Seite 1 von 1

Montagsroller

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 20:33
von Jet Force
Ich habe mir einen Roller gekauft. Den habe ich mir gekauft, um ein zuverlässiges Fahrzeug habe, dass mich zur Arbeitsstelle meine Ausbildung bringt. Ansonsten müsste ich bis zu 4 Stunden mit dem Bus fahren. Damals hatte ich zur Auswahl: Peugeot Jet Force (2000€) und Aprilia (2800€). Ich habe das günstigere Modell genommen. Denn reich wird man als Jugendlicher vom Taschengeld nicht. Die erste Zeit lief die Kiste auch ganz gut. Aber schon nach 2000 km der 1. Kolbenfresser. Zwar ein bisschen früh aber ansonsten nicht so unnormal. Dann bei 4800 km folgte der ein Lagerschaden und der 2. Kolbenfresser. Zwischendurch diverse Kleinigkeiten wie lockerer Zündstecker (der Roller war jedoch wegen eines Diagnosefehlers des Meisters 3 Tage in der Werkstadt) und so weiter….
3 mal musste ich das Monster (120km) schieben. Die Strecken betrugen 3 und 5 km.
Bis jetzt hätte ich 1800€ an Ersatzteilen ausgegeben. Zum Glück war der Roller neu und es sind noch 2 Jahre Garantier drauf.
Ich habe mir den Roller Aber gekauft, um damit zuverlässig zur Arbeit zu kommen. Aber 18 Ausfalltage in 8 Monate ist ein bisschen viel; finde ich. Zum Glück hab ich immer Ersatz gefunden.
Leider war Peugeot nicht zu einer Stellungnahme bereit. Die E-Mail war einen nette Umschreibung für: Ist und egal und lassen Sie uns bitte in Ruhe!! Peugeot verweißt auf den Händler, wo ich das Fahrzeug gekauft habe. Leider bin ich auf en Händler nicht so gut zu sprechen, da der Service oder was das sein soll total bescheiden ist, um es zu sagen. Ich bin total unzufrieden.

Re: Montagsroller

Verfasst: So 6. Apr 2008, 01:59
von Björn
Auweia, ich kenne mich zwar mit Roller nicht aus, aber das hört sich wirklich nicht gerade toll an. Meine bisherigen Erfahrungen mit Peugeot (in Sachen PKW) waren allerdings immer ganz gut. Ich fahre meistens mit einem Peugeot 206 durch die Gegend, bisher gab es da nie größere Probleme. Und auch der Service der Werkstatt war immer ganz okay. Bringen und holen mich ab, falls der Wagen für mehrere Stunden in der Werkstatt bleiben muss und gewaschen ist er meistens auch danach. Aber das alles ist wohl auch sehr vom Händler abhängig.

Naja, du sagst es ja schon: Blöder Montagsroller und die Werkstatt kann man ja zur Not auch wechseln. :roll:

Re: Montagsroller

Verfasst: So 6. Apr 2008, 07:48
von Jet Force
Es ist nur die Sache, das der Händler auf dem weg zur Arbeit liegt.
Und dann ist da noch die Sache mit der Garantie auf die Reparatur. :(

Re: Montagsroller

Verfasst: Di 8. Apr 2008, 19:40
von Alexander
Ich fahre auch einen Peugeot Roller.....dieser hat jetzt fast 16.000km gelaufen...und es ist noch nie etwas größeres Kaputt gegangen.....also ich finde diese Roller TOP!!!

Re: Montagsroller

Verfasst: Di 8. Apr 2008, 20:25
von Jet Force
welches modell?

Re: Montagsroller

Verfasst: Sa 12. Apr 2008, 08:22
von Alexander
Speedfight 2 206WRC...aber meine Freunde fahren auch Jat Force C-Tech und die haben auch keine Probleme. :|

Re: Montagsroller

Verfasst: Sa 12. Apr 2008, 09:51
von Jet Force
naja
Dienstag wieder liegen geblieben. Durfte wieder 2km schieben.
Ich könnte die Karre wegschmeißen. Aber dann müsste ich bis zu 4 Stunden mit dem Bus fahren. :!: