Habt Ihr Euch auch überlegt, welchen Zweck Ihr mit so einem Treffen erfüllen wollt?
Das ganze ist sehr pauschal gehalten und selbst, wenn Ihr auf Anhieb guten Zuspruch bekommt, kann euch passieren, dass später nur wenige Zusagen übrig bleiben.
- Wer genau ist Eure Zielgruppe? "Behinderung" ist sehr allgemein und alle möglichen Behinderungen (körperlich, geistig, psychisch) und alle Altersgruppen unter einen Hut und in eine Veranstaltung zu bekommen, sehr unwahrscheinlich.
- Wen genau sprecht Ihr hier im Forum an? Sinnvoller wäre es doch z.B. Behindertenverbände und Selbsthilfegruppen anzusprechen. Je nach Zielgruppe findet Ihr dort auch den entsprechenden möglichen Teilnehmerkreis
- Was wollt Ihr bieten? Außer "der Park wird das unterstützen" gibt es keine Aussage zum Sinn und Zweck solch eines Treffens. "Gemeinsames Park erkunden" setzt eine homogene Gruppe voraus, die Ihr sicher nicht mit einer solch pauschalen Umfrage bekommt.
- Konkretes Datum? Ein so pauschal gefasster Zeitraum müsste auch von den Teilnehmern geplant werden- Ihr sprecht ja auch Angehörige an, die haben aber nicht grundsätzlich auch in Schulferien durchgehend Urlaub. Konkrete Aussage zu Wochenende oder Werktage wäre sicher hilfreich.
- Vergesst nicht, dass auch für "behinderte Kinder" mittlerweile einiges in den Ferien angeboten wird, und die Flexibilität für Ein-Tages-Veranstaltungen sinkt.
Die Idee mag ja sehr nett gemeint sein, aber die Umsetzung noch etwas wackelig?
Was spricht eigentlich für ein Treffen von Behinderten und Nichtbehinderten gemeinsam in einem Freizeitpark? Das Freizeitpark-Welt Treffen an Pfingsten wäre eine optimale Gelegenheit dazu
