Samstag 04.04.2015 Phantasialand
Verfasst: Di 7. Apr 2015, 12:31
Hallo Liebes Forum,
Am Samstag den 04.04 war ich zu meinem Saisonstart im Phantasialand.
Ich hab am Wochenende bei Stan übernachtet der Wohnt in Köln-Mülheim dafür brauchte ich keine 1,5 - 2 Stunden von mir aus bis zum Park fahren, sondern schlappe 51 Min. Stan und ich waren schon um Kurz nach 9 Uhr vor Ort, da Stan sich nicht wirklich getraut hat Achterbahn zu fahren (Er hat leider Panik Attacken und Höhenangst), hab ich ihn endlich mal überredet das er mal mit kommt. Gegen halb 11 haben wir uns mit dem Sven getroffen, die Zeit davor hab ich Stan erst mal ein Teil des Parks gezeigt. Wir sind auch als erstes durch das, "Das verrückte Hotel Tartüff" gegangen, da es nur ein Laufgeschäft ist, konnte Stan dies mit nehmen, er fand es sehr Witzig gemacht, ist es ja auch...*zwinker Es ging erst mal Richtung Wuze Town vorher haben wir noch kurz Maus au Chocolat mit genommen. In Wuze Town haben wir unsere Taschen im Schließfach gestellt. Wo wir schon mal im Wuze Town sind, haben wir erst mal beide Winjas genommen, endlich die erste Achterbahn fahrt seid Oktober 2014, was ein Herrliches Gefühl! Ja, sogar Stan ist mit gefahren aber dem sind die Winjas doch leider zu heftig, aber nicht wegen dem Drehen, sondern wegen den Mauskurven. Auf dem Rückweg haben wir "Race of Atlantis" mit genommen, Stan war Begeistert von dem Simulator. An Berlin, Deep In Afrika und Colorado vorbei und eine runde Geister-Rikscha gefahren. Danach Feng Ju Palace ich habe zu Stan gesagt das es eine Optische Täuschung sei, er wollte mir nicht glauben, nach der Fahrt war er Baff gewesen was dort gerade passiert war... Nun ging es weiter zum Mystery Castle Sven und ich sind den gefahren, Sven ist nicht so der Freefall Typ dafür bin ich es um so mehr, ich Liebe Ihn. So nun ging es zurück zur Colorado wir Drei sind alle gefahren, Stan war so begeistert das er direkt noch eine Runde wollte, das konnten wir uns nicht nehmen lassen, Sven ist auch so ein Achterbahnfreak, also zack wieder einmal rum und noch eine Runde. Und noch eine, und noch eine...
Kaum zu glauben, aber Stan war sowas von Begeistert von dieser Bahn er wollte gar nicht mehr raus...
Nun ging es aber weiter richtung Deep in Afrika, eine Runde Black Mamba, Sven und ich sind den gefahren, Stan hat sich noch nicht so wirklich getraut, ich habe es auch zu Stan gesagt das diese Bahn es in Sich hat. Black Mamba wie gehabt sehr Smooth. Nun an Talocan vorbei und zum Highlight des Parks: CHIAPAS. Endlich durfte ich sie Testen und alle Drei sind gefahren. Was für eine Wahnsinns Wasserbahn! Sehr schöne Effekte und der Drop mit dem Camelback ist einfach Grandios, manche sagen das man diese Steile Abfahrt gar nicht so merkt, aber ich hab schon das Gefühl gehabt das es Steiler ist als eine "Normale" Baumstamm Wasserbahn...
Race of Atlantis hatte nach unserer zweiten Fahrt schon Störung gehabt, weil es zwischen dem ersten Aufenthaltsraum und den Zweiten Störung gab. Bei der Dritten fahrt hat der Simulator gar nicht mehr Reagiert der Ride Op hat (wahrscheinlich) mit der Hauptzentrale der Anlage Funk Kontakt gehabt und die haben den Simulatoren Wagen Still gelegt also alle wieder raus zum ersten Aufenthaltsraum. Da hab ich gesagt zu Stan, ne komm das ist eine Zeitverschwendung wir kennen es ja schon okay wieder raus draußen hat Sven auf uns gewartet, da er keine Lust hatte.
Nach der Störung sind wir hoch zur Hollywood Tour, dort auch eine Runde gedreht und nach dem ging es zum "Temple of the Night Hawk" Stan war total begeistert die sind wir auch ein paar Runden gefahren, wir konnten sogar 3 (eigentlich noch mehr aber Zeitlich passte es nicht mehr war unsere Freikarten noch holten mussten) mal hintereinander Sitzen bleiben, ja Stan ist auch Sitzen geblieben...*zwinker* Nach den Freikarten ging es noch schnell zu Chiapas und wir haben die aller letzte Fahrt noch auf Colorado erwischt, und der Schönste Tag geht auch mal zu Ende...
Rest des Tages sind wir Kreutz und Quer durch den Park gelaufen und haben alles mit genommen, was es so gab...
Fazit:
Stan ist (fast) alles gefahren, außer die Black Mamba.
Das Wetter war Morgens recht Bescheiden viel Nieselregen aber gegen Mittag hat sich der Himmel gelockert und die Sonne kam auch durch, rest des Tages Strahlend Blauer Himmel...
Wartezeiten waren zwischen 5 und 10 Minuten.
Da Sven und ich zu Stan die jeweiligen Bahnen erklärt haben wie Intensiv Sie auf dem Körper wirken, hab ich ihn nach jeder ersten fahrt gefragt ob wir mit unsere Meinung richtig waren, und er hat immer uns Recht gegeben.
Und ich ziehe meinen Hut vor Stan ab und Beuge mich für das Vertrauen was er mir gegeben hat, und das er über sein Eigenen Schatten gesprungen ist. Er war so begeistert das wir am Montag den 13.04 noch mal hinfahren, da er auch an dem Tag Geburtstag hat.
Liebe Grüße
Coasterfreak
Zum Schluss natürlich noch die Bilder des Tages:
Sorry für das Wasserzeichen in der Mitte, meine Bilder wurden einfach schon sehr Oft Mist-braucht, deswegen muss ich dies machen...
Am Samstag den 04.04 war ich zu meinem Saisonstart im Phantasialand.
Ich hab am Wochenende bei Stan übernachtet der Wohnt in Köln-Mülheim dafür brauchte ich keine 1,5 - 2 Stunden von mir aus bis zum Park fahren, sondern schlappe 51 Min. Stan und ich waren schon um Kurz nach 9 Uhr vor Ort, da Stan sich nicht wirklich getraut hat Achterbahn zu fahren (Er hat leider Panik Attacken und Höhenangst), hab ich ihn endlich mal überredet das er mal mit kommt. Gegen halb 11 haben wir uns mit dem Sven getroffen, die Zeit davor hab ich Stan erst mal ein Teil des Parks gezeigt. Wir sind auch als erstes durch das, "Das verrückte Hotel Tartüff" gegangen, da es nur ein Laufgeschäft ist, konnte Stan dies mit nehmen, er fand es sehr Witzig gemacht, ist es ja auch...*zwinker Es ging erst mal Richtung Wuze Town vorher haben wir noch kurz Maus au Chocolat mit genommen. In Wuze Town haben wir unsere Taschen im Schließfach gestellt. Wo wir schon mal im Wuze Town sind, haben wir erst mal beide Winjas genommen, endlich die erste Achterbahn fahrt seid Oktober 2014, was ein Herrliches Gefühl! Ja, sogar Stan ist mit gefahren aber dem sind die Winjas doch leider zu heftig, aber nicht wegen dem Drehen, sondern wegen den Mauskurven. Auf dem Rückweg haben wir "Race of Atlantis" mit genommen, Stan war Begeistert von dem Simulator. An Berlin, Deep In Afrika und Colorado vorbei und eine runde Geister-Rikscha gefahren. Danach Feng Ju Palace ich habe zu Stan gesagt das es eine Optische Täuschung sei, er wollte mir nicht glauben, nach der Fahrt war er Baff gewesen was dort gerade passiert war... Nun ging es weiter zum Mystery Castle Sven und ich sind den gefahren, Sven ist nicht so der Freefall Typ dafür bin ich es um so mehr, ich Liebe Ihn. So nun ging es zurück zur Colorado wir Drei sind alle gefahren, Stan war so begeistert das er direkt noch eine Runde wollte, das konnten wir uns nicht nehmen lassen, Sven ist auch so ein Achterbahnfreak, also zack wieder einmal rum und noch eine Runde. Und noch eine, und noch eine...
Kaum zu glauben, aber Stan war sowas von Begeistert von dieser Bahn er wollte gar nicht mehr raus...

Nun ging es aber weiter richtung Deep in Afrika, eine Runde Black Mamba, Sven und ich sind den gefahren, Stan hat sich noch nicht so wirklich getraut, ich habe es auch zu Stan gesagt das diese Bahn es in Sich hat. Black Mamba wie gehabt sehr Smooth. Nun an Talocan vorbei und zum Highlight des Parks: CHIAPAS. Endlich durfte ich sie Testen und alle Drei sind gefahren. Was für eine Wahnsinns Wasserbahn! Sehr schöne Effekte und der Drop mit dem Camelback ist einfach Grandios, manche sagen das man diese Steile Abfahrt gar nicht so merkt, aber ich hab schon das Gefühl gehabt das es Steiler ist als eine "Normale" Baumstamm Wasserbahn...
Race of Atlantis hatte nach unserer zweiten Fahrt schon Störung gehabt, weil es zwischen dem ersten Aufenthaltsraum und den Zweiten Störung gab. Bei der Dritten fahrt hat der Simulator gar nicht mehr Reagiert der Ride Op hat (wahrscheinlich) mit der Hauptzentrale der Anlage Funk Kontakt gehabt und die haben den Simulatoren Wagen Still gelegt also alle wieder raus zum ersten Aufenthaltsraum. Da hab ich gesagt zu Stan, ne komm das ist eine Zeitverschwendung wir kennen es ja schon okay wieder raus draußen hat Sven auf uns gewartet, da er keine Lust hatte.
Nach der Störung sind wir hoch zur Hollywood Tour, dort auch eine Runde gedreht und nach dem ging es zum "Temple of the Night Hawk" Stan war total begeistert die sind wir auch ein paar Runden gefahren, wir konnten sogar 3 (eigentlich noch mehr aber Zeitlich passte es nicht mehr war unsere Freikarten noch holten mussten) mal hintereinander Sitzen bleiben, ja Stan ist auch Sitzen geblieben...*zwinker* Nach den Freikarten ging es noch schnell zu Chiapas und wir haben die aller letzte Fahrt noch auf Colorado erwischt, und der Schönste Tag geht auch mal zu Ende...



Rest des Tages sind wir Kreutz und Quer durch den Park gelaufen und haben alles mit genommen, was es so gab...
Fazit:
Stan ist (fast) alles gefahren, außer die Black Mamba.
Das Wetter war Morgens recht Bescheiden viel Nieselregen aber gegen Mittag hat sich der Himmel gelockert und die Sonne kam auch durch, rest des Tages Strahlend Blauer Himmel...
Wartezeiten waren zwischen 5 und 10 Minuten.
Da Sven und ich zu Stan die jeweiligen Bahnen erklärt haben wie Intensiv Sie auf dem Körper wirken, hab ich ihn nach jeder ersten fahrt gefragt ob wir mit unsere Meinung richtig waren, und er hat immer uns Recht gegeben.
Und ich ziehe meinen Hut vor Stan ab und Beuge mich für das Vertrauen was er mir gegeben hat, und das er über sein Eigenen Schatten gesprungen ist. Er war so begeistert das wir am Montag den 13.04 noch mal hinfahren, da er auch an dem Tag Geburtstag hat.


Liebe Grüße
Coasterfreak
Zum Schluss natürlich noch die Bilder des Tages:
