Warner Parque Madrid

Alle Themen rund um alle europäischen Freizeitparks
Antworten
Benutzeravatar
Andrej Woiczik
Beiträge: 4905
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
Name: Andrej
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Warner Parque Madrid

Beitrag von Andrej Woiczik » Do 15. Mär 2012, 08:58

.. schlechte Nachrichten aus Spanien:

Das spanische Bahnunternehmen "Renfe" wird in Zukunft nicht mehr den Parque Warner Madrid anfahren, da nämlich die ganze Linie C3 nicht mehr unterhalten werden kann!

http://www.parcplaza.net/2012/03/la-lig ... arner.html

Der einzige Weg um mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Park zu gelangen ist nun folgender:

Leider viel umständlicher!!!!!!!!

- mit der U-Bahn oder dem Bus bis nach Villaverde fahren (südlich von Madrid)
- dann mit der Buslinie 412 zum Park fahren

Direkt aus Madrid gibt es nun keine Möglichkeit ohne umsteigen mehr.

Ab dem 20. März wird die Verbindung gestrichen...

Ich finde dieses passt genauso ins Bild wie ich den park im Sommer 2009 erlebt habe.
Weltklasse -Park ohne viel Besucher, schlechter Service, draußen in der Pampa.

Vorschlag: Abbauen und nach Good Old Germany transportieren, am Besten auf den stillgelegten Flughafen Tegel in Berlin ;)

Kann man sich gar nicht vorstellen dass sich das nicht rentiert haben soll
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de

skaten4fun
Beiträge: 275
Registriert: Mi 7. Mär 2012, 05:03
Name: Sören aka Red Bull Junge
Wohnort: Oberhausen

Re: Warner Parque Madrid

Beitrag von skaten4fun » Do 15. Mär 2012, 09:15

Spanier tun in der Hinsicht ja eh was sie wollen das war schon immer so und wird immer so sein =(
Zum Glück haben wir ein Mietauto vor Ort ( Mai , Juni ) so dass wir eventuell sogar einen Vorteil durch noch weniger Besucherandrang haben :D .

Für den Park tut es mir aber wirklich leid. Vermutlich wird es diesen bald aus diesem Grund nicht mehr geben.


Aber hier die Lösung : MP komplett abreißen ( außer VHF und eventuell High Fall ) , und der Warner Parque komplett 1 zu 1 nach Deutschland holen - natürlich mit Bugs Bunny <3 :p

Screamrider
Beiträge: 890
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:04
Name: Sebastian
Wohnort: irgendwo in Niedersachsen

Re: Warner Parque Madrid

Beitrag von Screamrider » Di 20. Mär 2012, 21:26

Da der Park von Parques Reunidos betrieben wird, soweit ich weiß wird der Park wohl kaum pleite gehen. Deshalb glaube ich der Park wird weiterbestehen. Da die Hotela mitten in Madrid sehr teuer sind übernachte ich dann in einem der Vororte und fahr mit dem Taxi zum Park. Hab ich letztes mal auch gemacht. Find ich nicht so tragisch. So schnell fahr ich jedoch nicht wieder hin. Allerdings schon etwas blöd, dass der Betrieb zum Beginn der Saison eingestellt wird. Da hat man in den Wintermonaten noch unnötig draufgezahlt.

Benutzeravatar
SpassVogel
Beiträge: 986
Registriert: Sa 24. Dez 2011, 03:10
Name: Carsten
Wohnort: Gevelsberg

Re: Warner Parque Madrid

Beitrag von SpassVogel » Di 20. Mär 2012, 21:33

Im Ausland sind die Taxi Preise meistens auch nicht so Teuer wie in Deutschland.

skaten4fun
Beiträge: 275
Registriert: Mi 7. Mär 2012, 05:03
Name: Sören aka Red Bull Junge
Wohnort: Oberhausen

Re: Warner Parque Madrid

Beitrag von skaten4fun » Mi 21. Mär 2012, 07:10

Ein Taxi Schnäppchen in Touristengebieten wird man aber auch nicht einfach so mal finden.
Wir haben unser Hotel ca 20 Autominuten vom Park entfernt , mit dem Taxi wäre das vermutlich kaum bezahlbar.

Screamrider
Beiträge: 890
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:04
Name: Sebastian
Wohnort: irgendwo in Niedersachsen

Re: Warner Parque Madrid

Beitrag von Screamrider » Mi 21. Mär 2012, 15:20

Joa, meins war als ich vorn paar Jahren da war auch etwa in 20 Taximinuten Entfernung. Hat dann pro Fahrt etwa 25 €, insgesamt mit hin und Rückfahrt 50 € gekostet. Damit billiger als eine durchschnittliche Hotelübernachtung oder einmal Eintritt für 2 Personen. Sicher kein Schnäppchen, aber kaum bezahlbar ist dann doch was anderes. ;)

skaten4fun
Beiträge: 275
Registriert: Mi 7. Mär 2012, 05:03
Name: Sören aka Red Bull Junge
Wohnort: Oberhausen

Re: Warner Parque Madrid

Beitrag von skaten4fun » Fr 23. Mär 2012, 15:02

Nun ja ein Mietwagen wäre aber td günstiger ^^ und da ich nicht der Fahrer bin gibts das chillen gratis mit dazu ;)

Antworten