Hallo, nach dem ich vor einigen Wochen etwas über die Planungen in den VAE berichtet habe, nun ein wenig von den großen Investitionen, welche in Asien betrieben werden, um Millionen Besucher in neue Freizeitparks zu locken.
Nach dem Markus 79 sehr ausführlich in seinem tollen Erlebnisbericht aus dem Happy Valley Shanghai berichtet hat, darf sich ab 2013 der Freizeitparkfreund auf ein neues Disneyland freuen.
In Singapure laufen die Arbeiten an den den Universal Studios Singapure auf Hochtouren
siehe folgender Link: http://www.facebook.com/photo.php?pid=2 ... 4013689689
In Hongkong werden ebenfalls 2013 die umfangreichen Erweiterungsarbeiten am Disneyland Hongkong abgeschlossen sein und in den beiden Disney Themenparks in Tokyo rollen auch schon die letzten Bagger, bevor es demnächst einige neue Attraktionen gibt. .http://www.tokyodisneyresort.co.jp/tdr/ ... index.html
Wer unter http://www.rcdb.com/ sich die lastest News ansieht, wird feststellen, dass viele Aktivitäten hinsichtlich neuer Coaster & Parks in China
für die nächsten beide Jahre ansteht.
Leider wird es für die meisten Nutzer dieses Forums ein Traum bleiben, in dieses neue Freizeitparkparadies Asien zu Reisen, aber solange User wie Markus 79, solch tolle Bericht ins Forum stellen, dürfen wir weiter schön von Asien träumen.
Mit diesem kleinen Einblick in die Freizeitpark-Entwicklung in Asien beendet ich für 2009 meine Berichterstattung in diesem Forum.
Auch wenn es erst der 12.11.2009 ist, wünsche ich schon vorab allen Usern dieses Forums eine schöne Adventszeit, gesegnete Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und schönes 2010.
Bis 2010.
Viele Grüße aus Berlin
Neues aus Asien
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4946
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 968
- Registriert: Mo 27. Okt 2008, 14:13
Re: Neues aus Asien
Danke danke aber wie kommt es das du jetzt ne Forumpause einlegst?
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4946
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Asien
Hallo mcgyver, ich beginne jetzt wieder mit dem Lauftraining und da meine Reiseaktivitäten mit der " Auf den Norden-Tour" für dieses Jahr beendet
sind, gibt es erst 2010 wieder Erlebnisberichte aus den Freizeitparks weltweit.
Wenn alles klappt, also die Gesundheit mitspielt und ich meinen Urlaub mit der Familie zusammen nehmen kann, dann "beglücke" ich dieses Forum mit Berichten aus den VAE (Dubai & Co.), Kopenhagen, LA & Anaheim und aus einigen dt. Freizeitparks.
Viele Grüße aus Berlin
sind, gibt es erst 2010 wieder Erlebnisberichte aus den Freizeitparks weltweit.
Wenn alles klappt, also die Gesundheit mitspielt und ich meinen Urlaub mit der Familie zusammen nehmen kann, dann "beglücke" ich dieses Forum mit Berichten aus den VAE (Dubai & Co.), Kopenhagen, LA & Anaheim und aus einigen dt. Freizeitparks.
Viele Grüße aus Berlin

-
- Beiträge: 2903
- Registriert: Mi 20. Feb 2008, 14:18
- Name: Björn Baumann
- Wohnort: Wetter
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Asien
Na, dann hoffe ich doch, dass alles wunderbar klappt und freue mich auf deine Berichte!Andrej Woiczik hat geschrieben:Wenn alles klappt, also die Gesundheit mitspielt und ich meinen Urlaub mit der Familie zusammen nehmen kann, dann "beglücke" ich dieses Forum mit Berichten aus den VAE (Dubai & Co.), Kopenhagen, LA & Anaheim und aus einigen dt. Freizeitparks.

- Markus79
- Beiträge: 975
- Registriert: So 28. Dez 2008, 03:14
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Neues aus Asien
Na dann wünsche ich Dir auch alles gute.
"Lauf" gut ins neue Jahr!
Freue mich dann wieder schöne neue Berichte von Dir zu lesen.
LG Markus
"Lauf" gut ins neue Jahr!

Freue mich dann wieder schöne neue Berichte von Dir zu lesen.
LG Markus
Geschwindigkeit ist: schon schlafen, wenn andere noch gähnen.
Freizeitpark TV Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/MEpictures79?feature=guide
Freizeitpark TV Youtube Kanal: http://www.youtube.com/user/MEpictures79?feature=guide
- Andrej Woiczik
- Beiträge: 4946
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Asien & was passiert in Berlin?
Hallo, Aktuelles anbei aus Südkorea:
UNIVERSAL STUDIOS KOREA
South Korea
Universal Studios Theme Parks
-die Bauarbeiten sollen Mitte 2010 losgehen
MGM Studios Park Korea - 2011 soll es hier mit den Bauarbeiten losgehen.
Mir stellen sich folgenden Fragen, wenn ich diese rasante Entwicklung in Asien verfolge.
1. Wann tritt wie ähnlich Dubai die Finanzkrise den asiatischen Raum?
2. Die neuen Universal Studios sprizen wie Gras aus dem Boden, ist Europa solch ein schlechter Markt für solch großartige Freizeitparks wie Universal oder einen zweiten Disneypark in Europa?
3. Hat einer von Euch eine plausibele Erklärung für diese Entwicklung?
Wie schon oft in diesem Forum aufgeführt, verfügt der alte Kontinent über fast 30 Weltklasseparks (das finde ich Klasse), doch in Salou wurde aus Universal 2005/06 PortAdventura und die beiden Disney Themenbereiche in Paris sind im Vergleich zu den Parks in den USA und den Erweiterungen in Asien auf Dauer sehr "mickrig".
Anmerkung:
In der deutschen Hauptstadt herrscht bei Wirtschaft und Poltik kein Interesse auf den riesigen Freiflächen auf den ehemaligen Flughäfen Tempelhof und ab 2011 Tegel "Disney& Co." anzusiedeln.
Da baut man lieber neue Technologie-Zentren und macht dem Berliner Standort Adlershof selbst Konkurrenz.
Für die "Auswärtigen" (98% von Euch) folgende Infos:
Seit der Spreepark 2002 für immer??????? seine Pforten schloss (trotz 450.000 Besucher in den letzten Jahren (1990-1995 bis zu 1,4 Mio. Besucher) semmelte Herr Witte den Park zum Konkursrichter, versuchten Inverstoren aus Kopenhagen (Tivoli) und China (die von den "Happy Parks") den Berliner Senat zu bekehren, einen größeren Freizeitpark in Berlin zu bauen.
Ergebnis: kein Interesse.
Aber auch in Krefeld (viele von Euch werden das noch wissen) verdattelte die Stadtregierung den Bau von Universal Studios Germany
.
Liegt das nur an unfähigen Politikern oder an der Angst der führenden dt. Freizeitparkbereiber, dass noch mehr Konkurrenz das Geschäft kaputt macht?
Wenn dieses in Asien der Fall wäre, dann dürften somit nicht neue 12 Freizeitparks bis 2013 entstehen,oder?
Viele Grüße aus Berlin
UNIVERSAL STUDIOS KOREA
South Korea
Universal Studios Theme Parks
-die Bauarbeiten sollen Mitte 2010 losgehen
MGM Studios Park Korea - 2011 soll es hier mit den Bauarbeiten losgehen.
Mir stellen sich folgenden Fragen, wenn ich diese rasante Entwicklung in Asien verfolge.
1. Wann tritt wie ähnlich Dubai die Finanzkrise den asiatischen Raum?
2. Die neuen Universal Studios sprizen wie Gras aus dem Boden, ist Europa solch ein schlechter Markt für solch großartige Freizeitparks wie Universal oder einen zweiten Disneypark in Europa?
3. Hat einer von Euch eine plausibele Erklärung für diese Entwicklung?
Wie schon oft in diesem Forum aufgeführt, verfügt der alte Kontinent über fast 30 Weltklasseparks (das finde ich Klasse), doch in Salou wurde aus Universal 2005/06 PortAdventura und die beiden Disney Themenbereiche in Paris sind im Vergleich zu den Parks in den USA und den Erweiterungen in Asien auf Dauer sehr "mickrig".
Anmerkung:
In der deutschen Hauptstadt herrscht bei Wirtschaft und Poltik kein Interesse auf den riesigen Freiflächen auf den ehemaligen Flughäfen Tempelhof und ab 2011 Tegel "Disney& Co." anzusiedeln.
Da baut man lieber neue Technologie-Zentren und macht dem Berliner Standort Adlershof selbst Konkurrenz.
Für die "Auswärtigen" (98% von Euch) folgende Infos:
Seit der Spreepark 2002 für immer??????? seine Pforten schloss (trotz 450.000 Besucher in den letzten Jahren (1990-1995 bis zu 1,4 Mio. Besucher) semmelte Herr Witte den Park zum Konkursrichter, versuchten Inverstoren aus Kopenhagen (Tivoli) und China (die von den "Happy Parks") den Berliner Senat zu bekehren, einen größeren Freizeitpark in Berlin zu bauen.
Ergebnis: kein Interesse.
Aber auch in Krefeld (viele von Euch werden das noch wissen) verdattelte die Stadtregierung den Bau von Universal Studios Germany
.
Liegt das nur an unfähigen Politikern oder an der Angst der führenden dt. Freizeitparkbereiber, dass noch mehr Konkurrenz das Geschäft kaputt macht?
Wenn dieses in Asien der Fall wäre, dann dürften somit nicht neue 12 Freizeitparks bis 2013 entstehen,oder?
Viele Grüße aus Berlin
-
- Beiträge: 890
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:04
- Name: Sebastian
- Wohnort: irgendwo in Niedersachsen
Re: Neues aus Asien & was passiert in Berlin?
Das wird schneller passieren als den Asiaten lieb sein wird. Deren höher gewordener Wohlstand basiert größtenteils auf Europa und Amerika. Komm da der Zusammenbruch (und der wird früher oder später kommen) bekommt auch Asien Probleme. Das wachsender Wohlstand nicht von Dauer sein muss und ganz schnell das Gegenteil eintreten kann hat die Wirtschaftskrise gezeigt. Fest daran zu glauben die Zukunft liegt in den asiatischen Märken wäre ziemlich naiv.Andrej Woiczik hat geschrieben:Mir stellen sich folgenden Fragen, wenn ich diese rasante Entwicklung in Asien verfolge.[/b]
1. Wann tritt wie ähnlich Dubai die Finanzkrise den asiatischen Raum?
Ein 2. Standort von einem Disneypark in Europa ist seit dem finanziellen Flop in Paris schon lange keine Thema mehr. Dafür spricht jede Logik.Andrej Woiczik hat geschrieben: 2. Die neuen Universal Studios sprizen wie Gras aus dem Boden, ist Europa solch ein schlechter Markt für solch großartige Freizeitparks wie Universal oder einen zweiten Disneypark in Europa?
Noch dazu ist Europa viel zu klein und Paris viel zu nah als das sich das lohnen würde. Einzige Möglichkeit wäre da Osteuropa, und die kommen wirtschaftlich auch nicht wirklich in Fahrt, also ist da auch erstmal wohl kein größerer Park zu erwarten. Warum es in Europa keine Universal Studios gibt frag ich mich schon länger, allerdings frag ich mich auch warum sich das ausgerechnet in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten ändern sollte, wenn das bisher nicht passiert ist. Die Wahrscheinlichkeit auf den Bau eines Universal Park in Europa liegt wohl in den nächsten Jahren bei unter 1%.
Also das die Parks in Europa nicht gut genug laufen kann wohl keiner sagen, deshalb wundert mich diese vorgehensweise auch.Andrej Woiczik hat geschrieben: 3. Hat einer von Euch eine plausibele Erklärung für diese Entwicklung?
Wie schon oft in diesem Forum aufgeführt, verfügt der alte Kontinent über fast 30 Weltklasseparks (das finde ich Klasse), doch in Salou wurde aus Universal 2005/06 PortAdventura und die beiden Disney Themenbereiche in Paris sind im Vergleich zu den Parks in den USA und den Erweiterungen in Asien auf Dauer sehr "mickrig".
Einzig allen der Europa Park wächst mit relativ großen Schritten (wenn auch mit Asien oder den USA nicht ganz vergleichbar), ansonsten werden entweder alte Attraktionen abgerissen oder es wird jahrelang einfach nichts neues gebaut, zumindest nichts größeres. Vielleicht liegt es an den Ausgaben. Die Kosten für Personal, Strom.... dürften wohl in Europa höher als in den USA und Asien sein. Noch dazu sind Genehmigungsverfahren hier meist sehr komplizierter, in China können selbst Leute wegen dem Bau eines neuen Parks zwangsumgesiedelt werden. Hier wäre das undenkbar. Dazu muss man aber auch sagen das Asien großen Nachholbedarf hat. Denn obwohl es mit Abstand der Einwohnerreichste Kontinent gab es kaum Top Parks bis vor ein paar Jahren.
Aber ein sehr interessantes Thema, die Entwicklung der Freizeitpark-Märkte in Vergleich.
Das es an den Betreibern von anderen Parks liegt bezweifel ich. Vor allem was Berlin angeht. Die Unfähigkeit der Politiker ist da viel naheliegender.Andrej Woiczik hat geschrieben: Anmerkung:
In der deutschen Hauptstadt herrscht bei Wirtschaft und Poltik kein Interesse auf den riesigen Freiflächen auf den ehemaligen Flughäfen Tempelhof und ab 2011 Tegel "Disney& Co." anzusiedeln.
Da baut man lieber neue Technologie-Zentren und macht dem Berliner Standort Adlershof selbst Konkurrenz.
Für die "Auswärtigen" (98% von Euch) folgende Infos:
Seit der Spreepark 2002 für immer??????? seine Pforten schloss (trotz 450.000 Besucher in den letzten Jahren (1990-1995 bis zu 1,4 Mio. Besucher) semmelte Herr Witte den Park zum Konkursrichter, versuchten Inverstoren aus Kopenhagen (Tivoli) und China (die von den "Happy Parks") den Berliner Senat zu bekehren, einen größeren Freizeitpark in Berlin zu bauen.
Ergebnis: kein Interesse.
Hab mich schon gewundert wieso in und um Berlin kein Freizeitpark entsteht, das Potential besteht erklärt wohl die Einwohnerzahl von Berlin schon selbst.
Aber auch in Krefeld (viele von Euch werden das noch wissen) verdattelte die Stadtregierung den Bau von Universal Studios Germany
.
Liegt das nur an unfähigen Politikern oder an der Angst der führenden dt. Freizeitparkbereiber, dass noch mehr Konkurrenz das Geschäft kaputt macht?".
Nicht umsonst hat fast jede europäische Hauptstadt mindestens 1 größeren Park zumindest in der Nähe. London, Paris, Madrid, Amsterdam, Brüssel, Kopenhagen, Oslo, Stockholm und in der Nähe von Rom wird zur Zeit ein Park gebaut. Nur Berlin bekommt es von den größeren europäischen Hauptstädten nicht hin.