Wir sind morgens um halb 7 hier in Rotenburg abgefahren nach Hamburg zum Flughafen. Um 14 uhr etwa waren wir dann in Barcelona angekommen und unsere ersten "Sprachhürden" fingen langsam an: Wo und wie kaufe ich das Ticket für die bahn nach Port Aventura. An dieser Stelle möchten meine Freundin und ich noch mal ganz herzlich einen Dank an die vielen hilfreichen Tipps von Andrej loswerden ohne den alleine der transfer mehr als das doppelte gekostet hätte. So gegen 16.30 waren wir dann endlich im Hotel El Paso angekommen was zu unserer Überraschung nur 5 Minuten fussweg vom Bahnhof entfernt war.Um 18.00Uhr war dann abendessen im Hotel und ich musste unbedingt danach noch los in den Park: Furios Baco schrie förmlich nach meinem Namen: Leider mussten wir ca 1,5 stunden noch anstehen welches mich doch etwas schockte und ich den Entschluss griff mir für den nächsten Tag Fastpässe zu kaufen. Hier kam dann auch schon die Nächste überraschung: Wir hatten die Möglichkeit einen Fastpass für 8 Euro zu kaufen und jede Attraktion 2x zu nutzen oder aber wir nehmen die "VIP-Bänder" für 49€ die aber dafür unbegrenzt gültig sind wärend unserem Aufenthalt im Hotel. Wir haben uns dann für letzteres entschieden, was in meinen Augen auch keine Fehlinvestition war. Teilweise haben wir die Wartezeiten um 1,5 Stunden und mehr umgangen.Ich finde aber Obwohl Furios Baco noch nicht sehr alt ist fährt sie sich fast schlimmer noch wie Bandit, was die Stöße betrifft.. Am donnertsag wollte ich dann mal den Test machen; wer hält länger aus: die Öffnungszeiten oder meine Kopfschmerzen Aber länger als eine 'Stunde dauerfahren ( es waren mit rum rennen 9 fahrten) haben auch meinen Kopf geschafft und es ging nicht mehr. Danach war dann ersteinmal wieder etwas gemütliches Drachenzähmen angesagt und ich hatte mich definitiv neu verliebt. Dank meines Fastpassarmbandes unzählige male Dragon Khan in der ersten Reihe. Und das immer mit entsprechender Armfreiheit. Das Showprogramm war auch allererste Sahne vor allem die Papageienshow hat mich fasziniert da nicht ein Vogel im Käfig war und alle aus eigener Kraft auf die Bühne gelaufen und geflogen kamen. Vom Zebrafink über den Gänsegeier bis hin zum Emu war alles dabei und noch nicht einmal die Bühne war mit einem netz oder dergleichen verhängt. Es war einfach mitten im Park eine Outdoorbühne wo die Vögel flogen. Zum Schluss war es noch recht amüsant da 2 Pärchen finken der Meinung waren wir Turteln lieber über der Bühne rum als zu unseren Pflegern zu fliegen. danach gab es dann noch ein kleines Fotoshooting mit den blau/gelben Aras, die man auf die schulter nehmen durfte und die sich dann persönlich mit einen kleinen Küsschen noch verabschiedeten. Ich hätte gerne ein paar fotos davon hochgeladen aber wie gesagt seit dem rückflug vermissen wir unsere Kamera und somit bleiben uns nur 3,4 Handyfotos und die Onridefotos auf Usb.
Einen Tag sind wir auch im Parkeigenen Wasserpark gewesen und ich war von den Rutschen sehr begeistert.Ansonsten war der ganze Park mehr als überzeugend und wir fahren auf jeden Fall wieder hin alleine schon wegen der fehlenden Fotos. Was ich nur jedem Empfehlen kann sind die Wasserbahn Silver River Flume. Ich bin noch nie eine normale Wasserbahn mit so einem Nässefaktor gefahren.
Ein absoluter Ohrwurm nur leider noch nicht auf der offizielen CD mit drauf.
IMG_20110617_083411.jpg
20110615_pic2357.jpg
20110616_pic5614.jpg
20110614_pic2746.jpg
20110615_pic1640.jpg
am Freitag gin g es dann leider etwas wehleidig wieder zurück nach Deutschland aber schon wieder voller Vorfreude auf Samstag: morgens um halb 5 Abfahrt von Rotenburg aus nach Soltau unseren 4. mann abholen und dann auf nach " Bella Italia"
Re: Port Aventura und Italien 2011 vom 14.6. -24.06
Verfasst: Di 12. Jul 2011, 23:30
von mcgyver
Nach 2 Zwischenstopps bei Real zum Grillfleisch einkaufen und einen weiteren Stop bei Mediamarkt für eine neue Kamera ging es dann langsam Richtung östereichische Grenze. Ein Kurzer Abstecher bei Schloß Neuschwanstein musste noch mit drin sein.
DSC00007.JPG
Der nächste Stop war dann an der Zugspitze. Die Wolken hingen noch tifer ; oder wir waren einfach nur höher , auf jeden fall war es immer noch am regnen
DSC00015.JPG
DSCF4304.JPG
als wir um 18 Uhr erst am Brenner waren kam in uns dann schon langsam der Gedanke hoch : hoffentlich kommen wir noch auf unseren Campingplatz am Gardasee. Um 22.30 Uhr sind wir dann endlich auf unserem Campingplatz angekommen und Konnten sogar noch mit dem Bus rauffahren und unsere Zelte aufbauen.
SAM_0002.JPG
Es war einfach eine schöne Eckedireckt am Gardasee die auch recht belebt war mit Tieren:
SAM_0020.JPG
SAM_0014.JPG
DSC00051.JPG
Am sonntag ging es dann so langsam los : Wir sattelten unsere Fahrräder und fuhren dan nach Canevawold in den Aquapark.
DSC00029.JPG
Kurz nach dem Eingang Stand ich dann vor meiner ersten Herausforderung: Twin Peaks und den durch Galileo berühmten Stukas. Zuerst musste ich einmal meine Freundin überreden mit mir ins Schlauchboot zu steigen und die Twinpeaks hinunter und hinauf zu rasseln. Nach einer riesen Panikattacke wegen Höhenangst bei meiner Freundin hatte ich es dann endlich geschafft das unser Boot auf dem Förderband stand und wir beide drin saßen. Der buckel war echt heftig und als das Boot dann abhebte wurde mir doch etwas anders.
DSC00019.JPG
danach ging es dann erst mal etwas gemäßigt weiter mit den anderen Rutschen
DSC00028.JPG
Dann hatte ich mir genug mut angerutscht und musste die Stukas austesten:32 Meter fast freier Fall
DSC00022.jpg
Danach wunderte sich Daniel doch etwas über diesen feuchten Kopfschmuck
DSC00025.jpg
Aber Marco hatte wieder die rettende Lösung:
DSC00024.JPG
Nur leider geht auch der schönste Tag einmal zuende
DSC00031.JPG
Re: Port Aventura und Italien 2011 vom 14.6. -24.06
Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 00:59
von mcgyver
Am nächsten Tag ging es dann mal zu Fuss weiter ins 15 Fussminuten entfernte Gardaland den Raptor als Gegenstück zur Krake zu testen.
SAM_0040.JPG
Leider haben wir es nicht mehr ganz bis zur Eröffnung geschafft.
SAM_0049.JPG
Endlich im Park angekommen strteten wir erst mal eine Rundfahrt mit der Bimmelbahn
DSC00066.JPG
danach ging es wie üblich durch einen Shop nach drausen wo Marco erst einmal die neueste mode aus Mailand austesten mussten und daniel der meinung war ich bin King "Dingeling"
DSC00067.JPG
DSC00068.JPG
selbst der Weihnachtsmann war dort vertreten:
DSC00069.JPG
auf in Neptuns reich mit Fuga de Atlantis
SAM_0059.JPG
Auf zum kalten Nordpol und eine Runde Mammut
SAM_0086.JPG
SAM_0068.JPG
von Mammut aus trennten wir uns erstmal von meiner Freundin die die Delphinshow schauen wollte:
DSC00087.JPG
DSC00124.JPG
DSC00129.JPG
DSC00136.JPG
Danach ging es dann zum Objekt der Begierde: Den RAPTOR
DSC00139.JPG
DSC00142.JPG
DSC00148.jpg
DSC00144.JPG
DSC00149.jpg
DSC00150.jpg
DSC00166.JPG
DSC00246.jpg
SAM_0135.JPG
SAM_0133.JPG
SAM_0122.JPG
SAM_0087.JPG
aber es gibt ja auch noch andere schöne Bahnen und Anlagen:
SAM_0085.JPG
SAM_0097.JPG
SAM_0078.JPG
SAM_0116.JPG
Re: Port Aventura und Italien 2011 vom 14.6. -24.06
Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 01:33
von mcgyver
auch ein altes Pferdekarussel darf natürlich nicht fehlen:
DSC00190.JPG
Im Kinderland muss Irgendetwas im Trinkwasser oder in der Luft sein weil irgendwie alles etwas bekifft aussieht.
Ich dachte erst wir sind in Holland aber nein das ist ja Italien
SAM_0143.JPG
SAM_0136.jpg
DSC00183.JPG
DSC00177.JPG
Da der Park bis 23 Uhr geöffnet hatte gab es abends als es dunkel wurde noch eine Lichterparade:
DSC00217.JPG
DSC00222.JPG
DSC00229.JPG
DSC00236.JPG
10 Minuten vor Parkschluss gab es dann noch eine super tolle Lasershow vor der Kulisse von Ramses zur entstehung und Geschichte von Raptor
DSC00257.JPG
DSC00260.JPG
DSC00275.JPG
DSC00277.JPG
DSC00278.JPG
DSC00279.JPG
DSC00280.JPG
Re: Port Aventura und Italien 2011 vom 14.6. -24.06
Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 02:19
von mcgyver
Nach dem Park besuch haben wir uns dann mal einen Tag frei genommen und sind langsam in Richtung Jesolo gefahren und man glaubt nicht was die Italiener so alles im Vorgarten stehen haben:
DSC00293.JPG
DSC00299.JPG
DSC00303.JPG
Abends angekommen auf dem Campingplatz wo wir reserviert hatten hieß es dann wir können nicht hinauf weil wir ausgebucht sind obwohl noch nicht mal nach unserer Reservierung gefragt wurde. Also schnellstmöglich nen neuen Campingplatz gesucht und auch gefunden.Hier gab es dann sogar noch ein Großes Feuerwerk abends.Am nächsten Tag ging es dann auch schon weiter wir sind nach Aqualandia gefahren in der nähe von Venedig ein sehr schön angelegter und auch recht großer Aquapark. Hier ist auch die Größte wasserrutsche der Welt beheimatet : Der Spacemaker mit 42 Metern Höhe.
Bungeespringen war auch möglich, Hätte aber 20 euro extra gekostet
DSC00327.JPG
das erste was man gesehen hat war die Piratenbühne wo eine Art turmspringshow veranstaltet wurde
DSC00329.JPG
Als Neuheit hatte der Park ein Wellenbecken komplett mit einem Boden aus Sand damit das perfekte strandfeeling aufkommt
DSC00331.JPG
Doch der Eigentliche Grund für mich war der Spacemaker:
DSC00333.JPG
DSC00334.jpg
Die Größte wasserrutsche der Welt konte man aber leider nur zu dritt oder zu viert bezwingen also musste ich mir schnell ein paar freunde suchen da aus unserer kleinen gruppe leider keiner den Mut hatte sich mit mir zusammen in die Tiefe zu stürzen.Aber es hatt noch geklappt.
Die Scary falls rutsche ist auch nicht ganz ohne da erst 2- 3 kleinere Gefälle kommen und dann das Boot in dem man rutschen tut einfach mitten in der stockdunklen Rutsche anhält. Hier startet dann ein Förderband und es geht den 60° steilen abgrundhinunter wie bei spcemaker nur halt im dunkeln und nicht ganz so hoch.
an sich ein super toller Park den ich nur jedem empfehlen kann
DSC00337.JPG
hier noch ein Suchspiel: wo ist der Fleißige Arbeiter?
DSC00342.JPG
Am nächsten Tag sind wir dann noch nach venedig rein und dann war auch schon wieder eine Woche Italienurlaub vorbei und es ging leider wieder nach Hause
Aber ich habe euch etwas Sonne mitgebracht.
DSC00339.JPG
Re: Port Aventura und Italien 2011 vom 14.6. -24.06
Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 07:59
von Hannilein
Wirklich toller und ausführlicher Bericht mit super Fotos.
Re: Port Aventura und Italien 2011 vom 14.6. -24.06
Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 10:11
von Andrej Woiczik
Hallo mcgyver, es freut mich, dass Dir meine Tipps weitergeholfen haben, aber schade um Deine gestohlene Kamera.
Dein Bericht war sehr informativ, so dass wir im kommenden Jahr für unsere geplanten 5-6 Tage in Port Aventura (in den Sommerferien) bestimmt uns den 49 Euro Fastpass & den Foto USB Stick "besorgen" werden. (besonders für die neue & größte Achterbahn in Europa mit 78 Metern, opening 15 Mai 2012?)
Viele Grüße aus Berlin
Re: Port Aventura und Italien 2011 vom 14.6. -24.06
Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 16:25
von Achim
Echt super bilder
Die Größte wasserrutsche der Welt konte man aber leider nur zu dritt oder zu viert bezwingen also musste ich mir schnell ein paar freunde suchen da aus unserer kleinen gruppe leider keiner den Mut hatte sich mit mir zusammen in die Tiefe zu stürzen.Aber es hatt noch geklappt.
Also ich bin vor 3 Jahren mit meinem Vater runter und wir durften zu zweit rutschen. Haben die das jetzt geändert?
Re: Port Aventura und Italien 2011 vom 14.6. -24.06
Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 18:10
von mcgyver
@Achim : Also bei uns war es so dass überall schilder standen dass man nur zu dritt oder 4 runter darf und ich habe auch keine kleineren Gruppen gesehen an der Spacemaker. die anderen Rutschen gingen alle zu zweit.
@Andrej: Das Usb-Armband kostet 15 euro mit dem Ersten Foto und hat eine Größe von 256mb Allerdings kosten dann die weiteren Fotos nur noch 5 Euro anstelle von 7,50€