Hansa Park- Erlebnis am Meer
Verfasst: So 12. Mai 2013, 21:29
Nach dem Phantasialand und dem Heide Park führte uns am 11/12.05. der Weg, in den einzigen deutschen Freizeitpark am Meer, nach Sierksdorf in den schönen Hansa Park.
Nach 3 Stunden Fahrt kamen wir aus Berlin kommend um 8.45 Uhr im Hansa Park an, der überraschend schon um 8.52 Uhr öffnete.
Mit unserer Saisonkarte hatten wir übrigens die jeweiligen Parkscheine (3 Euro) inklusive.
Wetter: 13-16 Grad, bewölkt/sonnig- kein Regen
im Park von 8.52 Uhr bis 15.45 Uhr
Besucheraufkommen: der Park war bis 11.00 Uhr relativ leer, dann aber füllte er sich zunehmend und ab 14.00 Uhr gab es" beim Fluch" und bei "der Schlange" Wartezeiten von bis zu 30-40 Minuten.Im weiteren Verlauf war der Park sehr, sehr gut gefüllt.
Nach einem leckeren Frühstück in der "Infocenter Cafeteria" ging es zur ersten Fahrt zu "Nessie" und nach einer Bahnrunde durch den Park anschließend zum Fluch von Novgorod. Nach 20 Minuten Wartezeit katapultierte uns diese erstklassige Achterbahn in 1,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und im Anschluß mit viel Airtime ging es zum derzeit steilsten Absturz der Welt.
Der Fluch ist eine Weltklasse-Achterbahn mit Darkrideteil und viel Intensität.
Im weiteren Verlauf durchquerten wir fast alle Fahrattraktionen und stellten dabei erfreut fest, dass die "Crazy Mine" wieder "fahrbar" ist. In der Winterpause wurde die Achterbahn fahrtechnisch verbessert und nun macht die "Wilde Maus" wieder Spaß.
Neuheiten 2013:
Leider konnte man weiterhin keine Bauarbeiten am Supersplash entdecken (Schiffswrack und Eingangstor) und auch der Film Blockbuster " Ice Age 4" 4 D Film im Fantasic Cinema hatte keine Schneeeffekte und auch wurde sehr bieder präsentiert. Sehr schade.
Dafür überzeugte die neue Show "City Dreams 2013" mit dem neuen Teammitglied Showpilot Daniel Golla. Ganz ehrlich, die Show ist Weltklasse.
Die Bauten vom 6. Bauabschnitt der Themenwelt "Hanse in Europa" sind wunderschön geworden und konnten uns begeistern.
Leider nutzt "der Park" die bisherigen Bauten der "Hanse in Europa" bislang nicht für irgendwelche Fahrattraktionen, mal sehen was die Zukunft bringt?
Am Muttertag (12.05) waren wir bei meist bewölktem Himmel und Temperaturen von nur 9-11 Grad von 9.35-14.00 Uhr im Hansa Park bevor es "Blitzreich" (mit 62 anstatt 50 km/h) geblitzt in einer Kurve unweit vom Hansa Park, leider mit sehr,sehr vielen Staus fast 5 Stunden zurück nach Berlin ging.
Übrigens, es war bemerkenswert, dass "der Park" bei den Saisonkarteninhabern eine große Kundenbefragung von je ca. 20 min. Dauer durchführte und als Dank eine Tageskarte für Bekannte oder Freunde dem Befragten mitgab.
Insgesamt war der Besuch große Klasse.
Beim nächsten Besuch zum Sommerferienbeginn in 6 Wochen steht dann erneut ein Besuch im Hansa Park an.
Dann aber wird es ein Bericht für die Hauptseite. Mit Parkverantwortlichen wird es eine Backstage-Führung geben und vielleicht gibt es dann eine interessante News zu vermelden?
Viele Grüße aus Berlin
Andrej
Nach 3 Stunden Fahrt kamen wir aus Berlin kommend um 8.45 Uhr im Hansa Park an, der überraschend schon um 8.52 Uhr öffnete.
Mit unserer Saisonkarte hatten wir übrigens die jeweiligen Parkscheine (3 Euro) inklusive.
Wetter: 13-16 Grad, bewölkt/sonnig- kein Regen
im Park von 8.52 Uhr bis 15.45 Uhr
Besucheraufkommen: der Park war bis 11.00 Uhr relativ leer, dann aber füllte er sich zunehmend und ab 14.00 Uhr gab es" beim Fluch" und bei "der Schlange" Wartezeiten von bis zu 30-40 Minuten.Im weiteren Verlauf war der Park sehr, sehr gut gefüllt.
Nach einem leckeren Frühstück in der "Infocenter Cafeteria" ging es zur ersten Fahrt zu "Nessie" und nach einer Bahnrunde durch den Park anschließend zum Fluch von Novgorod. Nach 20 Minuten Wartezeit katapultierte uns diese erstklassige Achterbahn in 1,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und im Anschluß mit viel Airtime ging es zum derzeit steilsten Absturz der Welt.
Der Fluch ist eine Weltklasse-Achterbahn mit Darkrideteil und viel Intensität.
Im weiteren Verlauf durchquerten wir fast alle Fahrattraktionen und stellten dabei erfreut fest, dass die "Crazy Mine" wieder "fahrbar" ist. In der Winterpause wurde die Achterbahn fahrtechnisch verbessert und nun macht die "Wilde Maus" wieder Spaß.
Neuheiten 2013:
Leider konnte man weiterhin keine Bauarbeiten am Supersplash entdecken (Schiffswrack und Eingangstor) und auch der Film Blockbuster " Ice Age 4" 4 D Film im Fantasic Cinema hatte keine Schneeeffekte und auch wurde sehr bieder präsentiert. Sehr schade.
Dafür überzeugte die neue Show "City Dreams 2013" mit dem neuen Teammitglied Showpilot Daniel Golla. Ganz ehrlich, die Show ist Weltklasse.
Die Bauten vom 6. Bauabschnitt der Themenwelt "Hanse in Europa" sind wunderschön geworden und konnten uns begeistern.
Leider nutzt "der Park" die bisherigen Bauten der "Hanse in Europa" bislang nicht für irgendwelche Fahrattraktionen, mal sehen was die Zukunft bringt?
Am Muttertag (12.05) waren wir bei meist bewölktem Himmel und Temperaturen von nur 9-11 Grad von 9.35-14.00 Uhr im Hansa Park bevor es "Blitzreich" (mit 62 anstatt 50 km/h) geblitzt in einer Kurve unweit vom Hansa Park, leider mit sehr,sehr vielen Staus fast 5 Stunden zurück nach Berlin ging.
Übrigens, es war bemerkenswert, dass "der Park" bei den Saisonkarteninhabern eine große Kundenbefragung von je ca. 20 min. Dauer durchführte und als Dank eine Tageskarte für Bekannte oder Freunde dem Befragten mitgab.
Insgesamt war der Besuch große Klasse.
Beim nächsten Besuch zum Sommerferienbeginn in 6 Wochen steht dann erneut ein Besuch im Hansa Park an.
Dann aber wird es ein Bericht für die Hauptseite. Mit Parkverantwortlichen wird es eine Backstage-Führung geben und vielleicht gibt es dann eine interessante News zu vermelden?
Viele Grüße aus Berlin
Andrej