Phantasialand 28.03.2015 Saisoneröffnung
Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 20:37
Nachdem ich mich nun schon zu den Neuheiten und der Baustelle im Phantasialand geäußert habe, hier noch ein kurzer Bericht mit einigen Fotos.
Wir waren schon um ca 10 vor 9 am Parkeingang von Berlin und konnten auch schon in den Park. Das Pferdekarussell lief bereits.Was meiner Meinung nach neu ist (oder mir bisher nicht aufgefallen ist), ist der Hinweis am Berlin-Eingang, dass die Taschen kontrolliert werden, was auch stichprobenartig stattfand. Wir steuerten dann als erstes Maus au Chocolate an, die auch bereits vor halb zehn öffnete. Auch einige andere Attraktionen wie zum Beispiel Colorado Adventure machten einige Minuten eher auf als angekündigt.
An fast allen Attraktionen gab es kaum Wartezeit, überwiegend 0-10 Minuten, nur bei Chiapas, die erst ab 12.00 Uhr fuhr, und bei Maus au Chocolate, die zwischendurch ausfiel, dauerte es auch mal länger. Bei Chiapas wurde beim Besetzen der Boote meistens der vorderste Sitz frei gelassen, wobei die Bahn, glaube ich, immer noch im Wintermodus fuhr, jedenfalls wurde man eigentlich kaum nass. Eigentlich,- wenn nicht einige dieser wasserspeienden Steinfiguren so eingestellt gewesen wären, dass sie einem direkt mitten auf den Kopf spuckten. Also, wer keine Haarwäsche will, immer schön ducken.
Insgesamt waren die Ride-Ops super besorgt und entgegenkommend (mein Vater war schon fast beleidigt, als man ihn nach jeder Achterbahnfahrt fragte, ob alles okay ist und ob er Hilfe beim Aussteigen braucht
), die Straßenkünstler zu jedem Schabernack aufgelegt und hoch motiviert. An manch anderen Stellen merkte man schon, dass es der erste Tag der Saison war, vor allem dort,wo viele neue Mitarbeiter waren. Im Tacana stapelten sich die Burger -und die wartenden Leute - während die Pommes nicht hinterherkamen und die Bedienungen mit 4-5 Leuten untätig hinter dem Tresen standen, weil es nicht weiterging. Bei der neuen Show klappten die Absprachen beim Einlass scheinbar nicht so und in Heinos Cafe kam der Kuchen ewig nicht an Land, was die Straßenkünstler ausnutzten, um immer wieder den Kopf hereinzustecken mit dem Ausruf "Oooooh, kein Kuchen?"
War aber alles nicht so schlimm, ich bin sicher, das spielt sich schnell ein!
Achja, und ich meine, dass es im Colorado Adventure neue Onride-Bilder gibt. Wenn ja, ist jetzt ein größerer Ausschnitt von der Bahn zu sehen. Ich war mir nicht sicher, ob es nur eine Art Bildschirmschoner war, der auf den Bildschirmen zu sehen war, weil die Fotoanlage um die Uhrzeit eigentlich noch nicht in Betrieb war, aber ich meine auch, dass es noch an einer anderen Stelle auf der Fahrt geblitzt hat.
So, nun noch ein paar Fotos, auch aus dem Matamba, wo wir genächtigt haben:
Matamba:
Wir waren schon um ca 10 vor 9 am Parkeingang von Berlin und konnten auch schon in den Park. Das Pferdekarussell lief bereits.Was meiner Meinung nach neu ist (oder mir bisher nicht aufgefallen ist), ist der Hinweis am Berlin-Eingang, dass die Taschen kontrolliert werden, was auch stichprobenartig stattfand. Wir steuerten dann als erstes Maus au Chocolate an, die auch bereits vor halb zehn öffnete. Auch einige andere Attraktionen wie zum Beispiel Colorado Adventure machten einige Minuten eher auf als angekündigt.
An fast allen Attraktionen gab es kaum Wartezeit, überwiegend 0-10 Minuten, nur bei Chiapas, die erst ab 12.00 Uhr fuhr, und bei Maus au Chocolate, die zwischendurch ausfiel, dauerte es auch mal länger. Bei Chiapas wurde beim Besetzen der Boote meistens der vorderste Sitz frei gelassen, wobei die Bahn, glaube ich, immer noch im Wintermodus fuhr, jedenfalls wurde man eigentlich kaum nass. Eigentlich,- wenn nicht einige dieser wasserspeienden Steinfiguren so eingestellt gewesen wären, dass sie einem direkt mitten auf den Kopf spuckten. Also, wer keine Haarwäsche will, immer schön ducken.

Insgesamt waren die Ride-Ops super besorgt und entgegenkommend (mein Vater war schon fast beleidigt, als man ihn nach jeder Achterbahnfahrt fragte, ob alles okay ist und ob er Hilfe beim Aussteigen braucht


Achja, und ich meine, dass es im Colorado Adventure neue Onride-Bilder gibt. Wenn ja, ist jetzt ein größerer Ausschnitt von der Bahn zu sehen. Ich war mir nicht sicher, ob es nur eine Art Bildschirmschoner war, der auf den Bildschirmen zu sehen war, weil die Fotoanlage um die Uhrzeit eigentlich noch nicht in Betrieb war, aber ich meine auch, dass es noch an einer anderen Stelle auf der Fahrt geblitzt hat.
So, nun noch ein paar Fotos, auch aus dem Matamba, wo wir genächtigt haben:
Matamba: