Historischer Jahrmarkt Jahrhunderthalle Bochum am 16.02.2013
Verfasst: So 17. Feb 2013, 15:35
Bereits zum 6. Mal findet in der Jahrhunderthalle in Bochum ein historischer Jahrmarkt statt. Eine schöne Bereicherung in der Freizeitpark-Off-Season.
Ein Überblick vom Riesenrad Feldmanns Riesenrad aus dem Jahre 1902 Der Antrieb, der das Riesenrad mit erstaunlich hoher Geschwindigkeit ausstattet.
Weiter geht es zum Autoscooter aus dem Jahre 1950.
Es waren ziemlich viele Chaisen auf der Fläche, so dass es ein ganz schönes Chaos gab...
Mausi 2000 hatte mit Opa Volkhard trotzdem Spass...
Nebenan der Geistertempel aus dem Jahre 1949.
Immer wieder faszinierend sind die tollen Bemalungen und Dekorationen an den alten Fahrgeschäften.
Die gute alte Raupenbahn, bei der während der Fahrt das Verdeck zugeklappt wird, war früher DIE Attraktion, um seine Freundin das erste Mal zu küssen...
Historische, voll funktionsfähige Orgeln...
Die "Fahrt ins Paradies". Laut Betreiber eine "humoristische Hochgeschwindigkeitsfahrt aus dem Jahre 1939". Das Ding - der Vorläufer der Berg- und Talbahn - ging verdammt gut ab und machte richtig Laune...
Das Märchenkarussell bestach durch eine wundervoll liebevolle Gestaltung.
Eine Miniaturkirmes aus den Niederlanden.
Für die Kleinen eine Kinderschiffschaukel...
...und für die Großen der "Looping The Loop", der auch heute noch auf Festplätzen anzutreffen ist...
Für den Hunger zwischendurch.
Kettenkarussell
Eine Runde Pferdchenkarussell darf natürlich nicht fehlen
Enten-Angeln, Armbrustschießen, Dosenwerfen, Kasperle-Theater und ein Zerrspiegelhaus namens "Land des Lächelns" runden das Angebot ab. Hier kann man gut 3 Stunden verbringen, um die Klassiker ausgiebig zu testen. Wir können jedem, der ein bisschen Spass und Interesse an alten Fahrgeschäften hat, diese Ausstellung guten Gewissens empfehlen.
PS: Der Bericht ist von Hannilein, die meisten Bilder von Mausi 2000.
Ein Überblick vom Riesenrad Feldmanns Riesenrad aus dem Jahre 1902 Der Antrieb, der das Riesenrad mit erstaunlich hoher Geschwindigkeit ausstattet.







PS: Der Bericht ist von Hannilein, die meisten Bilder von Mausi 2000.
