Seite 1 von 1

Plopsa Indoor Coevorden

Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 23:37
von minnie74
Der Bericht soll ein kleiner Einblick in einen gemütlichen kleinen Indoorpark sein, der gerade für Familien mit (kleinen) Kindern gut geeignet ist.
Fussläufig zum nahegelegenen Centerparc De Huttenheugte, so dass bei einem Urlaub wirklich jeder auf seine Kosten kommt ;-) .
Die meisten Attraktionen sind ab 90 cm zugänglich.

Die Piratenachterbahn ist familientauglich, fährt sich sehr "rund" und macht auch nach mehreren Fahrten immer noch Spass.
Der Eingang ist hinter dem Totenkopf, so dass man zunächst unter dem Totenkopf und unter der Bahn durchläuft, bevor man die Station erreichtDie Fahrt führt in den Totenkopf und in einen abgeteilten weiteren Bereich, Dunkelheit mit Sternenhimmel.
Während der schwungvollen Abfahrt trifft man auf verschiedene Piratenszenen, zuletzt auf einen alten Piraten, der uns fröhlich ein "Ship ahoi, Piratjes" zuruft. Dann geht es in die zweite Runde, denn die Bahn fährt grundsätzlich 2 komplette Runden.
Achterbahn1.JPG
Achterbahn2.JPG
Achterbahn3.JPG
Achterbahn4.JPG
Achterbahn5.JPG
Achterbahn6.JPG
Achterbahn7.JPG
Achterbahn8.JPG
Achterbahn9.JPG
Weiter gehts zu Anubis.
Diesem Teil sieht man die Power nicht auf den ersten Blick an. Aufgrund der (geringen) Größe sowohl an Höhe, als auch an Durchmesser, wirken hier unglaubliche Kräfte.
Es ist fast nicht möglich, sich wirklich im Sitz zu halten und man wird bei jeder Drehung immer und immer wieder gegen die Bügel gedrückt. Die Drehung ist auch relativ schnell, als nix für jemanden, dem leicht schwindlig wird :shock:
Anubis.jpg
Anubis2.JPG

Re: Plopsa Indoor Coevorden

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 00:08
von minnie74
Zur Sicherheit ein Absatz, habe zuviel schlechte Erfahrung in der Vergangenheit machen dürfen.

Boote: Kleiner Kapitän auf großer Fahrt :D
Boote.JPG
Auf Bumbas Spielplatz haben auch die Kleinsten ihre große Freude :mrgreen:
Bumba1.JPG
Bumba2.JPG
Bumba3.JPG
Das K3Karussel ist sicher einer der unbequemsten Wellenflieger, die ich je erlebt habe. Die Sitze sind extrem niedrig und haben eine eigenartige Schräglage, so dass für alle jenseits des Teeniealters Rückenschmerzen vorprogrammiert sind.
K3Karussel.JPG
Ein paar Eindrücke der Thematisierung:
Lampe1.JPG
Kulisse1.JPG
Kulisse2.JPG
Kulisse3.JPG
Kulisse4.JPG
PLOP.jpg
Mega Mindy bewacht die Fliegenden Fahrräder.
MegaMindy.JPG
Ferngesteuerte Modellboote
Steuerung.JPG
... und gleich gehts weiter

Re: Plopsa Indoor Coevorden

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 00:47
von minnie74
... und weiter geht es.

Unser persönlicher Favorit: Der Leuchtturm
Klasse Fahrprogramm, ähnlich dem Turm im Holidaypark.
Leuchtturm1.JPG
Leuchtturm2.jpg
Leuchtturm3.JPG
Leuchtturm4.JPG
Ein Piratenschiff zum erklimmen: Der schiefe Kahn.
Pirat1.JPG
Pirat2.JPG
Pirat3.JPG
Mit Schwung die Rutschbahn hinunter.
Rutsche1.JPG
Rutsche2.JPG
Autoscooter für die Kleinen.
Scooter1.JPG
Scooter2.JPG
Scooter3.jpg
Auch die Studio100 Figuren kommen regelmässig zum Fototermin vorbei.
MayaFlip.JPG
Keine Fotos habe ich von der Stürmischen See (Kontiki), Bumbas Karussel (hüpfende Frösche),Pferdekarussel, K3Disco, Theater und dem Aussenbereich.
Der Aussenbereich war leider nur kurzzeitig geöffnet, aber bei Schnee hält sich das Vergnügen stark in Grenzen.
Dort gibt es noch einen kleinen Spielplatz (Mayas Spielplatz), die Neuheit das K3 Feuerwehrkarussel und die K3 Fahrschule. Letztere ist bereits ab 85 cm zugelassen (Daher habe ich auch keine Fotos, denn nebenher laufen, Gas geben und Lenken zurufen und Fotografieren übersteigt auch meine Multitasking-Fähigkeiten :roll: :lol: ).

Re: Plopsa Indoor Coevorden

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 06:59
von Becker
Hey, danke für den Bericht :) . Dieser Park liegt nur 40 min von mir entfernt aber ich war trotzdem noch nie da :o . Für Familien mit kleinen Kindern scheint es aber was feines zu sein, vor allen auch bei Regen .Und wenn die irgendwann mal einen Launch Coaster als Anubis bauen werde ich da auch mal vorbei schauen :mrgreen:

Re: Plopsa Indoor Coevorden

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 08:41
von Björn
Hey minnie74,

Toller Bericht aus einen für mich ebenfalls komplett unbekannten Park. Ich mag ja diese plopsa Parks, habe bisher aber nur die Outdoor Varianten besucht. Am meisten interessiert mich dieser Mini afterburner. Das Teil sieht schon von außen irgendwie kompakt und heftig aus. Naja, vielleicht kommt ja die Kombi Center parc + plopsa indoor auch für mich in den nächsten Jahren in frage...

Re: Plopsa Indoor Coevorden

Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 09:29
von Airtime
Verbindlichen Dank für Deinen sehr interessanten Bericht aus einem Park, der nur selten vorgestellt wird. Die Plopsa Gruppe macht immer mehr von sich reden und da ist so eine Parkvorstellung eines etablierten Plopsa Parks sehr wertvoll, um sich in deren Strategieausrichtung hineinzudenken. Alles erinnert mich an die Basisstrategie des Toverlandes. Bei dem sehr schönen Bild der Rutschen sieht man rechts eine ähnliche Wanddekoration wie im Toverland. Auch die generelle Ausrichtung auf die Zielgruppe Kinder erinnert an das Toverland. Besonders hat mir Mega Mindy gefallen, die zu Mega-Minnie74 umgetauft werden könnte. ;) :)

Re: Plopsa Indoor Coevorden

Verfasst: So 7. Apr 2013, 00:26
von minnie74
Björn hat geschrieben:Hey minnie74,

Toller Bericht aus einen für mich ebenfalls komplett unbekannten Park. Ich mag ja diese plopsa Parks, habe bisher aber nur die Outdoor Varianten besucht. Am meisten interessiert mich dieser Mini afterburner. Das Teil sieht schon von außen irgendwie kompakt und heftig aus. Naja, vielleicht kommt ja die Kombi Center parc + plopsa indoor auch für mich in den nächsten Jahren in frage...
Na Björn, wenn du bei Gelegenheit ein paar Centerparc-Tipps brauchst, einfach mal melden :mrgreen: . Gerade für Familien gibt es da wirklich nette (und durchaus günstige) Angebote... und so ein CP-Feeling erinnert durchaus an die amerikanische Disney Magic- zumindest wird Illusion und Service wirklich groß geschrieben und die (großen und kleinen) Kinder haben riesen Spass :lol: . Die nahegelegenen Parks nutzen wir oft auch nur als Tagesgäste-so haben wir erst vor kurzem den Niederländischen Dschungel nahe Kleve erobert. ( Ohne Camp, was inzwischen aber auch möglich wäre :P )

Mit Mega Mindy hab' ich zum Glück gar keine Gemeinsamkeiten, aber ich durfte sie persönlich kennenlernen. Täglich um 16.30 tanzt Plop mit seinen Gefährten auf dem Dorfplatz direkt am Eingang und lässt Unmengen von Konfetti regnen 8-)

@ Becker: Ohne Kinder würde ich vermutlich auch nicht unbedingt dorthin kommen... da wäre mir Slagharen um einiges lieber ;)

Re: Plopsa Indoor Coevorden

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 07:36
von Hannilein
Auch von mir noch ein herzliches Dankeschööön für diese Parkvorstellung mit schönen Bildern. Ich denke, dass kaum jemand aus unserer Forengemeinde diesen Park kennt :) .
Ich hätte nicht gedacht, dass die Attraktionspalette so groß ist... 8-)

Re: Plopsa Indoor Coevorden

Verfasst: So 14. Apr 2013, 12:45
von Coasterfreak
Toller Bericht aus einem Park den ich garnicht kannte. Der Bericht hat Lust auf ein Beusch gemacht, zwar nicht für mich, aber villt. mit meiner kleinen Nichte. :mrgreen:

Re: Plopsa Indoor Coevorden

Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 23:00
von minnie74
Danke :D
Der Park wird uns sicher auch wieder sehen, da gerade das Rund-um-Programm mit Übernachtung einfach optimal ist und wer freut sich nicht über eine Achterbahn (wenn auch klein) selbst im Winter :mrgreen: