Seite 1 von 1

Hull Fair 2011

Verfasst: Do 17. Nov 2011, 18:01
von KX 10
Nach dem Besuch im Flamingoland ging es noch weiter zur Hull Fair, einer der größten Kirmesplätze in England.

Natürlich gibt es auf der Kirmes in England einige Unterschiede zu den unseren.
Was gleich erstmal auffällt ist die Lautstärke der Musik. Wärend hier in Deutschland viele Veranstalter Probleme mit ständigen Lärmbeschwerden haben, scheint es sowas in England nicht zu geben. Musik wird voll aufgedreht und ist an vielen Fahrgeschäften schon bei Disco Lautstärke. Klasse!
Auch auffällig war die Bebauung des Platzes. An den großen Wegen stehen fast nur Großfahrgeschäfte und dann gibt es kleinere "Nebenstraßen", wo dann nur Kindergeschäfte, Spielbuden oder Reihengeschäfte zu finden sind.
Weiterer großer Unterschied zu deutschen Plätzen waren die unglaublich vielen mehrfach vertretenen Fahrgeschäfte. Es war hier eher die Ausnahme, wenn ein Fahrgeschäftstyp nur ein Mal vertreten war.


Und damit kommen wir dann auch schon zu den Bildern. Beliebtestes Fahrgeschäft der Briten ist wohl eindeutig der Waltzer. Hier in Hull gab es davon gleich 8 (in Worten: ACHT!!!).

Bild

Aber Waltzer ist nicht gleich Waltzer. Wohl der beeindruckendste war Evan's Atmosphere Creator.

Bild

Meine Meinung dazu: Genial!
Hardcore Techno von Live DJs, Hammer Lichteffekte und eine Vielzahl an "Gondelanschubsern", sodass es dauerhaft extrem Speed gibt bei einer recht langen Fahrtzeit. Außerdem super Stimmung vor dem Geschäft und auch in den Gondeln. Einfach nur beeindruckend.
Habe auch mal ein kleines Video hochgeladen: http://freakshare.com/files/iueyhzng/MVI_1246.MOV.html
Bringt die Atmosphäre natürlich nicht so gut rüber aber gibt doch einen kleinen Einblick. Das Video wurde übrigens gegen Ende der Fahrt gemacht, wo schon langsam abgebremst wurde.

Sogar Waltzer für Kinder gibt es
Bild


In ähnlich großer Anzahl vertreten waren auch die Twister
Bild

Und auch Jumper gab es unzählige, mal mit und mal ohne drehenden Gondeln
Bild

Bild

Bild

Propeller gab es auch gleich drei, zwei von KMG und einer von Fabbri
Bild

Bild

Bild

Zwei Extreme
Bild

Bild

Schlittenfahrten gab es auch mehrere, unter anderem eine der wenigen komplett überdachten in England
Bild

Bild

Tagada war auch gleich drei, vier mal vor Ort.
Bild

Bild

Auch Scheibenwischer gab es etliche
Bild

Bild

Auch in der Kinderversion
Bild

2x Superbowl (Flipper Nachbau)
Bild

Bild

Weitere Bilder:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auch in England sind die Waterballs angekommen...
Bild

Bild

Bild

Bild

Yeah, in England gibts die Roller Coaster Tycoon Rutschen :+
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

interessante Autoscooter Bauweise, scheint es in England noch öfters zu geben.
Bild

Bild

Nach den Waterballs gibt es nun auch diese seltsame Attraktion, die Kinder steigen in die Kugeln und können dann aufeinander zurennen. Hoffen wir mal, dass sich das nicht auch so schnell verbreitet, wie die Waterballs. ;-)
Bild

Auch deutsche Spezialitäten gibt es hier. ;-)
Bild

Bild

Bild

Bild

Auf der Straße, die zum eigentlichen Platz führt sind auch schon etliche Stände, ein Laufgeschäft und ein Waltzer zu finden. Neben seltsamen Süßigkeiten wurden dort teilweise auch exotische Früchte verkauft. Außerdem gab es dort unzählige Wahrsager.
Bild


Und das war's dann auch schon aus Hull. Am nächsten Tag ging es dann weiter zum nächsten Park.

Re: Hull Fair 2011

Verfasst: Do 17. Nov 2011, 18:21
von Hannilein
Mal wieder unglaublich, wo du dich rumtreibst... :)
Klasse Bilder 8-)

Re: Hull Fair 2011

Verfasst: Sa 19. Nov 2011, 02:51
von Markus79
Wow!

Da sind Dir ja klasse Bilder gelungen!

Danke für diesen Bericht.

Re: Hull Fair 2011

Verfasst: So 20. Nov 2011, 14:31
von mcgyver
wie kommst du nur immer an die termine von Jahrmärkten im Ausland ran? das ist echt Wahnsinn was da teilweise steht.ich habe bisher nur einmal einen in Belgien durch zufall gefunden und einen in Italien aber das waren auch nur recht kleine Märkte.

Re: Hull Fair 2011

Verfasst: So 20. Nov 2011, 20:38
von KX 10
mcgyver hat geschrieben:wie kommst du nur immer an die termine von Jahrmärkten im Ausland ran? das ist echt Wahnsinn was da teilweise steht.ich habe bisher nur einmal einen in Belgien durch zufall gefunden und einen in Italien aber das waren auch nur recht kleine Märkte.
In der Kirmes & Park Revue sind auch immer einige Termine für ausländische Veranstaltungen gelistet. Ansonsten auf ausländischen Websites. Manchmal muss man recht lange im Netz suchen um an die gewünschten Informationen zu kommen. Zu Veranstaltungen im westlichen Ausland (Holland, Belgien) findet man eigentlich immer sehr viel, da gibt es auch gute Fan Seiten. Schwieriger ist es Richtung Osten (Polen, Tschechien) und Norden (Dänemark), da gibt es leider so gut wie gar keine Infos.