Seite 1 von 1

Märchenhafter "Tag der deutschen Einheit" im Efteling

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 18:12
von Andi
So nach langer Zeit schiebe ich mal einen bericht nach:

Am 03.10.2011 fuhren ich und meine Schwester in "De Efteling.
Wir hofften das der Park etwas leerer sein würde, da wir davon ausgegangen sind das die Niederländer am Tag der DEUTSCHEN Einheit nicht frei hatten.
Aber falsch gedacht!
Schon bei der Anfahrt auf den Parkplatz konnte man vermuten das der Tag voller wird als erwartet.

Als wir dann vom Parkplatz in Richtung Eingang gingen, sahen wir schon lange lange schlangen an den Kassen.

Da wir ja mitgedacht haben, sind wir direkt schnellen Schrittes in die hinterste Parkecke zu Vogel Rok gegange. Dort konnten wir auch direkt 4mal Sitzen bleiben. Wie immer war die Fahrt super :). Allerdings hatte ich ein wenig mehr Effekte in Erinnerung.

So wies aussah hat Carnaval Festival heute den ganzen Tag geschlossen, also weiter Richtung Villa Volta, wo wir auch unsere Ravelijn Tickets für die Show um 14:30 Uhr gezogen haben.

Nun aber zur Villa Volta , die mal wieder begeistern konnte. Die Animatronic bewegt sich Flüssig und die Fahrt ist auch recht Intensiv. Sehr schönes Mad House.
Ein kurzer Blick Richtung Droomvlucht, wo bereits 20min angesagt waren, das war es uns irgendwie nicht Wert und wir drehten eine Runde mit dem Zug zur anderen Parkseite.

Bild

Bild

Wunderschöner Efteling :)
Bild

Bild

Bild

Bild

Dort erwartete uns dann erstmal ein Schild der Pythoon auf dem "60 min" Wartezeit stand.
Diese Wartezeit entstand dank Einzug Betrieb. Aber ich würde nie mehr als 10Minuten für Pythoon anstehen, also weiter Richtung Fliegenden Holländer, wo uns dieser Anblick beschert wurde:

Bild

45Minuten, waren uns Anfangs auch noch zuviel, deswegen machten wir uns auf dem Weg zum Georg.

Bild

Bild

Wir mussten 30 Minuten warten, die dank stetig bewegender Queue und vielen Fotomotiven , recht schnell rumging.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wir entschieden usn für Water (der meiner Meinung nach besseren Bahn) und stellten uns für die First Row an.
Und was soll ich sagen? Eine Absolute Spaßmaschine! :) Zwar nicht zu Gut wie der große Bruder "Troy" im Toverland, trotzdem unglaublich spaßig.
Nachdem wir in die Bremse rauschten guckte ich gespannt nach Hinten ob wir denn auch gewonnen hatten, und was seh ich da, nach 20 sekunden war immer noch kein anderer Zug neben uns.
Als ich dann irgendwann mal merkte das der Vuur Zug noch aufm Lifthill feststeckte :D
Ab diesem Punkt ging es erstmal auch nicht weiter. Zwei Mitarbeiter kamen nun um die Passagiere ein bisschen in Laune zu halten. Nach 10 Minuten in der Sonne sahen wir dann auch wie der Vuur Zug den Lifthill erklimmte und uns in die Bremse folgte.
Wir dachten jetzt gehts normal weiter. Aber wir standen weitere 10 Minuten in der Bremse, bis ein mitarbeiter kahm der uns die Bügel öffnete. Nach einem kleinen Gang über die Geländer kamen wir dann nach 20 Minuten "ERT" am Asugang an.
joris.JPG
Nun hatten wir schon knapp halb 2, deswegen machten wir uns auf zur Fata Morgana die meines Wissen jetzt recht leer sein müsste. Und das war sie auch. Ohne zu Warten konnten wir uns in eins der Boote setzten.
Es ist meiner Meinung nach immer noch der BESTE Darkride im Efteling.

Solangsam könnten wir uns mal Richtung Ravelijn begeben. Da aber noch genügend Zeit vorhanden war, nutzen wir die Gelegenheit und machten einen Spaziergang durch den Märchenwald.
Von so einem Märchenwald kann der EP nur träumen. Aber da ist ja auch nicht das Hauptaugenmerk des EP drauf.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
tn_IMG_4669.JPG
Bild

Bild

Bild

So 14:15 waren wir dann vorm Eingangsportal der Geheimmnissvollen Stadt, wo sich schon eine große Reihe gebildet hatten.
Schnell irgendwo vorne an der Seite rein und durch das Tor in den Hof. Die Atmsophäre die das ganze austrahlt ist gigantisch, genauso wie die ganze Kulisse der Show. Vielleicht sogar die beste Kulisse einer Show in Europa.
Allerdings was dann an Show folgt ist, nicht mehr, als langweilig und ohne action.
Der Drache kann auch überzeugen , nur was bringt er wenn er durch wenige komische Handlungen außer gefescht gesetzt wird.
Da ich aber nichts erwartet hatte , war ich auch nicht enttäuscht. Aber Efteling! Ihr habt die Kulisse, ihr habt die Geräte! Jetzt schafft euch einen neuen Regisseur an , und macht eine Ordentliche Show, und nicht eine, bei der die Schauspieler noch nicht mal ihren Mund zum Playback bewegen, oder die tritte Schwach sind und gefühlte 10m daneben gehen.

Bild
Viele wollen die Show sehen

Bild
Nebel auf dem See

Bild
Beeindruckend!

Bild
Hier erwacht der Drache.

Bild

Bild
Feuerspucken kann er auch.

Bild
So wurde der Drache bekämpft! Sinn = 0

Bild

Nun drehten die Reiter noch gefühlte 80 Siegesrunden um den Drachen.
Und es war vorbei, schnell raus und weiter durch den Park.

Eigentlich wollten wir schnell zum Holländer, sahen aber das Carnaval Festival doch noch geöffnet war , und nach 5 Minuten warten konnten wir einsteigen.
Ein sehr lustiger Ride mit Ohrwurm Musik, die nach 15 Minuten stehen bleiben noch mehr im Kopf drinnen bleibt.

Bild

Bild

Jetzt gingen wir zum fliegenden Holländer, bei dem wir 30 Minuten warteten.
Ich mag den Ride immernoch. Finde ihn aufallefälle besser als Poseidon!

Bild

Bild

Bild

Zum Abschluss noch 2 Runden Joris, und dann war der schöne Tag im Efteling auch leider schon vorbei.
Mit Stau auf den Autobahnen ging es nur Mühsam Richtung Troisdorf.

Re: Märchenhafter "Tag der deutschen Einheit" im Efteling

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 19:11
von Maximal
Danke für den umfangreichen Bericht aus den traumhaften Efteling :) . Ich war ja selbst noch nie da , warum nicht ?. Von vielen Leuten bekam ich nur zu hören wie voll es da war. Bei 4 Mio Besucher jährlich wohl nicht erstaunlich . Was ich erstaunlich finde ist das Efeling verdammt wenig Attraktionen besitzt. Ich meine dafür das man dort 4 Mio Besucher durch schleusen muss . Für Fans von Themenfahrten soll der Park ja ein Mekka sein wie man immer wieder liest ;) .Vielleicht schaffe ich es ja doch mal da hin . Aber durch solche Berichte hat man wenigstens schon mal einen ersten Eindruck vom Park , danke .

Re: Märchenhafter "Tag der deutschen Einheit" im Efteling

Verfasst: So 1. Jan 2012, 13:39
von Firstdrop
Danke für die Pics aus der letztem Saison ;-)

Re: Märchenhafter "Tag der deutschen Einheit" im Efteling

Verfasst: So 1. Jan 2012, 13:44
von Firstdrop
Danke für die Pics aus der vergangenen Saison ;-)
Maximal hat geschrieben: Ich war ja selbst noch nie da , warum nicht ?. Von vielen Leuten bekam ich nur zu hören wie voll es da war. Bei 4 Mio Besucher jährlich wohl nicht erstaunlich .
Die Besuchermassen verteilen sich aber gut auf die großzügig angelegte Parklandschaft.
Maximal hat geschrieben:Was ich erstaunlich finde ist das Efeling verdammt wenig Attraktionen besitzt. Ich meine dafür das man dort 4 Mio Besucher durch schleusen muss .
Zu mindest einige Besucher, z.B. ältere Leute die ich kenne, fahren auch nach Efteling, um sich die Parklandschaft anzugucken. Die Attraktionen selbst stehen nicht für alle im Vordergrund ;-)
Maximal hat geschrieben:Für Fans von Themenfahrten soll der Park ja ein Mekka sein wie man immer wieder liest ;)
Besser kann man es nicht beschreiben. Thrillfans kommen nur bedingt auf ihre Kosten. Doch mit der turbolenten Babbaan, Joris und der Python sind immerhin einige Bahnen für jüngere Leute attraktiv.

Re: Märchenhafter "Tag der deutschen Einheit" im Efteling

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 08:48
von Hannilein
Danke für diesen tollen Bericht und die klasse Fotos. :)
Ich hab jetzt schon des öfteren gehört, dass die neue Show nicht unbedingt der Brüller ist und überlege deshalb, ob ich sie mir diese Woche überhaupt anschaue. :? Oder läuft die im Winter garnicht? :?