Bakken 30.03.2013
Verfasst: So 31. Mär 2013, 00:56
Heute früh ging es um halb 6 Los mit dem Reisebus nach Dänemark. Zuerst war eine Stadtrundfahrt in Kopenhagen angesagt und dann ging es für mich und einem Kumpel weiter nach Bakken da Tivoli leider noch Geschlossen hatte. Da ich Bei der Stadtrundfahrt kaum Bilder gemacht habe, fange ich gleich mit den Bilder von Bakken an. Leider hatten auch hier einige Attraktionen geschlossen wegen der andauernden Kälte.
Bei Tornado habe ich mich bei meiner ersten Fahrt tierisch erschrocken als es den Lifthill runter ging und der Wagen auf einmal noch zusätzlich beschleunigt wurde. Ich finde, dies ist ein mehr als gelungener Effekt und es klappte auch noch ein 2. Mal. Die Bahn macht ihrem Namen alle Ehre obwohl die Rotation der wagen selbst nicht sehr intensiv ist aber dafür einige Helixen sehr schnell durchfahren werden. Leider hatten wir in Bakken nur ca 1,5 stunden Zeit da unser Bus pünktlich um 17.30 Uhr wieder zurück nach Rotenburg gefahren ist. Aber ich fande die Zeit reichte dennoch voll aus da es im Park selbst nicht sehr voll war und maximal Wartezeiten von ca 5 Minuten herrschten um auf andere Fahrgäste zu warten.
Obwohl die Rutschebahnen schon so alt ist , fährt sie sich doch butterweich ohne große Stöße und Schläge. Auch von dem krummen Lifthill merkt man nicht sehr viel da die Bahn wahnsinnig schnell hochgezogen wird.Bei Tornado habe ich mich bei meiner ersten Fahrt tierisch erschrocken als es den Lifthill runter ging und der Wagen auf einmal noch zusätzlich beschleunigt wurde. Ich finde, dies ist ein mehr als gelungener Effekt und es klappte auch noch ein 2. Mal. Die Bahn macht ihrem Namen alle Ehre obwohl die Rotation der wagen selbst nicht sehr intensiv ist aber dafür einige Helixen sehr schnell durchfahren werden. Leider hatten wir in Bakken nur ca 1,5 stunden Zeit da unser Bus pünktlich um 17.30 Uhr wieder zurück nach Rotenburg gefahren ist. Aber ich fande die Zeit reichte dennoch voll aus da es im Park selbst nicht sehr voll war und maximal Wartezeiten von ca 5 Minuten herrschten um auf andere Fahrgäste zu warten.