Gardaland Hotel 22. und 23. September 2011
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 23:54
Nach einer knappen Woche in Rimini ging es nach einem Strandspaziergang mit der Bahn wieder in Richtung Deutschland.
Aber nur in Richtung.
Die Fahrt nahm mehrere Stunden mit Umsteigen in Anspruch. Unstiegsbahnhöfe waren Bologna und Verona. Aber es blieb keine Zeit um die Städte zu erkunden. Hier mal ein paar Bilder vom Bahnhof in Bologna und Umgebung.
Der Zielbahnhof war Peschiera del Garda. Was dort in der nähe ist dürftet ihr wissen.
Es gab jedoch ein kleines Problem, was die eigentlich Planung zunichte machte. Flüge waren lange gebucht, die Übernachtungen allerdings erst kurz vorher, weil ich schonmal von nem Streik betroffen warund auf einigen Kosten sitzengeblieben bin. Dachte da die Hauptsaison vorbei ist gibt es keine Probleme bei kurzfristiger Buchung. In Rimini hats sich sogar ausgezahlt, das Hotel war aufgrund der knappen Buchung viel billiger. Am Gardasee war jedoch der Bungalow in einer Campinganlage erst einen Tag zuspät verfügbar. Also musste umgeplant werden. Am Gardasee gibt es zwar extrem viele Hotels. Jedoch gab es nix unter 100 € pro Nacht. Dann dachte ich wenn schon denn schon und übernachtete im Da es ja dann auch nichtmehr drauf ankommt gings vom Bahnhof direkt mit dem Taxi zum Hotel. Anders wärs wohl auch schlecht gegangen. Was komisch ist, im Gegensatz zu anderen Parkhotels befindet sich das Hotel nicht direkt neben dem Park, sondern 3 Kilometer vom Park entfernt. Das wusste ich allerdings vorher. Ich frag mich aber, ob das wirklich nichts anders ging. Zu Fuß zum Park zu gehen ist so kaum möglich. Naja immerhin gabs nen kostenlosen Shuttle zum Park, aber für den Preis eigentlich das mindeste.
Aber nun zum Hotel. Von außen wirkt das Hotel schonmal sehr schön. Erinnert alles ein wenig ans Disneyland Hotel in Paris, aber ist wohl so gewollt. Es sind 3 Gebäudekomplexe um einen Brunnen angeordnet. Im größten Haus die Rezeption, 2 Restaurants und eine Art Bar und die Suiten weiter oben. Aber soviel Geld hab ich nun auch nicht.
Beim betreten des Hauptgebäudes kommt einen das Heide Park Hotel in den Sinn. Die Gestaltung ist zwar ganz anders, aber die Rezeption gleich rechts von Eingang, genauso wie im Heide Park und geradeaus führt eine Treppe runter und kurz dahinter gehts nach draußen. Erinnert schon sehr an die Aufteilung vom Port Royal.
Nach dem Einchecken gings mit einem Fahrer in einem Golfwagen zum Gebäude wo mein Zimmer lag. So ein Fahrzeuge wie es sie auf machen Golfplätzen gibt, weiß nicht wie da der richtige Begriff ist. Das Zimmer ist recht nett eingerichtet. Die Wohlfühlathmospäre im Zimmer kommt aber z.B. bei weitem nicht an die Hotels des Europa Parks ran. Das restliche Hotel eher noch weniger. Vor dem Haupthaus waren 4 großflächige Gitter im Boden wodurch man in den Keller gucken konnte, wo Maschinen und allerhand Gerümpel rumstanden. Was das soll wissen wohl nur die Planer des Hotels.
Nun sollte es zum essen gehen. Nur es war bereits kurz vor 21 Uhr. Abendbuffett gibt es nur bis 21:30 und das zu einem Preis von 30 €. Ich zögerte und hätte es wohl gemacht, allerdings war mir ds nicht ganz geheuer. Wer weiß ob vor Schluss noch alles aufgefüllt wird und ob man nicht um 21:30 oder kurz nach rausgejagt wird. Mit den alternativen sah es aber schlecht aus. Nebenan gab es ein A la Carte Restaurant. Das billigste Essen gibt es dort für 13 €. Nicht gerade billig aber wirklich gewundert hats mich auch nicht. Also sollte es dann dort reingehen. Beim langem studieren der Karte bemerkte ich, dass das für 13 € nur eine Art Vorspeise war. Die Hauptgerichte gingen so ab 20 € los. Für 20 € Essen gehen kann man sich zwar schonmal genehmigen, da aber die Karte in 4 verschiedene Gänge aufgeteilt war wird das wohl höchstens ne halbe Portion sein. Noch dazu ist das Hotel sehr weit vom Schuss, also woanders essen gehen ist so schwierig. Ich war von den Umständen ein wenig genervt. So hätte ichs mir nicht vorgestellt.
Die Snacks an der Bar sahen nicht umbedingt so toll aus. Also gings zum Poolbereich um zu gucken was da so los ist. Und das was ich dort am Eingang sehe ist wirklich ein Frechheit. Poolbereich nur bis 19 Uhr offen.
Das kapier ich nun garnicht. Das Gardaland hat bis 18 Uhr auf und wenn die Parkbesucher beim Hotel ankommen macht der Poolbereich dicht und das bei scheinbar recht vollem Hotel um selbst spät Abends noch Temperaturen üner 25 Grad. Ich kapiers nicht. Finde das für diesen Übernachtungspreis eine große Unverschämtheit, denn sonst kann man dort garnichts machen. Hätte schon noch ger ein wenig die Poolathmosphäre genossen.
Um nicht hungrig ins Bett zu gehen gönnte ich mir ein Stück Pizza an der Bar. Zunächst hieß es aber warten, weil das Personal mit einem Kindergeburtstag beschäftigt war. Das Personal schien alles daran zu setzen das Geburtstagskind zufrieden zu stellen. Dies hatte zur Folge, das andere Gäste eine Zeit lang garnichtmehr wahr genommen wurden.
Letzendlich wurde aber meine Bestellung doch nicht aufgenommen. Das Stück Pizza wurde glaube ich in einer Art Mikrowelle warm gemacht und war kaum geniessbar. Dazu gabs jedoch grünen Apfelsaft der wirklich gut geschmeckt hat.
Die Bar sollte offiziell bis 23 Uhr auf haben (oder wars 0 Uhr??). Jedenfalls begann das Barpersonal schon eine halbe Stunde vor Schluss damit Abzuräumen. Und 10 Minuten vor dem eigentlichen Schluss blickten die die Ganze Zeit rüber. Man merkte schon, dass die nur wollen, das ich die Barbereich verlasse. Ich stelle also fest, die wissen bestens was Gastfreundlichkeit ist.
Dann noch eine wenig ums Hotel gegangen. Ich stelle fest, im gesamten Hotelaußenbereich riecht es nach Kuhsch..... Noch dazu liegt das Hotel sehr nah an Bahngleisen. Jedoch war ein anderer Hotelteil eher in der Richtung, was den Lärm in von Hotelgebäude abschirmte. Zum Glück. Die Nacht war dann also doch sehr ruhig.
Am nächsten morgen ging es dann zum Frühstück. Und naja, es gab schon reichlich Auswahl. Zum Beispiel an Kuchen. Was Brot angeht ist es aber ein Witz. Brötchen gibt es garnicht und Brot nur in extra dicken Scheiben. Diese bekomm ich nicht runter. Für Engländer hat man aber natürlich das volle Programm. Baked Beans, sausages und der ganze Kram. Könnte ich an diesem Morgen gut drauf verzichten aber nur Kuchen am morgen wär wohl auch nicht das Wahre gewesen.
Dann gings zurück ins Zimmer, auf den Parkbesuch vorbereiten. Die Dusche ist eine einzige Unverschämtheit. Wie ichs auch anstellte, ob Duschbrause aufgehangen oder in der Hand, das Wasser verteilte sich schnell auf dem Boden des halben Zimmers. Der Duschvorhang reichte zwar bis auf den Boden, aber auf beiden Seiten ist es nicht festzuhaken, so läuft das Wasser ununterbrochen an beiden Seiten raus. Ich hab einiges versucht um das zu verhindern und hatte das Wasser nichtmal bis zur Hälfte aufgedreht, es bringt einfach nix. Ich frag mich wer sich das einfallen lassen hat. Dann hieß es halt Boden wischen. Aber nur in dem Bereich wo man noch langgeht. An dieser Stelle seien nochmal lobend die Duschen im Hotel Matamba genannt. So sollte es in jedem Hotel dieser Preisklasse sein.
Aufgrund des hohen Hotelpreises und der Auscheckzeit um spätestens 12 Uhr beschloss ich nun noch ein wenig die Hotelathmosphäre im Zimmer zu geniessen und anstatt schon zur Parköffnung erst 1 1/2 Stunden später mit dem Shuttle zum Park zu fahren.
Aber dazu komm ich dann im nächsten Teil.
Beim Hotel bin ich geteilter Meinung. Einiges geht absolut garnicht. Das Zimmer und der Außenbereich des Hotels sind aber schön gestaltet und so würde ich dort dann doch jederzeit wieder übernachten, nur nicht zu dem Preis.
Denn der ist dem gebotenem nicht gerecht. Insgesamt haben mir Hotels wie El Andaluz, Matamba und El Paso (Port Aventura) jeweils besser gefallen.
Aber nur in Richtung.

Der Zielbahnhof war Peschiera del Garda. Was dort in der nähe ist dürftet ihr wissen.

Es gab jedoch ein kleines Problem, was die eigentlich Planung zunichte machte. Flüge waren lange gebucht, die Übernachtungen allerdings erst kurz vorher, weil ich schonmal von nem Streik betroffen warund auf einigen Kosten sitzengeblieben bin. Dachte da die Hauptsaison vorbei ist gibt es keine Probleme bei kurzfristiger Buchung. In Rimini hats sich sogar ausgezahlt, das Hotel war aufgrund der knappen Buchung viel billiger. Am Gardasee war jedoch der Bungalow in einer Campinganlage erst einen Tag zuspät verfügbar. Also musste umgeplant werden. Am Gardasee gibt es zwar extrem viele Hotels. Jedoch gab es nix unter 100 € pro Nacht. Dann dachte ich wenn schon denn schon und übernachtete im Da es ja dann auch nichtmehr drauf ankommt gings vom Bahnhof direkt mit dem Taxi zum Hotel. Anders wärs wohl auch schlecht gegangen. Was komisch ist, im Gegensatz zu anderen Parkhotels befindet sich das Hotel nicht direkt neben dem Park, sondern 3 Kilometer vom Park entfernt. Das wusste ich allerdings vorher. Ich frag mich aber, ob das wirklich nichts anders ging. Zu Fuß zum Park zu gehen ist so kaum möglich. Naja immerhin gabs nen kostenlosen Shuttle zum Park, aber für den Preis eigentlich das mindeste.
Aber nun zum Hotel. Von außen wirkt das Hotel schonmal sehr schön. Erinnert alles ein wenig ans Disneyland Hotel in Paris, aber ist wohl so gewollt. Es sind 3 Gebäudekomplexe um einen Brunnen angeordnet. Im größten Haus die Rezeption, 2 Restaurants und eine Art Bar und die Suiten weiter oben. Aber soviel Geld hab ich nun auch nicht.

Beim betreten des Hauptgebäudes kommt einen das Heide Park Hotel in den Sinn. Die Gestaltung ist zwar ganz anders, aber die Rezeption gleich rechts von Eingang, genauso wie im Heide Park und geradeaus führt eine Treppe runter und kurz dahinter gehts nach draußen. Erinnert schon sehr an die Aufteilung vom Port Royal.
Nach dem Einchecken gings mit einem Fahrer in einem Golfwagen zum Gebäude wo mein Zimmer lag. So ein Fahrzeuge wie es sie auf machen Golfplätzen gibt, weiß nicht wie da der richtige Begriff ist. Das Zimmer ist recht nett eingerichtet. Die Wohlfühlathmospäre im Zimmer kommt aber z.B. bei weitem nicht an die Hotels des Europa Parks ran. Das restliche Hotel eher noch weniger. Vor dem Haupthaus waren 4 großflächige Gitter im Boden wodurch man in den Keller gucken konnte, wo Maschinen und allerhand Gerümpel rumstanden. Was das soll wissen wohl nur die Planer des Hotels.
Nun sollte es zum essen gehen. Nur es war bereits kurz vor 21 Uhr. Abendbuffett gibt es nur bis 21:30 und das zu einem Preis von 30 €. Ich zögerte und hätte es wohl gemacht, allerdings war mir ds nicht ganz geheuer. Wer weiß ob vor Schluss noch alles aufgefüllt wird und ob man nicht um 21:30 oder kurz nach rausgejagt wird. Mit den alternativen sah es aber schlecht aus. Nebenan gab es ein A la Carte Restaurant. Das billigste Essen gibt es dort für 13 €. Nicht gerade billig aber wirklich gewundert hats mich auch nicht. Also sollte es dann dort reingehen. Beim langem studieren der Karte bemerkte ich, dass das für 13 € nur eine Art Vorspeise war. Die Hauptgerichte gingen so ab 20 € los. Für 20 € Essen gehen kann man sich zwar schonmal genehmigen, da aber die Karte in 4 verschiedene Gänge aufgeteilt war wird das wohl höchstens ne halbe Portion sein. Noch dazu ist das Hotel sehr weit vom Schuss, also woanders essen gehen ist so schwierig. Ich war von den Umständen ein wenig genervt. So hätte ichs mir nicht vorgestellt.
Die Snacks an der Bar sahen nicht umbedingt so toll aus. Also gings zum Poolbereich um zu gucken was da so los ist. Und das was ich dort am Eingang sehe ist wirklich ein Frechheit. Poolbereich nur bis 19 Uhr offen.

Um nicht hungrig ins Bett zu gehen gönnte ich mir ein Stück Pizza an der Bar. Zunächst hieß es aber warten, weil das Personal mit einem Kindergeburtstag beschäftigt war. Das Personal schien alles daran zu setzen das Geburtstagskind zufrieden zu stellen. Dies hatte zur Folge, das andere Gäste eine Zeit lang garnichtmehr wahr genommen wurden.
Letzendlich wurde aber meine Bestellung doch nicht aufgenommen. Das Stück Pizza wurde glaube ich in einer Art Mikrowelle warm gemacht und war kaum geniessbar. Dazu gabs jedoch grünen Apfelsaft der wirklich gut geschmeckt hat.
Die Bar sollte offiziell bis 23 Uhr auf haben (oder wars 0 Uhr??). Jedenfalls begann das Barpersonal schon eine halbe Stunde vor Schluss damit Abzuräumen. Und 10 Minuten vor dem eigentlichen Schluss blickten die die Ganze Zeit rüber. Man merkte schon, dass die nur wollen, das ich die Barbereich verlasse. Ich stelle also fest, die wissen bestens was Gastfreundlichkeit ist.

Dann noch eine wenig ums Hotel gegangen. Ich stelle fest, im gesamten Hotelaußenbereich riecht es nach Kuhsch..... Noch dazu liegt das Hotel sehr nah an Bahngleisen. Jedoch war ein anderer Hotelteil eher in der Richtung, was den Lärm in von Hotelgebäude abschirmte. Zum Glück. Die Nacht war dann also doch sehr ruhig.
Am nächsten morgen ging es dann zum Frühstück. Und naja, es gab schon reichlich Auswahl. Zum Beispiel an Kuchen. Was Brot angeht ist es aber ein Witz. Brötchen gibt es garnicht und Brot nur in extra dicken Scheiben. Diese bekomm ich nicht runter. Für Engländer hat man aber natürlich das volle Programm. Baked Beans, sausages und der ganze Kram. Könnte ich an diesem Morgen gut drauf verzichten aber nur Kuchen am morgen wär wohl auch nicht das Wahre gewesen.
Dann gings zurück ins Zimmer, auf den Parkbesuch vorbereiten. Die Dusche ist eine einzige Unverschämtheit. Wie ichs auch anstellte, ob Duschbrause aufgehangen oder in der Hand, das Wasser verteilte sich schnell auf dem Boden des halben Zimmers. Der Duschvorhang reichte zwar bis auf den Boden, aber auf beiden Seiten ist es nicht festzuhaken, so läuft das Wasser ununterbrochen an beiden Seiten raus. Ich hab einiges versucht um das zu verhindern und hatte das Wasser nichtmal bis zur Hälfte aufgedreht, es bringt einfach nix. Ich frag mich wer sich das einfallen lassen hat. Dann hieß es halt Boden wischen. Aber nur in dem Bereich wo man noch langgeht. An dieser Stelle seien nochmal lobend die Duschen im Hotel Matamba genannt. So sollte es in jedem Hotel dieser Preisklasse sein.
Aufgrund des hohen Hotelpreises und der Auscheckzeit um spätestens 12 Uhr beschloss ich nun noch ein wenig die Hotelathmosphäre im Zimmer zu geniessen und anstatt schon zur Parköffnung erst 1 1/2 Stunden später mit dem Shuttle zum Park zu fahren.
Aber dazu komm ich dann im nächsten Teil.
Beim Hotel bin ich geteilter Meinung. Einiges geht absolut garnicht. Das Zimmer und der Außenbereich des Hotels sind aber schön gestaltet und so würde ich dort dann doch jederzeit wieder übernachten, nur nicht zu dem Preis.
