Seite 1 von 1

Ein paar Tage England Teil 2

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 10:14
von Steffen
Nahezu ausgeschlafen packten wir zeitig unsere sieben Sachen, lernten das gute englische Essen zu schätzen und machten uns mit vollem Magen auf den Weg zum 1896 eröffneten Blackpool Pleasure Beach. Da es in Deutschland wohl keinen vergleichbaren Park gibt ist es natürlich nur verständlich, dass ich hier unbedingt wieder hinwollte.
P1250234 (Medium).JPG
P1250247 (Medium).JPG
P1250256 (Medium).JPG
Es ist einfach faszinierend wie dieser Park mit seinen uralten Attraktionen immernoch die Massen anlockt. Auch für mich ist Blackpool gerade desshalb einer meinen Lieblingsparks.
P1250260 (Medium).JPG
P1250261 (Medium).JPG
P1250265 (Medium).JPG
Nachdem wir die längste Warteschlangedes Tages hinter uns gelassen hatten ging es als erstes zu den River Caves. Bei dieser Attraktion erlebt man eine Reise um die Welt, bei welcher es von China über die Welt der Dinosaurier bis nach Afrika geht. Erwähnenswert sind noch die Boote, welche gut mit Wasser gefüllt sind und man auf Holzbänken platz nimmt. Macht euch auf alle Fälle selbst ein Bild davon, denn ein Darkride aus dem Jahre 1905 gibt es nun wirklich nicht überall und konnte durchaus überzeugen.
P1250282 (Medium).JPG
P1250286 (Medium).JPG
Als zweite Attraktion folgte mit Big Dipper die mittlerweile über 90 Jahre alte Holzachterbahn.
P1250287 (Medium).JPG
P1250288 (Medium).JPG
P1250295 (Medium).JPG
Schon allein die Züge sind eine Attraktion für sich und überzeugen durch super Sitzkomfort. Auf der ca. 1000m langen und 18m hohen Bahn hat man mächtig viel Spaß und noch heute verlieren solche Bahnen meiner Meinung nach absolut nicht ihren Reiz. Dennoch gab es für mich im Park Bahnen denen ich mehr Aufmerksamkeit schenken sollte und wollte.


Mit "Avalanche" folgte die 1988 eröffnete Bobbahn aus dem Hause mack Rides. Die drittälteste Bobbahn überzeugt durch eine kurze aber durchaus spaßige Fahrt.
P1250334 (Medium).JPG
P1250335 (Medium).JPG
P1250339 (Medium).JPG
P1250357 (Medium).JPG
P1250346 (Medium).JPG
Praktischerweise ist in diesem Park, welcher Flächenmäßig sogar kleiner als das Phantasialand sein soll, keine Attraktion weit von der anderen entfernt und so konnten wir nach wenigen Minuten die Warteschlange von Revolution betreten. Dabei muss man um die fast 20m hoch gelegene Station zu erreichen einige Höhenmeter überwinden, was für Höhenangstgeplagte schon für Schweißausbrüche vor der eigentlichen Fahrt sorgen kann.
Die Fahrt macht zum Glück alles wieder weg. Mag die Station und die Farbwahl nicht unbedingt ansprechend wirken so gibt es auf diesen 190m Adrenalin vom Feinsten. Der Abfahrt sorgt für überraschende und grandiose Airtime, der Loop presst einen Förmlich in den Sitz und das ganze zweimal zu erleben ist einfach fast zu schön um wahr zu sein.
Fazit: Kann süchtig machen!
P1250346 (Medium).JPG
P1250330 (Medium).JPG
P1250338 (Medium).JPG
P1250359 (Medium).JPG
P1250391 (Medium).JPG
P1250597 (Medium).JPG
Mit Big One stand als nächste wohl unser größtes Hindernis bevor. Mit 64,5m ist es nunmal immernoch die höchste Achterbahn Englands und ich hatte sie wirklich schlimm in Errinerung. Etwas enttäuscht war ich dann danach als die heftigen Schläge nur am First Drop zu bemerken waren. Dennoch wirklich spannend ist es immer noch nicht. Allein die Lage am Meer und die Fahrzeit kann überzeugen. Das soll jetzt absolut nicht schlecht rüber kommen, denn Spaß hat man darauf jede Menge. Heutzutage gibt es einfach deutlich abwechslungsreichere und spannendere Achterbahnen.
P1250688 (Medium).JPG
P1250482 (Medium).JPG
P1250481 (Medium).JPG
P1250398 (Medium).JPG
P1250392 (Medium).JPG
1611942_589551907791935_232805769_o (Medium).jpg
1491051_701304189901073_1027133500_n (Medium).jpg
862194_701304213234404_1967854159_n (Medium).jpg
Nach einer kurzen Mahlzeit hieß es als nächstes Infusion, einen Standard SLC abhacken. Fährt sich nicht großartig anders als andere. Da die Bahn aber in Blackpool steht hat sie garantiert ein Schlag weniger als andere. ;)
P1250412 (Medium).JPG
P1250423 (Medium).JPG
P1250438 (Medium).JPG
P1250489 (Medium).JPG
P1250494 (Medium).JPG
Nach solch einem Ride stellten wir uns für Wallace an Gromits: „Thrill-O-Matic“ an. Auf diese Neuheit war ich sehr gespannt und so bereitete ich mich mittels Filmchen bestens auf diesen Ride vor.
Der Ride ist wie ich finde toll umgesetzt. Das Thema ist einfach gut, die Pantoffeln bewegen sich ruhig und flüssig durch die schön anzuschauenden 20 Szenen und so sind die 275m Streckenlänge ein weiteres Highlight im Park. Die Fahrzeit erscheint überraschend lang und so ist es eine tolle Ergänzung des Parks wobei ich es natürlich schade finde, wenn man eine alte Attraktion ersetzen muss.
1611921_589554554458337_209363383_o (Medium).jpg
P1250501 (Medium).JPG
P1250514 (Medium).JPG
P1250517 (Medium).JPG
Leider fallen in Blackpool ab und an Attraktionen aus. So war für eine ganze Zeit lang sowohl Grand National, Wild Mouse oder Valhalla außer Betrieb. Diese Highlights fehlten uns also noch uns so ging es in den bunden Nickelodeon Bereich. Hier gibt es sowohl einen kleinen blauen Woody als auch einen etwas größeren orangefarbenen Woody. Besonders der letztgenannte gefällt den Kindern und so standen wir hier einige Zeit lang an.
P1250325 (Medium).JPG
P1250557 (Medium).JPG
P1250559 (Medium).JPG
P1250380 (Medium).JPG
P1250566 (Medium).JPG
P1250569 (Medium).JPG
Alle anderen Attraktionen testete ich in diesem Bereich nicht, da ich aufgrund der ganzen Defekte nicht mehr ganz so gut drauf war. :D Ein paar Bilder habe ich dennoch. :)
P1250572 (Medium).JPG
P1250552 (Medium).JPG
Nach einiger Zeit öffneten die genannten Attraktionen dann doch noch. Zu Valhalla kann man kaum etwas sagen außer, dass es wenig besseres und nasseres gibt, die Wilde Maus aus Holz ebenfalls durch einmalige Fahreigenschaften und Airtimephasen zu überzeugen weiß und auch Grand National mächtig Bock macht. Letztere hat zwar einige unangenehmere Momente passt dafür aber perfekt zu Blackpool und ist neben Wild Mouse meine Lieblingsachterbahn im Park. Absolutes Highlight war und ist natürlich Valhalla und so sind wir da auch gleich ein zweites mal mit mitgefahren.

Abschließen lässts ich sagen, dass der Park sich gegen Ende des Tages extrem gelehrt hatte, wir noch die genialen Pferdchen counten ( teilweise waren alle drei im Betrieb. Wir kamen da leider etwas zu spät) konnten und so der Tag und der Park einfach genial in Errinerung bleibt.
P1250273 (Medium).JPG
P1250317 (Medium).JPG
P1250279 (Medium).JPG
P1250536 (Medium).JPG
Am Abend ging es noch am Strand entlang, Blackpool genießen. Der Weg zum Tower lohnt sich einfach total und die ganze Stadt hat einfach Flair. Um ca. halb 12 machten wir uns dann langsam auf den Weg zum Auslöser unserer Tour. :D

Ich hoffe euch hat der Bericht und die Bilder aus Blackpool gefallen. Ich kann jedem aber nur empfehlen, wenn man alles sehen möchte zwei Tage zu bleiben, da es dort einfach einen enorme Anzahl an kleineren Attraktionen gibt.

Gruß Steffen

Re: Ein paar Tage England Teil 2

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 10:45
von Airtime
Verbindlichsten Dank für diesen herausragenden Bericht aus einem weltberühnten Park mit viel Tradition, den jedoch wohl nur die Wenigsten tatsächlich persönlich erlebt haben oder erleben werden. Dein Bericht ist jedenfalls eine perfekte Werbung für einen Besuch. Moderne Bahnen und sorgfältig in Stand gehaltene Klassiker werden miteinander verbunden und alles an einem sehr schönen Ort präsentiert, der an die Ursprünge der Achterbahngeschichte in Amerika erinnert, wo Holzbahnen an der Küste verführten. Dein Bericht hat jedoch einen Nachteil, ich bin jetzt neidisch auf Dich. :( ;) :) :D

Re: Ein paar Tage England Teil 2

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 13:13
von Becker
Als Wallace and Gromit Fan würde mich der Darkride schon sehr reizen. Vielen dank für die interessanten Einblicke in einen Park der mir sicher gefallen würde :)

Re: Ein paar Tage England Teil 2

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 15:29
von Björn
Steffen hat geschrieben:Ich hoffe euch hat der Bericht und die Bilder aus Blackpool gefallen. Ich kann jedem aber nur empfehlen, wenn man alles sehen möchte zwei Tage zu bleiben, da es dort einfach einen enorme Anzahl an kleineren Attraktionen gibt.
Und wie! Vielen Dank für die Eindrücke aus England. Blackpool ist auch für mich noch ein schwarzer Fleck auf der Landkarte. Mal wieder ein Grund beim nächsten England Trip eine etwas größere Route zu planen. ;) Mal schauen wann das sein wird...

Re: Ein paar Tage England Teil 2

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 23:48
von looping grufti
Tolle Bilder ... danke. Bei meinem letzten Besuch hätte ich um ein Haar Blackpool besucht. So muss es bis zu diesem oder nächsten Jahr warten. :)

Re: Ein paar Tage England Teil 2

Verfasst: So 9. Feb 2014, 16:38
von Eulalia2002
Du weißt ja auch sicherlich noch, wer diesen Programmpunkt letztes Jahr unbedingt dabei haben wollte. Aber es wird ein nächstes Mal geben, und dann ist er dabei!

Re: Ein paar Tage England Teil 2

Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 08:05
von Hannilein
Wow, einfach nur DANKE für diesen tollen Bericht :)

Re: Ein paar Tage England Teil 2

Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 12:34
von Andrej Woiczik
Steffen, tolle Bilder & toller Bericht aus UK. :mrgreen:

Viele Grüße aus Berlin
Andrej

Re: Ein paar Tage England Teil 2

Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 22:46
von Markus79
Danke für diesen schönen Bericht und die tollen Bilder.
Blackpool ist einfach Kult. Auch wenn ich leider noch nie da war. :(

LG Markus