Disneyland Paris und Walt Disney Studios
Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 19:53
Anfang November habe ich es endlich geschafft mal ins Disneyland zu kommen. Da ich eher zu den Menschen gehöre, denen eine gute Thematisierung wichtiger ist als eine atemberaubende und besondere Streckenführung (oder ähnliches), habe ich gehofft im Disneyland Paris einen Park zu finden, der genau auf meine Vorzüge abgestimmt ist. Es kam dann aber doch etwas anders als erhofft:
Als wir (ich und ein Freund) am ersten Tag pünktlich zur Öffnung eintrafen, und die Taschenkontrollen passiert hatten waren wir erstmal von der Größe des Geländes überrascht und etwas überfordert. Aber schnell haben wir von den sehr freundlichen Mitarbeitern Hilfe bekommen und konnten unsere Tickets kaufen. An der Kasse gab es nun eine kleine Enttäuschung. Big Thunder Mountain war wegen Wartungsarbeiten geschlossen. Schade
Nun haben wir das Disneyland erstmals betreten. Ich war von der Mainstreet direkt zu beginn sehr angetan. Alles war sehr stimmig und schön gestaltet. Das Schloss am Ende der Straße vollendete das Bild zu einer disneytypischen Landschaft. Jetzt wollten wir aber erstmal die Fahrgeschäfte ausprobieren und genießen, solange es noch leer ist. (dass wir nie länger als 10 Minuten Warten mussten konnten wir da schließlich noch nicht wissen)
Nun also kurz über einige der Attraktionen:
Indiana Jones war eine recht schöne Achterbahn. Die Thematisierung war auf einem guten Niveau. Vor allem der Wartebereich machte einen guten ersten Eindruck und steigerte die Vorfreude auf die Fahrt. Diese war dann aber leider von Schlägen geprägt. Die Schultern und Ohren wurden einige extrem unsanfte Kollisionen mit dem Bügel gegönnt. Diese Fahreigenschaften konnte auch die Thematisierung nicht ausbügeln.
Magic Mountain hingegen hatte etwas bessere Fahreigenschaften - Standard Vekoma Schläge - und eine sehr schöne Thematisierung, sowol im Wartebereich, als auch Während der Fahrt. Definitiv eines der Highlights.
Auch Pirates of the Carribian muss positiv erwähnt werden. Hier war von vorne bis hinten die Thematisierung auf einem sehr hohen Niveau. Die Figuren haben sich passend zu den Szenen und der Sprache bewegt, und das nahezu ruckelfrei.
Bei allen andere Attraktionen im Disneyland war es ähnlich, deshalb gehe ich jetzt nicht mehr groß auf diese ein.
Die Thematisierung brach nur in zwei ecken des Parks ab, da allerdings so stark, dass es den Gesamteindruck nachhaltig verschlechterte. Dies war einmal hinter Phantom Manor der Fall. Hier befindet sich eine Felslandschaft, die aber nur noch vermuten was sie wirklich mal war. Jetzt ist sie nur noch versifft mit Entendreck und Verschiedenem Müll der von Besuchern einmal darauf geworfen wurde. Die zweite hässliche Ecke ist die um It's a Small World herum. Alte verblichene Stellwände und lieblose Gestaltung bilden hier das Thematische Angebot - das hätte ich von Disney nie erwartet.
Jetzt über die Walt Disney Studios:
Gestaltet nach den Standards eines Filmstudios und deshalb optisch oft mehr Schein als Sein. Es gibt viele Stellwände und fast nichts ist wirklich aufwändig Thematisiert.
Mit der Ausnahme von einigen Attraktionen wie z.B. Ratatouille. Ein absoluter Wahnsinn an Technik, Fahrspaß und Thematisierung wird hier geboten. Dadurch, dass es kein Standard Schienensystem gibt machen die Wagen immer wieder unerwartete Dinge, die enorm den Spaßfaktor vergrößern. Außerdem ist das Zusammenspiel aus Bewegung der Wagen und des 3D Films wunderbar. Bei einem Besuch ist diese Attraktion wirklich ein Muss!
Der Tower of Terror gehört auch zu den Hoghlights. Theming und Fahrt greifen wunderbar ineinander. Zusätzlich wird hier ein Fahrgefühl erzeugt, dass es in anderen Free Fall Attraktionen nicht gibt. Crush's Coaster gehört sicher auf das gleiche Level und stellt die einzige Achterbahn dar, die nicht durch Schläge Einbuße im Gesamterlebnis zu verzeichnen hat.
Zum Abschluss nochmal kurz zu Preisen, Mitarbeiterfreundlichkeit un Co.
Im Verhältnis zu dem, was geboten wird ist der Eintritt meiner Meinung nach etwas zu hoch. Genauso die Preise für Essen und Fotos. - Das sagt man aber auch über viele Parks
Die Mitarbeiter waren alle super nett und haben alle (bis auf eine) englisch gesprochen. Aufgefallen ist uns noch, dass es unglaublich viele davon gab. Gefühlt waren alle Bereich überbesetzt, was aber absolut nicht negativ ist, da man immer irgendwem nach irgendwas fragen konnte.
Mein Fazit: Ein schöner Park, in dem man allerdings nicht unbedingt gewesen sein muss, da das Erlebnis nicht vollkommen ist und noch einiges verbessert werden kann. Es waren aber trodsdem zwei schöne Tage im Disneyland
Bilder Folgen (leider nur vom Handy)
Als wir (ich und ein Freund) am ersten Tag pünktlich zur Öffnung eintrafen, und die Taschenkontrollen passiert hatten waren wir erstmal von der Größe des Geländes überrascht und etwas überfordert. Aber schnell haben wir von den sehr freundlichen Mitarbeitern Hilfe bekommen und konnten unsere Tickets kaufen. An der Kasse gab es nun eine kleine Enttäuschung. Big Thunder Mountain war wegen Wartungsarbeiten geschlossen. Schade

Nun haben wir das Disneyland erstmals betreten. Ich war von der Mainstreet direkt zu beginn sehr angetan. Alles war sehr stimmig und schön gestaltet. Das Schloss am Ende der Straße vollendete das Bild zu einer disneytypischen Landschaft. Jetzt wollten wir aber erstmal die Fahrgeschäfte ausprobieren und genießen, solange es noch leer ist. (dass wir nie länger als 10 Minuten Warten mussten konnten wir da schließlich noch nicht wissen)
Nun also kurz über einige der Attraktionen:
Indiana Jones war eine recht schöne Achterbahn. Die Thematisierung war auf einem guten Niveau. Vor allem der Wartebereich machte einen guten ersten Eindruck und steigerte die Vorfreude auf die Fahrt. Diese war dann aber leider von Schlägen geprägt. Die Schultern und Ohren wurden einige extrem unsanfte Kollisionen mit dem Bügel gegönnt. Diese Fahreigenschaften konnte auch die Thematisierung nicht ausbügeln.
Magic Mountain hingegen hatte etwas bessere Fahreigenschaften - Standard Vekoma Schläge - und eine sehr schöne Thematisierung, sowol im Wartebereich, als auch Während der Fahrt. Definitiv eines der Highlights.
Auch Pirates of the Carribian muss positiv erwähnt werden. Hier war von vorne bis hinten die Thematisierung auf einem sehr hohen Niveau. Die Figuren haben sich passend zu den Szenen und der Sprache bewegt, und das nahezu ruckelfrei.
Bei allen andere Attraktionen im Disneyland war es ähnlich, deshalb gehe ich jetzt nicht mehr groß auf diese ein.
Die Thematisierung brach nur in zwei ecken des Parks ab, da allerdings so stark, dass es den Gesamteindruck nachhaltig verschlechterte. Dies war einmal hinter Phantom Manor der Fall. Hier befindet sich eine Felslandschaft, die aber nur noch vermuten was sie wirklich mal war. Jetzt ist sie nur noch versifft mit Entendreck und Verschiedenem Müll der von Besuchern einmal darauf geworfen wurde. Die zweite hässliche Ecke ist die um It's a Small World herum. Alte verblichene Stellwände und lieblose Gestaltung bilden hier das Thematische Angebot - das hätte ich von Disney nie erwartet.
Jetzt über die Walt Disney Studios:
Gestaltet nach den Standards eines Filmstudios und deshalb optisch oft mehr Schein als Sein. Es gibt viele Stellwände und fast nichts ist wirklich aufwändig Thematisiert.
Mit der Ausnahme von einigen Attraktionen wie z.B. Ratatouille. Ein absoluter Wahnsinn an Technik, Fahrspaß und Thematisierung wird hier geboten. Dadurch, dass es kein Standard Schienensystem gibt machen die Wagen immer wieder unerwartete Dinge, die enorm den Spaßfaktor vergrößern. Außerdem ist das Zusammenspiel aus Bewegung der Wagen und des 3D Films wunderbar. Bei einem Besuch ist diese Attraktion wirklich ein Muss!
Der Tower of Terror gehört auch zu den Hoghlights. Theming und Fahrt greifen wunderbar ineinander. Zusätzlich wird hier ein Fahrgefühl erzeugt, dass es in anderen Free Fall Attraktionen nicht gibt. Crush's Coaster gehört sicher auf das gleiche Level und stellt die einzige Achterbahn dar, die nicht durch Schläge Einbuße im Gesamterlebnis zu verzeichnen hat.
Zum Abschluss nochmal kurz zu Preisen, Mitarbeiterfreundlichkeit un Co.
Im Verhältnis zu dem, was geboten wird ist der Eintritt meiner Meinung nach etwas zu hoch. Genauso die Preise für Essen und Fotos. - Das sagt man aber auch über viele Parks

Die Mitarbeiter waren alle super nett und haben alle (bis auf eine) englisch gesprochen. Aufgefallen ist uns noch, dass es unglaublich viele davon gab. Gefühlt waren alle Bereich überbesetzt, was aber absolut nicht negativ ist, da man immer irgendwem nach irgendwas fragen konnte.
Mein Fazit: Ein schöner Park, in dem man allerdings nicht unbedingt gewesen sein muss, da das Erlebnis nicht vollkommen ist und noch einiges verbessert werden kann. Es waren aber trodsdem zwei schöne Tage im Disneyland

Bilder Folgen (leider nur vom Handy)
