Tipps für den Europapark

Jedes Thema das momentan in kein anderes Unterforum passt!
Jenny
Beiträge: 48
Registriert: So 5. Jul 2009, 10:03
Name: Sandra

Tipps für den Europapark

Beitrag von Jenny » So 19. Jul 2009, 10:54

Hallo

Welches Hotel würdet ihr uns empfehlen? Kann mich selbst absolut nicht entscheiden. Finde alle schön :) Ale haben einen Pool - sodas man nach einem Parktag schwimmen gehen kann.

Wo kann man im Park lecker essen gehen ?

Gibts irgendwelche guten Treffpunkte, die man leicht finden kann ;) Meine freundin fährt ja nicht mit Achterbahnen, wenn die Wartezeiten zu lang sind, das sie der weil irgendwas anderes machen kann. [Bis jetzt hatten wir ja z.B im Disneyland immer Glück, da der Park leer wear und bei den Achterbahnen keine Wartezeit war - wenn eine war- war es 5 Minuten]


Bekomme ja einen neuen Jobm und dann muß cih abwarten, wann ich Urlaub bekomme - aber das wir außerhalb der Ferienzeiten fahren ist schon logisch :)

Benutzeravatar
Firstdrop
Beiträge: 1433
Registriert: Do 8. Mai 2008, 14:54
Name: Christian
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Tipps für den Europapark

Beitrag von Firstdrop » So 19. Jul 2009, 12:45

Jenny hat geschrieben:Welches Hotel würdet ihr uns empfehlen?
Um einen Einblick in die verschiedenen Hotels zu bekommen, nutze diesen Thread:
http://www.freizeitpark-welt.de/forum/v ... ?f=5&t=508
Ich würde dir das Santa Isabel empfehlen, da es das kleinste Hotel ist. Es ist nicht so rummelig, da es nur 60 Zimmer hat. Jedoch ist es auch das teuerste (die Übernachtung mit Frühstück kostet knapp 5 Euro mehr, als in den anderen Hotels)
Das Colosseo hat mit über 300 Zimmern ein ganz anderes Menschenaufkommen.
Die Hotels Castillo Alcazar und El Andaluz haben den Vorteil, dass sie näher am Parkeingang liegen (alle Hotelgäste müssen über diesen einen Eingang in den Park!). Dies ist von Vorteil, wenn man schon morgens um 8.30 Uhr die Fahrgeschäfte im spanischen Themenbereich nutzen will.
Jenny hat geschrieben:Ale haben einen Pool - sodas man nach einem Parktag schwimmen gehen kann.
Nicht alle Hotels haben einen Pool!
Nur das Santa Isabel und das Colosseo, jedoch können auch Gäste aus den anderen Hotels die Pools nutzen!
Handtücher oder Bademäntel hierfür gibt es an der Rezeption im Santa Isabel oder Colosseo für eine jeweilige Kaution von 15 Euro.
Jenny hat geschrieben:Wo kann man im Park lecker essen gehen ?
Ich persönlich finde das Buffet-Restaurant im Santa Isabel am besten. Für 25 Euro (Erwachsene; 15 Euro Kinder) kann man dort Essen bis zum Umfallen. Man kann dort alles von Pasta über Fisch bis hin zum Steak bekommen. Lezteres wird frisch je nach Kundenwunsch auf dem Grill gegart.
Als weiteres Restaurant kann ich das Don Quichotto im Hotel El Andaluz empfehlen. Es ist zwar kein Buffet-Restaurant, doch stimmt das Preisleistungsverhältnis auch hier.
Um genaueres über die Speisekarte zu erfahren, einfach an der Rezeption danach fragen und dann für ein Restaurant entscheiden und einen Tisch reservieren, denn Abends ist es manchmal schon zu spät.
Im Park selbst gibt es an verschiedenen Stellen das typische "Park-Essen" Crepés, Hot Dogs oder auch Pommes. Auch Pizza ist erhältlich. Als französische Spezialität kann ich Flammkuchen empfehlen (erhältlich an einem Stand im Themenbereich Frankreich).
Jenny hat geschrieben:Gibts irgendwelche guten Treffpunkte, die man leicht finden kann
In jedem Themenbereich gibt es die "Meeting Points", welche auch auf den Parkplänen eingezeichnet sind. Als weiters gibt es auch viele kleine Kaffees oder Bars, an denen man sich leicht wiederfindet.
Jenny hat geschrieben:aber das wir außerhalb der Ferienzeiten fahren ist schon logisch
Als ich letzte Woche dort war, war der französische Nationalfeiertag, dann hatte Frankreich Ferien, auch die Schweiz und Teile Detuschland sowieso und die Wartezeiten hielten sich noch in Grenzen. Wenn ich mir das hier im Movie Park vorstellen, wären alle vollkommen überlasten!

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen ;-)
Wie lange willst du denn bleiben?
Wenn du nicht eine Pauschalreise machen willst, buche nicht über den Park! ber Reisebüros gibt es viel mehr Buchungsmöglichkeiten!!
If you can make a Girl laugh, you can make her do anything <3

Jenny
Beiträge: 48
Registriert: So 5. Jul 2009, 10:03
Name: Sandra

Re: Tipps für den Europapark

Beitrag von Jenny » So 19. Jul 2009, 13:16

Danke für die Auskunft.

Möchte schon gern so 2 oder 3 Tage in den Park.

Die Hotelkosten sind uns glaub ich egal - der Zug kostet uns schon einiges. Da die beste Verbindung mit der CNL über Frankfurt ist. 129 Euro kostet eine Strecke pro Person. Ist aber dann ein 2er Schlafwagen. Verbindung wäre gaar nciht mal so schlecht, nur mal so als Beispiel....

Wien Westbahnhof So, 19.07.09 ab 19:54
Frankfurt(Main)Hbf Mo, 20.07.09 an 05:25

Frankfurt(Main)Hbf Mo, 20.07.09 ab 05:38
Offenburg Mo, 20.07.09 an 07:28

Offenburg Mo, 20.07.09 ab 08:07
Ringsheim Mo, 20.07.09 an 08:26

Ringsheim Mo, 20.07.09 ab 08:35
Europa-Park, Rust Mo, 20.07.09 an 08:45

So hätte man fast 3 Parktage, am 3 Tag müßte am 17:30 mit em Bus abfahren :)


Das Santa Isabel sieht wirklich gut aus. Buffet Essen klingt wirklich lecker :)

Screamrider
Beiträge: 890
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:04
Name: Sebastian
Wohnort: irgendwo in Niedersachsen

Re: Tipps für den Europapark

Beitrag von Screamrider » So 19. Jul 2009, 20:35

Firstdrop hat geschrieben:
Jenny hat geschrieben:Ale haben einen Pool - sodas man nach einem Parktag schwimmen gehen kann.
Nicht alle Hotels haben einen Pool!
Nur das Santa Isabel und das Colosseo, jedoch können auch Gäste aus den anderen Hotels die Pools nutzen!
Handtücher oder Bademäntel hierfür gibt es an der Rezeption im Santa Isabel oder Colosseo für eine jeweilige Kaution von 15 Euro.
Hm... meinst du damit die haben den Pool vom El Andaluz wieder abgerissen?

Benutzeravatar
Firstdrop
Beiträge: 1433
Registriert: Do 8. Mai 2008, 14:54
Name: Christian
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Tipps für den Europapark

Beitrag von Firstdrop » So 19. Jul 2009, 21:17

Screamrider hat geschrieben:
Firstdrop hat geschrieben:
Jenny hat geschrieben:Ale haben einen Pool - sodas man nach einem Parktag schwimmen gehen kann.
Nicht alle Hotels haben einen Pool!
Nur das Santa Isabel und das Colosseo, jedoch können auch Gäste aus den anderen Hotels die Pools nutzen!
Handtücher oder Bademäntel hierfür gibt es an der Rezeption im Santa Isabel oder Colosseo für eine jeweilige Kaution von 15 Euro.
Hm... meinst du damit die haben den Pool vom El Andaluz wieder abgerissen?
Du hast recht. Das El Andaluz hat einen Pool im Innenhof. Doch der ist recht klein und ich kann mir nicht vorstellen, dass dort viel Sonne hinkommt.(Als ich dort war, hat es fast immer geregnet :x )
If you can make a Girl laugh, you can make her do anything <3

Jenny
Beiträge: 48
Registriert: So 5. Jul 2009, 10:03
Name: Sandra

Re: Tipps für den Europapark

Beitrag von Jenny » So 13. Sep 2009, 14:15

Hallo

kommt drauf an ab wann ich 2010 Urlaub bekomme, aber meine Freundin und ich fahren definitv mit dem Auto hin und werden im Santa Isabel wohnen.

Wahrschheinlich werden wir 2 oder 3 Nächte bleiben :)

Ich habe irgendwas von Single Ride gehört bei den Bahnen, gibts das bei allen Achterbahnen? Meine Freundin fährt mit keinen Achterbahnen.

Benutzeravatar
Firstdrop
Beiträge: 1433
Registriert: Do 8. Mai 2008, 14:54
Name: Christian
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Tipps für den Europapark

Beitrag von Firstdrop » So 13. Sep 2009, 17:46

Die Single-Rider Warteschleife gibt es nur bei Blue Fire (leider). Allerdings muss man sich erst mit den "normalen" Gästen anstellen, vor dem Stationseingang geht es dann rechts ab. Dadurch spart man ca. 20 Minuten.
Ach......:
Noch ein Tipp:
Wenn man sehr lange bei Blue Fire ansteht, lohnt es sich sogar für die erste Reihe anzustellen! Man kommt genau so schnell dran wie alle anderen! Also, nicht zurückschrecken lassen von den angegebenen Wartezeiten ;-)
If you can make a Girl laugh, you can make her do anything <3

Jenny
Beiträge: 48
Registriert: So 5. Jul 2009, 10:03
Name: Sandra

Re: Tipps für den Europapark

Beitrag von Jenny » So 13. Sep 2009, 19:39

War im Thorpe Park auch - irgendwie hat sich kaum wer zur ersten Reihe bei Collossps getraut - da standen nur ein paar Leute. Es stand auch kein SChild das es die erste Reihe ist - ich dachte weil in der Nähe der Eingang für den Fasttrack war- das das der Durchgang ist. 3 oder 4 Züge abgewartet und ich konnte dann einsteigen.

Wenn es wirklich längere Wartezeiten sein sollten - werd ich mir mit meiner Freundin einen Treffpunkt ausmachen. Dann kann sie in der Zeit mit irgendwelchen harmlosen Sachen fahren.

Jenny
Beiträge: 48
Registriert: So 5. Jul 2009, 10:03
Name: Sandra

Re: Tipps für den Europapark

Beitrag von Jenny » So 15. Nov 2009, 18:24

Klasse,...
Ende November, wenn ich übernommen werde, weiß ich schon meine Ferienzeiten, und die sind sprichwörtlich imme in den Ferien - *grummel*

Die Ausbildung dauert 2 Jahre - dann werde ich da eben auf Parks verzichten müssen :(

Sommer wäre dann: 3. und 4 Juliwoche und 1. und 2. Augustwoche. Also eine Zeit wo man in keine Parks gehen braucht.
Winter: wären die handelsüblichen Semesterferien von Österreich.

Ich denke im Juli und August braucht man nicht in den Europapark fahren, oder ?

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 788
Registriert: Do 9. Jul 2009, 17:41
Name: Andreas
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: Tipps für den Europapark

Beitrag von Andi » So 15. Nov 2009, 20:07

Erstmal Herzlichen Glückwunsch zur Ausbildung :D :D

Und dann zu zweiten frage:

Ich war dieses Jahr im Juli im Europa Park und da waren folgende Wartezeiten:

Blue Fire - 75 Minuten
Silver Star - ca. 30-40 Minuten
Euro Mir - 30 Minuten
Euro Sat 20 minuten
Matterhornblitz 30-40 Minuten
Poseidon 30-40 Minuten
und Atlantica 20-30 Minuten

Also ich kann es leider nicht empfehlen aber ich hatte noch glück das Baden Würtemberg keine Ferien hatte ;) ;)
It´s Twisty!!

Antworten