Hallo Mathias,
danke für deine Antwort, die wir zu beherzigen versucht haben. Leider mussten wir, obwohl wir uns kurz vor halb sechs an der Reetdachkate angestellt haben, 2 3/4 Stunden warten, was nicht zuletzt auch durch die vielen Vordrängler kam, da der Wartebereich tatsächlich erst um 18.00 Uhr öffnete und der Bereich davor zu unübersichtlich war. Darum waren wir dann erst um ca.viertel nach acht mit der Reetdachkarte fertig, da brauchten wir nix anderes mehr zu machen. Das Haus an sich war gut, aber ich würde mich nie wieder so lange dafür anstellen. Wie es am Maisfeld aussah weiß ich nicht, aber wir hörten, dass sich da die ersten auch schon um halb sechs angestellt haben. Vielleicht wäre der Park im Sinne der Kundenzufriedenheit gut beraten, Zeittickets einzuführen, denn unser Fazit ist, dass wir zu dieser Veranstaltung sicher nicht wieder hinfahren, und wir haben auch viele andere schimpfen gehört. Das Wallmapping fand ich auch sehr nett, wenigstens das haben wir dann noch geschafft.
Ansonsten war ich dieses Mal insgesamt nicht so begeistert von unserem Besuch. Am Freitag war der Park zwar angenehm leer, aber es fing schon damit an, dass es keine Parkpläne gab, weil laut Mitarbeiter "Soziale Woche" sei, in der die Darsteller neue Shows einstudieren könnten, darum gebe es keine Shows und daher auch keinen Parkplan, weil man keine Showzeiten brauchte, aber die Attraktionen würden alle laufen,es sei denn, es sei witterungsbedingt nicht möglich. Dem war leider nicht so! Es wurde an allen Ecken und Enden gewartet (im doppelten Sinne

). Wir hatten das Pech, nacheinander zu drei Attraktionen zu gehen, die alle gerade gewartet wurden (Schlange von Midgard, Rios Dorado, El Paso). Als die Wartungsarbeiten vorbei sein sollten, fuhr El Paso nicht wegen (Niesel-)regen, danach nicht wegen erneuter Wartungsarbeiten. Insgesamt haben wir am Ende locker alles mehrmals geschafft, was wir wollten, aber viele Leute haben geschimpft, weil sie meinten, wenn sie den vollen Preis bezahlten, könnte es nicht sein, dass alles mögliche geschlossen sei.
Gut, dass wir soviel geschafft haben, denn am nächsten Tag war es brechend voll. Feuerwehr-Aktionstag! Der halbe Parkplatz voll mit Feuerwehrautos(für die auch der gesamte asphaltierte Teil des Parkplatzes abgesperrt war) und der Park voll mit orange-blauen Kindern und Jugendlichen. So startete der Tag erstmal mit einer Dreiviertel Stunde Wartezeit, um eine Jahreskarte zu erlangen, weil nicht mal die Hälfte der Schalter geöffnet war. Auch für Essen und Getränke musste man locker eine halbe Stunde anstehen. Ich frage mich, ob man solche Aktionstage unbedingt auf Tage legen muss, an denen Sonderveranstaltungen sind. Und insgesamt ist die Frage, ob man die Preise außerhalb der Saison nicht etwas senkt, wenn man vorhat, alles auf Sparflamme laufen zu lassen, wie andere Parks das auch machen.
Ich hoffe, beim nächsten Mal wird es wieder etwas besser!