Seite 1 von 2
Freizeitpark im Alter...
Verfasst: Mi 11. Nov 2009, 17:22
von Hannilein
...oder auch: JE OLLER, JE DOLLER !
Das bin ich mit meinem Großonkel...
DSC_8628.JPG
Er ist 88 Jahre alt, geistig sehr fit, und geht ab und zu mit uns auf Tour.
Hier sind wir im Toverland, alle zaubern fleißig...
DSC_8668.JPG
Aufgrund eines Hüftschadens geht unser Großonkel am Stock. Er fährt gerne Karussell, allerdings muss der Ein- und Ausstieg problemlos sein und die Sitzbank gut erreichbar sein. Die Kaffeetassen gefallen ihm gut, es darf ruhig eine Extrarunde mehr sein...
DSC_8789.JPG
DSC_8795.JPG
DSC_8797.JPG
Auch der Kontiki (oder auch eine normale Schiffschaukel) macht ihm sichtlich Spaß...
DSC_8760.JPG
DSC_8766.JPG
Parkrundfahrten macht er gerne, und in eine Gondel vom Riesenrad schafft er es auch so gerade noch. Er würde gerne nochmal Achterbahn fahren, aber die Hinweisschilder bzgl. Nacken-, Rücken- oder sonstigen Beschwerden halten ihn davon ab. Außerdem sind fast alle Achterbahnen nur über Treppen zu erreichen.
Wie seht ihr die Sache? Sind die Alten etwa bekloppt, sich auf sowas einzulassen?
Ich kann vor meinem Großonkel nur den Hut ziehen und sagen: RESPEKT !
Re: Freizeitpark im Alter...
Verfasst: Do 12. Nov 2009, 13:31
von mcgyver
Dazu kann man wirklich nur sagen : Hut ab . und auf dass er noch viele Fahrgeschäfte mit erlebt. Vieleicht findet sich ja sogar noch eine Achterbahn die ihm zusagt
Re: Freizeitpark im Alter...
Verfasst: Do 12. Nov 2009, 14:48
von Firstdrop
Ist schon verrückt, was sich manche Leute in diesem Alter noch alles zutrauen. Hätte ich nicht mit gerechnet. Aber ich finde es super, dass man diese Zeit des Lebens noch einmal richtig genießt.
Hätte sogar vielleicht eine passende bahn für Ihn gefunden:
der Atomicflyer im Movie Park.
Einfach durch den Ausgang hineingehen, dann ist keine Treppe im Weg.
Vom Fahrtenverlauf wird die Bahn auch nicht zu wild sein, oder?
Und wenn's etwas mehr sein muss, dann die Wilde Maus im Movie Park. Auch keine Treppen.
Re: Freizeitpark im Alter...
Verfasst: Do 12. Nov 2009, 16:18
von Hannilein
Firstdrop hat geschrieben:Hätte sogar vielleicht eine passende bahn für Ihn gefunden:
der Atomicflyer im Movie Park.
Einfach durch den Ausgang hineingehen, dann ist keine Treppe im Weg.
Hey, danke, daran hab' ich überhaupt nicht gedacht. Das könnte wirklich was geben, zumal man da quasi wie im Fernsehsessel sitzt.
Die "Wilde Maus" können wir aber wegen seinem Hüftschaden wohl ausschließen.

Re: Freizeitpark im Alter...
Verfasst: Do 12. Nov 2009, 16:29
von Coasterfreak
Ich kann auch nur sagen Riesen Respeckt

dafür nehme ich auch sogar 3x den Hut ab

Re: Freizeitpark im Alter...
Verfasst: Do 12. Nov 2009, 19:20
von Björn
Toll! Ehrlich, wenn man mit 88 Jahren noch so fit und in die Zamperla-Tassen und Kontikis steigt, dann hat man doch schon alles geschafft. Ich wäre jedenfalls mehr als froh, wenn ich in dem Alter noch solche Fahrgeschäfte fahren könnte. Meinen Respekt dafür!
Als Coaster-Empfehlung würde ich wohl auch eine Bahn wie Jimmy Neutrons Atomicflyer empfehlen. Durch die leicht gefederte Fahrweise sollten Lateral-Schläge gut gedämpft werden und gemütlich ist es ja auch...
PS: No Go ist übrigens Bandit.

Re: Freizeitpark im Alter...
Verfasst: Do 12. Nov 2009, 21:29
von minnie74
Also ich muss auch sagen
einfach klasse!!!!
Hätte noch hinzuzufügen, dass in Efteling nahezu alle Attraktionen Barrierefrei zugänglich sind!
(mit einem besonderen Kind achtet man halt auch auf solche Sachen

)
Re: Freizeitpark im Alter...
Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 15:57
von mcgyver
Wenn es dann mal geklappt hat wollen wir aber auch ein Onridefoto sehen

Re: Freizeitpark im Alter...
Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 17:17
von Hannilein
minnie74 hat geschrieben:Hätte noch hinzuzufügen, dass in Efteling nahezu alle Attraktionen Barrierefrei zugänglich sind!
Generell hab ich da auch schon dran gedacht, gerade im Efteling ist es immer wieder erstaunlich, wie hilfsbereit und freundlich dort mit alten oder behinderten Menschen umgegangen wird. Aber, wie gesagt, er geht am Stock, und deshalb kommen wohl eher nur kleinere Parks in Frage.
War vielleicht jemand in diesem Jahr mal in Kernies Familienpark und kann mir Auskunft geben, wie sich dort der Powered Coaster fährt? Ich war zuletzt vor 6 Jahren dort und kann mich nicht mehr erinnern, ob der sanft ist oder ruckelt...

Vielleicht wäre diese Achterbahn noch eine Option für den Großonkel...
mcgyver hat geschrieben:Wenn es dann mal geklappt hat wollen wir aber auch ein Onridefoto sehen

Natürlich gibt's dann ein oder mehrere Bilder...

Re: Freizeitpark im Alter...
Verfasst: Sa 14. Nov 2009, 09:38
von Airtime
Dieser Bericht ist kein normaler, dieser Bericht geht tiefer, er packt Dich an Deinen innigsten Freizeitparkgefühlen. Wie oft mache ich mir Gedanken darüber, wie lange ich wohl überhaupt Achterbahnen genießen kann? Die Antwort ist wohl eine individuelle, d. h. je nach individueller körperlicher Befindlichkeit können Achterbahnen ohne gesundheitsschädliche Bedenken erlebt werden. Dies ist ein Hauptgrund dafür, dass ich regelmäßig Sport betreibe, wobei ich versuche insbesondere meine Nacken- und Rückenmuskelatur zu stärken. Außerdem laufe ich regelmäßig, damit ich immer noch jeden beim frühmorgentlichen Silver Star Sprint nass mache und vor allen anderen die begehrte Pole Position der ersten Tagesfahrt erreiche. Dein Großonkel, lieber Hannilein, ist ein wahres Idol. Er weiß den Wert von Spaß zu schätzen und wird durch an seine Kindheit erinnernde Fahrerlebnisse verjüngt. Vor einem halben Jahr war ich mit meiner 84 jährigen Oma im Toverland, aber für Fahrtattraktionen ist sie leider nicht mehr fit genug. Trotzdem hat es ihr sehr gut gefallen, Teil eines Landes zu sein, in dem generationenübergreifend Lebensfreude zelebriert wird, die jeden ansteckt. Sie wollte sofort eine Jahreskarte haben.
Achterbahnfahren hält jung! Den Spruch wollte ich mir mal auf ein T-Shirt machen lassen.
Neben Deinem Großonkel gibt es noch ein Vorbild, das bis ins hohe Alter Achterbahnen genießt:
Stengel GeForce.jpg
Hier kommt meine Bahnempfehlung für Deinen großartigen Großonkel:
MF Onride.jpg