Pariser Disneyland trotz Besucherrekord tiefer im Minus
Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 08:40
Hallo, bevor es zu meiner Arbeit geht, hier noch etwas Aktuelles von Europas größtem Freizeitpark aus http://de.news.yahoo.com/2/20091112/tbs ... 1e315.html
Das Pariser Disneyland hat im vergangenen Jahr einen neuen Besucherrekord aufgestellt und trotzdem einen massiven Verlust verbucht. Der Nettoverlust der Betreibergesellschaft Euro Disney wuchs im Geschäftsjahr 2008/2009 von 2,8 Millionen auf 55,5 Millionen Euro an, wie das Unternehmen mitteilte.
Der Umsatz ging um sieben Prozent auf 1,23 Milliarden Euro zurück - und das, obwohl 15,4 Millionen Menschen den Freizeitpark östlich von Paris besuchten. Die Gäste gäben bei ihren Besuchen aber immer weniger aus, sagte Geschäftsführer Philippe Gas. Er sprach vom "schwierigsten wirtschaftlichen Umfeld" in der Geschichte des Unternehmens.
Wegen der Wirtschaftskrise bleiben immer mehr Gäste aus Spanien und Großbritannien aus, die normalerweise längere Aufenthalte im Disneyland einplanen und mehr ausgeben als die Franzosen. Der Rückgang sei durch französische und belgische Besucher ausgeglichen worden, die aber weniger Übernachtungen brächten, erklärte das Unternehmen, das neben dem Disneyland auch zahlreiche Hotels betreibt.
Meine Meinung: Hervorragende Besucherzahlen, da nährt man sich bald den anderen Schwesternparks hinsichtlich der Besucherzahlen.
1992,2007 und 2008 war ich in diesem wunderschönen Resort . Wenn ich die teueren Flüge in die "Staaten" abrechne, dann sind die Hotelpreise im Disneyland Paris im Vergleich zu Orlando einfach zu hoch. 2007 und 2008 verbrachten wir (2 Erwachsene & 1 Kind) jeweils 5 Nächte im Newport-Hotel und in der Lodge und waren dieses Jahr in Orlando, da hat man einen guten Vergleich was gleichartige Hotels kosten.
Hinzu kommt, dass Disney jahrelang den deutschen Urlaubern mehr Geld bei Hotelbuchungen aus der Tasche zog, als Gäste aus England, Spanien und Italien, Holland und Belgien.
Auf der größten Tourismus-Messe der Welt, der ITB in Berlin, vermisst man das Disneyland Resort Paris seit Jahren, während neben den großen dt. Freizeitparks, auch die Merlin Group, Walt Disney World Orlando, Seaworld weltweit und weitere große Freizeitparks für sich werben.
Vielleicht findet in den kommenden Jahren ein Umdenken der Verantwortlichen in Paris statt und die Hotelpreise werden ein wenig bzw. das Package Hotel & Eintrittskarten & Mahlzeiten drastisch reduziert?.
So, nun habe "ich fertig".
Viele Grüße aus Berlin
P.S. Soweit es meine "Freizeit" erlaubt, melde ich mich mit solchen News wie dieser, aber auf Reiseberichte usw. müsst Ihr halt bis 2010 warten.
Das Pariser Disneyland hat im vergangenen Jahr einen neuen Besucherrekord aufgestellt und trotzdem einen massiven Verlust verbucht. Der Nettoverlust der Betreibergesellschaft Euro Disney wuchs im Geschäftsjahr 2008/2009 von 2,8 Millionen auf 55,5 Millionen Euro an, wie das Unternehmen mitteilte.
Der Umsatz ging um sieben Prozent auf 1,23 Milliarden Euro zurück - und das, obwohl 15,4 Millionen Menschen den Freizeitpark östlich von Paris besuchten. Die Gäste gäben bei ihren Besuchen aber immer weniger aus, sagte Geschäftsführer Philippe Gas. Er sprach vom "schwierigsten wirtschaftlichen Umfeld" in der Geschichte des Unternehmens.
Wegen der Wirtschaftskrise bleiben immer mehr Gäste aus Spanien und Großbritannien aus, die normalerweise längere Aufenthalte im Disneyland einplanen und mehr ausgeben als die Franzosen. Der Rückgang sei durch französische und belgische Besucher ausgeglichen worden, die aber weniger Übernachtungen brächten, erklärte das Unternehmen, das neben dem Disneyland auch zahlreiche Hotels betreibt.
Meine Meinung: Hervorragende Besucherzahlen, da nährt man sich bald den anderen Schwesternparks hinsichtlich der Besucherzahlen.
1992,2007 und 2008 war ich in diesem wunderschönen Resort . Wenn ich die teueren Flüge in die "Staaten" abrechne, dann sind die Hotelpreise im Disneyland Paris im Vergleich zu Orlando einfach zu hoch. 2007 und 2008 verbrachten wir (2 Erwachsene & 1 Kind) jeweils 5 Nächte im Newport-Hotel und in der Lodge und waren dieses Jahr in Orlando, da hat man einen guten Vergleich was gleichartige Hotels kosten.
Hinzu kommt, dass Disney jahrelang den deutschen Urlaubern mehr Geld bei Hotelbuchungen aus der Tasche zog, als Gäste aus England, Spanien und Italien, Holland und Belgien.
Auf der größten Tourismus-Messe der Welt, der ITB in Berlin, vermisst man das Disneyland Resort Paris seit Jahren, während neben den großen dt. Freizeitparks, auch die Merlin Group, Walt Disney World Orlando, Seaworld weltweit und weitere große Freizeitparks für sich werben.
Vielleicht findet in den kommenden Jahren ein Umdenken der Verantwortlichen in Paris statt und die Hotelpreise werden ein wenig bzw. das Package Hotel & Eintrittskarten & Mahlzeiten drastisch reduziert?.
So, nun habe "ich fertig".
Viele Grüße aus Berlin
P.S. Soweit es meine "Freizeit" erlaubt, melde ich mich mit solchen News wie dieser, aber auf Reiseberichte usw. müsst Ihr halt bis 2010 warten.