Silvesterfeuerwerk

Alles was nicht mit dem Thema Freizeitpark & Co zu tun hat gehört hier rein
KX 10
Beiträge: 756
Registriert: So 16. Mär 2008, 17:19
Name: Raphael

Silvesterfeuerwerk

Beitrag von KX 10 » Mo 29. Dez 2008, 20:44

Seit heute gibt es sie wieder zu kaufen. Batterien, Raketen, Fontänen, Knaller und anderes Feuerwerk.
Da die Pyrotechnik neben den Freizeitparks doch eigentlich eine meiner größten Interessen ist, dachte ich mir, ich eröffne mal ein Thema dazu.

Hier kann alles zum Thema Feuerwerk rein. Schreibt, was ihr davon haltet und wie ihr Silvester verbringen werdet. Vor allem würde ich mich auch über Bilder eurer Feuerwerkseinkäufe (falls es die gibt) freuen.

Viele halten es sicher für verrückt oder sinnlos über 100 € für Feuerwerk auszugeben, das ganze Jahr über auch im Sommer täglich das Feuerwerkforum zu besuchen und dort bereits im Januar nach Neuheiten Ausschau zu halten oder schon Ende Sommer einen großen Teil des Feuerwerks online vorbestellt zu haben.
Aber genauso halten es sicher auch viele verrückt viel Geld auszugeben, um so viele Freizeitparks wie möglich zu besuchen, selbst im Winter täglich auf Freizeitpark-Welt vorbeizuschauen oder durch halb Deutschland zu reisen um viele verschiedene Parks zu sehen, anstatt einfach nur zum nächsten zu gehen.
;)

Übrigens liege ich mit meinem Budget von etwa 150 € im Feuerwerk Forum denke ich mal noch einiges unter dem Durchschnitt. Da sind Einkäufe im Wert von über 500 € keine Seltenheit und einige gehen auch ordentlich über die 1000 € hinaus.

Hier ein Bild von meinem bescheidenen Einkauf :D
Bild

Morgen wird vielleicht (bzw. wahrscheinlich) noch was dazu gekauft :lol:

Björn
Beiträge: 2905
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
Name: Björn Baumann
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Re: Silvesterfeuerwerk

Beitrag von Björn » Mo 29. Dez 2008, 21:44

Respekt! Immer wieder interessant was es so für "Hobbys" gibt. :)

Ich finde Feuerwerk auch sehr schön, allerdings nur dann wenn es professionell aussieht und nicht die typischen ALDI-Böller, die mal grün, mal rot abrauchen. Vielleicht auch ein Grund warum ich zum Jahreswechsel noch nie wirklich aktiv zur Lunte gegriffen habe. Ich schaue lieber bei anderen und bilde mir ein, so mehr davon zu haben.

Vielleicht hat meine Abgeneigtheit aber auch was mit einem nachhaltigen Erlebnis zu tun, als mir ein Schuss aus einer "Feuerwerks-Pistole" nur 5cm an meinem Ohr vorbeigerauscht ist. Das waren so bunte Leuchtsirenen, die aus einer Pistole geschossen sind. Leider war es an dem Tag, so vor ca. 10 Jahren sehr windig und die Pistole neigte auch noch zu Querschlägern...
KX 10 hat geschrieben:Viele halten es sicher für verrückt oder sinnlos über 100 € für Feuerwerk auszugeben,
Och, seitdem ich tausende von Kilometern im Jahr für Parkfahrten ausgebe, halte ich gar nix mehr für verrückt! :geek:

Ansonsten, interessanter Thread. Bin auf die anderen Foren-Meinungen gespannt.

Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 919
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 16:37
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Silvesterfeuerwerk

Beitrag von Timo » Mo 29. Dez 2008, 21:51

Wir kaufen uns immer diese 100 Schuss Pakete. Da braucht ma nur einmal anzünden und hat zwei Minuten Freude dran. Schont auch den Geldbeutel. ;)

Screamrider
Beiträge: 890
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:04
Name: Sebastian
Wohnort: irgendwo in Niedersachsen

Re: Silvesterfeuerwerk

Beitrag von Screamrider » Mo 29. Dez 2008, 22:19

Früher hab ich sowas auch gemacht (nur nicht ganz so übertrieben max. 20 Euro), aber nun denke ich irgendwie ist das Geld einfach zu Schade, um es einfach in die Luft zu schießen.

Benutzeravatar
Coasterfreak
Beiträge: 2004
Registriert: Do 20. Mär 2008, 08:40
Name: Tobi
Wohnort: Gronau (Westf.)

Re: Silvesterfeuerwerk

Beitrag von Coasterfreak » Mo 29. Dez 2008, 22:20

Freu mich über dieses Thread sehr bin son kleiner Feuerwerk verrückter :lol: :D .
Ich liege immoment bei 85€. Ich möchte wohl ein Bild reinstellen aber das geht nicht wie so könnt ihr euch schon denken ;) .
Vielleicht wird es nächste Tage mehr mal schaun :lol: .
liebe Grüße Coasterfreak

Hannilein
Beiträge: 3146
Registriert: Mi 28. Mai 2008, 12:11
Name: Lutz
Wohnort: Solingen

Re: Silvesterfeuerwerk

Beitrag von Hannilein » Mo 29. Dez 2008, 22:33

Hihi, hab' mir schon gedacht, dass so ein Thread noch auftaucht... :D
Während viele meiner Freunde oder Kollegen knallen, mache ich dafür lieber einen Freizeitpark-Besuch mehr. ;)
Ich seh' mir die Feuerwerke auch gerne an, verpulver mein Geld aber, wenn überhaupt, nur in ganz kleinen Mengen. Ich tendiere da ein bischen zu Björn, denn auch bei uns gab es mal einen Vorfall, bei dem ein Böller bei einer Bekannten zwischen den Beinen los ging. :o Zum Glück blieb es bei 'ner versengten Hose...
Hier is wieder euer Hannilein...

KX 10
Beiträge: 756
Registriert: So 16. Mär 2008, 17:19
Name: Raphael

Re: Silvesterfeuerwerk

Beitrag von KX 10 » Mo 29. Dez 2008, 23:10

Björn hat geschrieben:Ich finde Feuerwerk auch sehr schön, allerdings nur dann wenn es professionell aussieht und nicht die typischen ALDI-Böller, die mal grün, mal rot abrauchen.

Was viele übrigens nicht wissen, ist, dass mit deutschem Silvesterfeuerwerk doch schon richtig gute Effekte möglich sind.
Deutsche Batterien bieten schon richtig ordentliche Effekte, man muss halt nur die richtigen kaufen.
Wenn man dann, was ich im Moment allerdings noch nicht mache, Batterien verleitet, also mehrere (eventuell auch noch gefächert) gleichzeitig schießt sieht das schon richtig professionell aus. Da lässt sich so einiges machen.

Wenn man zum Superfamiliensortiment und der billigsten 100 Schuss Batterie greift kann man natürlich nicht's besonderes erwarten. Will man vernünftige Effekte muss man eher auf Batterien mit einer geringeren Schusszahl schauen. Qualität hat natürlich ihren Preis aber vernünftige Boxen mit erstaunlich guten Effekten gibt es auch schon ab 3,99. Wenn man noch besseres will muss man halt auch mal über 10 € für eine Batterie zahlen.
Auch Raketen und Vulkane gibt es recht gute, wobei da in D nicht so viel möglich ist.

Was Böller angeht kaufe ich da auch nicht so viele. Wie ihr auf dem Bild seht habe ich gerade mal ein Böllersortiment und nicht mehr.

Ich liege immoment bei 85€. Ich möchte wohl ein Bild reinstellen aber das geht nicht wie so könnt ihr euch schon denken
Nein das kann ich mir nicht denken :o

Benutzeravatar
Coasterfreak
Beiträge: 2004
Registriert: Do 20. Mär 2008, 08:40
Name: Tobi
Wohnort: Gronau (Westf.)

Re: Silvesterfeuerwerk

Beitrag von Coasterfreak » Mo 29. Dez 2008, 23:29

Nein das kann ich mir nicht denken :o
Ich kaufe keine leisen Böller hier aus Deutschland. Kaufe se lieber im unseren schönen Nachbarland da wo der Walibi World steht ;) . Ich weiß es ist Verboten und gefährliger und und und ... ich finde die Regierung soll sich nicht so anstellen...
Tschuldinung aber so ist meine Meinung....
liebe Grüße Coasterfreak

KX 10
Beiträge: 756
Registriert: So 16. Mär 2008, 17:19
Name: Raphael

Re: Silvesterfeuerwerk

Beitrag von KX 10 » Mo 29. Dez 2008, 23:36

Coasterfreak hat geschrieben: Ich kaufe keine leisen Böller hier aus Deutschland. Kaufe se lieber im unseren schönen Nachbarland da wo der Walibi World steht ;) . Ich weiß es ist Verboten und gefährliger und und und ... ich finde die Regierung soll sich nicht so anstellen...
Tschuldinung aber so ist meine Meinung....
liebe Grüße Coasterfreak


Aso :lol:
Ja mit der Gesetzlage in NL ist so einiges möglich. Die Böller von dort gehen wirklich ganz schön ab aber ich brauche sie nicht wirklich. Aber auch extremst gute Batterien gibt es dort, die ich mir hier doch auch wünschen würde. Allerdings zahlt man da auch schonmal um die 40 € pro Box.

Benutzeravatar
Coasterfreak
Beiträge: 2004
Registriert: Do 20. Mär 2008, 08:40
Name: Tobi
Wohnort: Gronau (Westf.)

Re: Silvesterfeuerwerk

Beitrag von Coasterfreak » Di 30. Dez 2008, 00:08

Joar so ab 35€ aufwärts... Geht bis 199,95€ oder noch höher ;) .

Antworten