After Easter Trip #1 Plopsaland De Panne
Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 01:23
Hallo!
In den Osterferien ging auch unsere Saison endlich wieder los. Eigentlich war der Plan vier Parks (Toverland, Phantasialand, Plopsaland und Heide Park) zu besuchen. Aber leider wurde dieser Plan Krankheitsbedingt etwas geändert. Auf den HP musste ich somit verzichten. Den Besuch im Toverland hatte ich noch irgendwie geschafft, trotz wilder Flucht mit Troy und Co. haben mich die gemeinen Viren an diesem Tag aber doch eingeholt.
Da ich in Sevenum keine Bilder gemacht habe, gibt es von dort jetzt auch keinen Bericht.
Aber keine Sorge dies wird sich im folgenden Bericht aus dem Plopsaland De Panne wieder ändern.
After Easter Trip #1 Plopsaland De Panne
Am Dienstag den 22.04. ging es um 07:00 Uhr los in Richtung Belgien. Dank diverser Baustellen und Staus um Antwerpen wurde unsere Fahrt doch etwas länger als erwartet. Zusätzlich mussten auf dem Weg noch andere Ausflugsziele schmerzlich ignoriert werden.
Mit etwas Verspätung kamen wir um ca. 10:20 am Plopsaland an. Das Wetter war uns wohlgesonnen und begrüßte uns mit Sonne und blauem Himmel in De Panne.
Am Eingang wurde auch kräftig gewerkelt. Die Plane über dem Eingang wurde während des Tages gegen eine neue ausgetauscht.
Dank vorher gekaufter Online Tickets ging es auch direkt rein in Vergnügen. Der Park war nicht sonderlich voll. Die Wartezeiten sollten sich an diesem Tag in sehr engen Grenzen halten. Maximale Wartezeit waren 10 Minuten!!! Und das auch nur am Morgen. Mittags gingen sogar diese Zeiten auf 0 zurück.
Als erstes ging es ins Mayaland, zu einigen aus anderen Plopsa Parks bekannten Bahnen.
Da an "De Vleermuis" noch Wartungsarbeiten durchgeführt wurden, steuerten wir den Mittelalterbereich mit dem ersten "Adrenalin Kick" des Tages an. Zugeben viel Adrenalin versprüht der Powerd Coaster aus dem Hause Mack nicht gerade, kann aber trotzdem durch die schöne Thematisierung und ein gelungenes Layout punkten. Und gleich daneben befindet sich ja auch noch die zumindest teilweise ebenfalls gut gestaltete Wildwasserbahn "De Boomstammtjes".
Weiter ging es zu den nächsten beiden Thrill Bahnen "Rollerskater" und "Victors Race". Der Rollerskater, mit der schönen Riesen Thematisierung und Victors Race mit dem gut in die Landschaft eingebundenen Layout, konnten uns überzeugen. Sicher nichts spektakuläres, aber trotzdem beides gute Bahnen.
Kurze Pause.
Gleich geht es weiter
In den Osterferien ging auch unsere Saison endlich wieder los. Eigentlich war der Plan vier Parks (Toverland, Phantasialand, Plopsaland und Heide Park) zu besuchen. Aber leider wurde dieser Plan Krankheitsbedingt etwas geändert. Auf den HP musste ich somit verzichten. Den Besuch im Toverland hatte ich noch irgendwie geschafft, trotz wilder Flucht mit Troy und Co. haben mich die gemeinen Viren an diesem Tag aber doch eingeholt.



Aber keine Sorge dies wird sich im folgenden Bericht aus dem Plopsaland De Panne wieder ändern.

After Easter Trip #1 Plopsaland De Panne
Am Dienstag den 22.04. ging es um 07:00 Uhr los in Richtung Belgien. Dank diverser Baustellen und Staus um Antwerpen wurde unsere Fahrt doch etwas länger als erwartet. Zusätzlich mussten auf dem Weg noch andere Ausflugsziele schmerzlich ignoriert werden.
Mit etwas Verspätung kamen wir um ca. 10:20 am Plopsaland an. Das Wetter war uns wohlgesonnen und begrüßte uns mit Sonne und blauem Himmel in De Panne.
Am Eingang wurde auch kräftig gewerkelt. Die Plane über dem Eingang wurde während des Tages gegen eine neue ausgetauscht.
Dank vorher gekaufter Online Tickets ging es auch direkt rein in Vergnügen. Der Park war nicht sonderlich voll. Die Wartezeiten sollten sich an diesem Tag in sehr engen Grenzen halten. Maximale Wartezeit waren 10 Minuten!!! Und das auch nur am Morgen. Mittags gingen sogar diese Zeiten auf 0 zurück.

Als erstes ging es ins Mayaland, zu einigen aus anderen Plopsa Parks bekannten Bahnen.
Da an "De Vleermuis" noch Wartungsarbeiten durchgeführt wurden, steuerten wir den Mittelalterbereich mit dem ersten "Adrenalin Kick" des Tages an. Zugeben viel Adrenalin versprüht der Powerd Coaster aus dem Hause Mack nicht gerade, kann aber trotzdem durch die schöne Thematisierung und ein gelungenes Layout punkten. Und gleich daneben befindet sich ja auch noch die zumindest teilweise ebenfalls gut gestaltete Wildwasserbahn "De Boomstammtjes".
Weiter ging es zu den nächsten beiden Thrill Bahnen "Rollerskater" und "Victors Race". Der Rollerskater, mit der schönen Riesen Thematisierung und Victors Race mit dem gut in die Landschaft eingebundenen Layout, konnten uns überzeugen. Sicher nichts spektakuläres, aber trotzdem beides gute Bahnen.
Kurze Pause.
Gleich geht es weiter