Disneyland Paris und Disneyland Hotel –Juni 2013-
Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 11:17
Herzlich Willkommen zum nach wie vor unangefochtenen Branchen Primus Disney. Ca. 14 Millionen Besucher pro Jahr bei 80,00 Euro Tageseintritt sowie ein Fast Food Hot Dog Preis von 8,00 Euro sagen einiges aus. Disney zieht die Massen nach wie vor an und diese Massen werden ordentlich abkassiert wie sonst nirgends. Natürlich hat Qualität ihren Preis und natürlich ist die Marken-Thematisierung bei Disney herausragend, aber dennoch fühlte ich mich mal wieder ausgenommen wie eine Weihnachtsgans. Wer jedoch Disney Fan ist und sein Freizeitparkherz für das ganz Besondere öffnen kann, der wird begeistert werden wie sonst nirgends und sieht über Spaß bremsende Preise und alte Attraktionen hinweg.
Vorweg bemerkt, wir hatten zwei Tage lang Dauerregen, der natürlich die Stimmung ziemlich runter zog und vor allen Dingen keine besonders schönen Bilder im Park zuließ. Aber, was soll’s? Wir sind Freizeitparkfans und lassen uns von keinem miesen Wetter den Spaß kaputt machen!

„Einmal im Leben ins Disneyland Hotel“, war immer so ein Punkt auf meiner persönlichen Freizeitparkwelt-To-Do-Liste. Ich nehme mal das Fazit vorweg: Einmal reicht, denn EINE Übernachtung mit Frühstück kostet inkl. 2 Tage Parkeintritt für eine Familie mit 2 Kindern genau so viel wie ca. 6 Jahre lang Jahreskarten im Toverland für die gleiche Familie. Gut, habe ich gedacht, einmal will ich das Disneyland Hotel erleben und mich mal total begeistern lassen. Leider habe ich da wohl meine Erwartungen etwas zu hoch gesteckt, denn das Preis/Leistungsverhältnis grenzt bei aller Disneyliebe an Wucher. Da empfehle ich dann doch lieber die anderen Hotels oder die Hotels in der Parkumgebung, auch wenn der Standort des Disneyland Hotels natürlich ideal ist, besonders bei Regen, um sich mal eben zwischendurch zu regenerieren. Die Eingangshalle kann optisch begeistern ist jedoch zu Zeiten, wo Disneyfiguren zum Fotoshooting vorbeischauen sehr überlaufen, so dass hier dann die Wartezeiten für Photos ähnlich hoch sind wie in den anderen Hotels oder im Park. Generell müssen sich die Besucher im Disneyland Hotel auf viel Lauferei einstellen, denn das Frühstücksrestaurant und der leider sehr gewöhnliche Swimming Pool sind in anderen Flügeln als die Zimmer untergebracht. Als ich zum Mondpreis im Internet ein Zimmer buchte und bei der ersten Preisangabe zunächst dachte, dass ich versehentlich 1 Woche und nicht 1 Tag als Buchungswunsch angeklickt hätte, hoffte ich wenigstens auf eine märchenhafte Aussicht vom Zimmer aus auf den Park. Nix da. Nur die hyper-mega-teueren Sweeten haben diese Aussicht. Wir hatten jedoch noch Glück, denn wir konnten wenigstens in Richtung der Walt Disney Studios blicken, die meisten schauen auf den Parkplatz. Disney arbeitet sehr viel mit psychologisch tief durchdachten Gestaltungselementen, die alle Sinne harmonisch ansprechen. Das komplette Disneyhotel wird neben der angenehmen musikalischen Begleitung von einem ganz besonderen Duft umhüllt. Die Atmosphäre im Hotel ist schon sehr speziell. Ich habe jedenfalls in meinem Leben noch nie so viele kleine Mädchen als Disney-Prinzessin mit Kleid, welches nebenbei bemerkt 100,00 Euro kostet, rumlaufen sehen. Die Mädchen können sich sogar auf einer Ebene extra schminken und fotografieren lassen, gegen hoher Gebühr versteht sich. Jeder Hoteltester würde wohl glauben, er wäre im falschen Hotel, wenn er die nach Disneyangaben ausgewiesenen 5 Sterne sucht. Die Papp- und Plastikausstattung passt überhaupt nicht zu den Sternen. Ich sage nur Plastikduschvorhang. Auch in der Hoteldekoration werden unverzeihliche Fehler gemacht, wie fast verwelkte Blumen. Dem Disneyfan wird dies jedoch völlig gleichgültig sein, er begeistert sich an Disneydetails wie die Disneytapete oder die eingravierten Figuren im Mobiliar. Ein Hauptgrund für das Disneyland Hotel war die ausgewiesene Möglichkeit, die Attraktionen im Park immer über den Fast Pass Eingang nutzen zu können, wenn es denn einen gibt. Nö Du, nix da, leider falsch verstanden, das geht zwar, aber nur EINMAL am Tag bei nur EINER Attraktion. Man kann jedoch an der Rezeption einen Fast-Pass-Premium für schlappe 80,00 Euro pro Nase kaufen, um andauernd den Fast Pass Eingang nutzen zu können. Auch der vielfach von Disney herausgestellte Vorteil eines Voreintrittsrechts für die Hotelgäste wird komplett überschätzt. Mittlerweile dürfen die Hotelgäste nur noch eine Stunde vorher ins Fantasy- und Discoveryland, wo jedoch die Hauptattraktionen noch gar nicht geöffnet sind. Eine Enttäuschung mehr. Ihr bemerkt, es gibt Licht und Schatten im Disneyland Hotel, im Endeffekt muss jeder für sich selbst entscheiden, ob es sich lohnt. Eine wichtige Voraussetzung, um sich begeistern zu lassen ist sicherlich die persönliche Identifikation mit Disney. Dazu blieb bei mir ein Beispiel im Langzeitgedächtnis hängen. Ein als Disney-Prinzessin verkleidetes Mädchen ging so sehr in ihrer Rolle auf, die sie wohl so extrem nur im Disneyland Hotel ausleben konnte, dass sie in ihrer Fantasie mit einer imaginären Gießkanne die abgebildeten Blumen auf dem Teppich im großen Flur zum Frühstücks-Restaurant liebevoll gegossen hat. Nun lasse ich aber endlich visuelle Eindrücke aus dem Disneyland Hotel sprechen über die sich jeder selbst sein eigenes Urteil bilden sollte.
FORTSETZUNG FOLGT...
Vorweg bemerkt, wir hatten zwei Tage lang Dauerregen, der natürlich die Stimmung ziemlich runter zog und vor allen Dingen keine besonders schönen Bilder im Park zuließ. Aber, was soll’s? Wir sind Freizeitparkfans und lassen uns von keinem miesen Wetter den Spaß kaputt machen!


„Einmal im Leben ins Disneyland Hotel“, war immer so ein Punkt auf meiner persönlichen Freizeitparkwelt-To-Do-Liste. Ich nehme mal das Fazit vorweg: Einmal reicht, denn EINE Übernachtung mit Frühstück kostet inkl. 2 Tage Parkeintritt für eine Familie mit 2 Kindern genau so viel wie ca. 6 Jahre lang Jahreskarten im Toverland für die gleiche Familie. Gut, habe ich gedacht, einmal will ich das Disneyland Hotel erleben und mich mal total begeistern lassen. Leider habe ich da wohl meine Erwartungen etwas zu hoch gesteckt, denn das Preis/Leistungsverhältnis grenzt bei aller Disneyliebe an Wucher. Da empfehle ich dann doch lieber die anderen Hotels oder die Hotels in der Parkumgebung, auch wenn der Standort des Disneyland Hotels natürlich ideal ist, besonders bei Regen, um sich mal eben zwischendurch zu regenerieren. Die Eingangshalle kann optisch begeistern ist jedoch zu Zeiten, wo Disneyfiguren zum Fotoshooting vorbeischauen sehr überlaufen, so dass hier dann die Wartezeiten für Photos ähnlich hoch sind wie in den anderen Hotels oder im Park. Generell müssen sich die Besucher im Disneyland Hotel auf viel Lauferei einstellen, denn das Frühstücksrestaurant und der leider sehr gewöhnliche Swimming Pool sind in anderen Flügeln als die Zimmer untergebracht. Als ich zum Mondpreis im Internet ein Zimmer buchte und bei der ersten Preisangabe zunächst dachte, dass ich versehentlich 1 Woche und nicht 1 Tag als Buchungswunsch angeklickt hätte, hoffte ich wenigstens auf eine märchenhafte Aussicht vom Zimmer aus auf den Park. Nix da. Nur die hyper-mega-teueren Sweeten haben diese Aussicht. Wir hatten jedoch noch Glück, denn wir konnten wenigstens in Richtung der Walt Disney Studios blicken, die meisten schauen auf den Parkplatz. Disney arbeitet sehr viel mit psychologisch tief durchdachten Gestaltungselementen, die alle Sinne harmonisch ansprechen. Das komplette Disneyhotel wird neben der angenehmen musikalischen Begleitung von einem ganz besonderen Duft umhüllt. Die Atmosphäre im Hotel ist schon sehr speziell. Ich habe jedenfalls in meinem Leben noch nie so viele kleine Mädchen als Disney-Prinzessin mit Kleid, welches nebenbei bemerkt 100,00 Euro kostet, rumlaufen sehen. Die Mädchen können sich sogar auf einer Ebene extra schminken und fotografieren lassen, gegen hoher Gebühr versteht sich. Jeder Hoteltester würde wohl glauben, er wäre im falschen Hotel, wenn er die nach Disneyangaben ausgewiesenen 5 Sterne sucht. Die Papp- und Plastikausstattung passt überhaupt nicht zu den Sternen. Ich sage nur Plastikduschvorhang. Auch in der Hoteldekoration werden unverzeihliche Fehler gemacht, wie fast verwelkte Blumen. Dem Disneyfan wird dies jedoch völlig gleichgültig sein, er begeistert sich an Disneydetails wie die Disneytapete oder die eingravierten Figuren im Mobiliar. Ein Hauptgrund für das Disneyland Hotel war die ausgewiesene Möglichkeit, die Attraktionen im Park immer über den Fast Pass Eingang nutzen zu können, wenn es denn einen gibt. Nö Du, nix da, leider falsch verstanden, das geht zwar, aber nur EINMAL am Tag bei nur EINER Attraktion. Man kann jedoch an der Rezeption einen Fast-Pass-Premium für schlappe 80,00 Euro pro Nase kaufen, um andauernd den Fast Pass Eingang nutzen zu können. Auch der vielfach von Disney herausgestellte Vorteil eines Voreintrittsrechts für die Hotelgäste wird komplett überschätzt. Mittlerweile dürfen die Hotelgäste nur noch eine Stunde vorher ins Fantasy- und Discoveryland, wo jedoch die Hauptattraktionen noch gar nicht geöffnet sind. Eine Enttäuschung mehr. Ihr bemerkt, es gibt Licht und Schatten im Disneyland Hotel, im Endeffekt muss jeder für sich selbst entscheiden, ob es sich lohnt. Eine wichtige Voraussetzung, um sich begeistern zu lassen ist sicherlich die persönliche Identifikation mit Disney. Dazu blieb bei mir ein Beispiel im Langzeitgedächtnis hängen. Ein als Disney-Prinzessin verkleidetes Mädchen ging so sehr in ihrer Rolle auf, die sie wohl so extrem nur im Disneyland Hotel ausleben konnte, dass sie in ihrer Fantasie mit einer imaginären Gießkanne die abgebildeten Blumen auf dem Teppich im großen Flur zum Frühstücks-Restaurant liebevoll gegossen hat. Nun lasse ich aber endlich visuelle Eindrücke aus dem Disneyland Hotel sprechen über die sich jeder selbst sein eigenes Urteil bilden sollte.
FORTSETZUNG FOLGT...