Seite 1 von 1

Heide Park am 04.04.2015

Verfasst: So 5. Apr 2015, 14:37
von Nico13
Gestern haben wir zum ersten Mal in dieser Saison den Heidepark besucht. Zu den Neuheiten hatte ich ja schon was geschrieben, daher spare ich die hier mal aus. Ansonsten bot sich leider das für diese Witterung typische Bild:
CIMG5119.JPG
Das war kurz vor Mittag.
Als wir morgens kamen, war es noch schlimmer. Gerade, wenn man wirklich Eintritt bezahlen muss und keine Jahreskarte hat, lohnt es sich nicht wirklich, bei so einem Wetter in den Park zu fahren, auch wenn der Sonnenschein lockt. Wir haben zum Glück eine Jahreskarte, aber ärgerlich war es trotzdem, zumal auch viele Fahrgeschäfte erst später in Betrieb genommen wurden, bei denen man es nicht nachvollziehen konnte. Dementsprechend war es auch recht leer im Park, die maximale Wartezeit betrug meistens 10 Minuten.
Letztlich sah es so aus:
Scream: wie bekannt bis Sommer geschlossen
Limit: fuhr gar nicht
Bobbahn: ab ca. 13.3o Uhr
Colossos: fuhr auch erst irgendwann ab Mittag
Desert Race: fiel immer mal wieder aus
Westernriesenrad: fuhr kurz und fiel dann für den Rest des Tages aus
Grottenblitz: fuhr ca. ab 11.00 Uhr
Wildwasserbahn und Mountainrafting und Krake: öffneten später (irgendwann zwischen 10.15 und 11.00 Uhr)
Krake lebt kids hat ohnehin nur beschränkte Öffnungszeiten
Und die meistens Shops und Restaurants öffneten leider auch erst zwischen 11 und 12 Uhr.
Ich finde es schade, dass man sowas in diesem Ausmaß wirklich fast ausschließlich im HeidePark erlebt und auch schade, dass man seitens des Parks darauf nicht reagiert, indem man dann zum Beispiel Restaurants oder Krake lebt früher öffnet, oder aber, indem man in der Vorsaison den Eintritt billiger macht oder endlich mal anfängt, wirklich Indoor-Attraktionen zu bauen und nicht die wenigen, die es noch gibt, dann auch noch in eine Kinderattraktion umzuwandeln. Wir waren dann jedenfalls mittags ziemlich durchgefroren.

Positiv zu erwähnen war wie immer die Freundlichkeit der Mitarbeiter an den Fahrgeschäften, durch die es dann insgesamt doch noch ein netter Tag wurde.

Re: Heide Park am 04.04.2015

Verfasst: So 5. Apr 2015, 19:44
von Fuzzy
Das klingt ja nicht so toll, gerade wenn ich mir nun vorstelle, dass an solchen Tagen auch Leute von weiter weg dorthin fahren und dann so vieles teilweise oder ganz geschlossen ist bzw. später öffnet, ist das schon sehr enttäuschend für diejenigen.

Re: Heide Park am 04.04.2015

Verfasst: Do 9. Apr 2015, 13:11
von Andrej Woiczik
Während zum Beispiel im Europa Park auch bei Regen alle Fahrgeschäfte geöffnet sind, ist es halt im Heide und Hansa Park anders.
Aber selbst im Europa Park fuhr in den letzten Tagen (Quelle: ich war selbst 6 Tage im EP Resort zu Gast) bei Minusgraden und diese gab es an 3 Tagen hintereinander nur Arthur.
Bobbahn, Blue Fire, Wodan, Silver Star & Co. gingen erst bei Plusgraden zwischen 11 und 12 Uhr auf die Strecke.
Interessante Zeilen von dir aus Soltau.
Auch in anderen Foren wird über den Heide Park gemeckert, aber der Heide Park ist halt bislang ein "Schönwetter-Park" und wird es wohl auch in den kommenden drei Jahren bleiben. ;)
Wenn man bei kalten oder Sch.. Wetter in den Heide oder auch Hansa Park fährt muss man sich aber auch nicht beklagen, dass so wenig fährt.
;)

Viele Grüße
Andrej

Re: Heide Park am 04.04.2015

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 08:47
von Nico13
Andrej Woiczik hat geschrieben: Wenn man bei kalten oder Sch.. Wetter in den Heide oder auch Hansa Park fährt muss man sich aber auch nicht beklagen, dass so wenig fährt.
;)

Da hast du recht, wir hatten da auch mit gerechnet, aber ich denke halt auch an die Tagesgäste von weiter weg, die keine Insider sind, und denen es auch nicht hilft, wenn dann direkt vor´m Parkeingang steht, dass vieles geschlossen bleiben wird.
Es wäre halt schön, wenn man von seiten des Parks darauf reagieren würde, dass man mit seinen Attraktionen so aufgestellt ist, dass der Park nur bei schönem Wetter einen Besuch wert ist. Nämlich entweder in den allgemein kälteren Monaten den Preis senken oder eine 2für1 Aktion wie im Phantasialand oder wenigstens dafür sorgen, dass die Fahrgeschäfte, die möglich sind, bei Parköffnung in Betrieb sind oder die Restaurants, Imbisse und Shops früher öffnen, damit den Besuchern trotzdem irgendwas geboten wird. Natürlich wird das rechtlich so alles in Ordnung sein - von wegen kein Anspruch darauf, dass alles in Betrieb ist - aber man würde sich als Gast einfach ein bisschen willkommener fühlen.
Letztendlich - wir fahren auch weiter hin, solange wir Jahreskarten haben, und fahren an solchen Tagen ansonsten halt bevorzugt in andere Himmelsrichtungen.