
Angefangen hat alles mit der Überlegung während einer Achterbahnfahrt einen Softball von der ersten Reihe hoch zu werfen, so dass er von der letzten Reihe aufgefangen werden kann. Der Ball sollte dann wieder nach vorne durchgereicht werden und das Spiel könnte nochmals beginnen. Ein Softball ist aber nicht besonders sexy und wenn der sich im Fahrwerk verfängt, hätte „Wetten dass…?“ eine exklusive Live-Reportage von einem lebensgefährlichen Unfall. Das 10 Millionen Publikum wäre dann wohl „not amused“.

Wetten, dass wir während einer Achterbahnfahrt aus mit Wasser gefüllten Bechern höchstens die Hälfte verlieren?
Die Idee zündete, unglaubliche 6 von 8 Parks wollten uns tatsächlich unterstützen. Die beste Unterstützung sagte der Holiday Park in Hassloch zu, der auch den Vorschlag machte, Wasser durch medienwirksameren Tomatensaft zu ersetzen.
Der Holiday Park ermöglichte uns etwas Unglaubliches, das zu den schönsten Erlebnissen gehört, die ein Achterbahn-Fan-Herz überhaupt erleben kann:
Wir durften an einem kompletten Tag, als der Park für die Öffentlichkeit geschlossen war, trainieren!

Der Wettergott war auch auf unserer Seite und schenkte uns T-Shirt-Wetter mit strahlendem Sonnenschein.

Die Wette wurde leider abgelehnt, weil sie wettertechnisch im Winter, wo „Wetten dass..?“ läuft, zu riskant war. Ist es zu kalt oder regnet es zu stark, darf die Bahn leider nicht fahren.

Seit kurzer Zeit arbeitet „Wetten dass..?“ mit You Tube zusammen, wo Wettideen eingeschickt werden können und nicht angenommene Wetten veröffentlich werden. Seit heute kann auch unser Film dort bestaunt werden (s. http://www.youtube.com/wettendass s. Galerie). Schade, dass wir es nicht in die Sendung geschafft haben, aber die ewige Erinnerung an den traumhaften Tag auf der Expedition GeForce nimmt uns niemand mehr!
Wetten dass…?
