Das war 2009
Verfasst: Di 22. Dez 2009, 16:11
Das Jahr 2009 neigt sich dem Ende – es heißt Bilanz zu ziehen.
Was lief in den deutschen Freizeitparks?
Hier ein kleiner Überblick ohne Gewähr, dass alles erfasst worden ist.
2009 gab es zahlreiche große Investitionen in den deutschen Freizeitparks, hier die wohl Spektakulärsten.
Der Europa-Park eröffnete mit seinem Abschuss-Coaster "Blue Fire" einen echten Publikumsmagneten – dank angenehmer Fahrt und interessantem Strecken-Layout katapultierte sich die im neuen Themenbereich Island beheimatete Anlage gleich unter die besten Achterbahnen Deutschlands. Im Norden des Landes präsentierte der Hansa-Park seinen Millionen Besuchern den Abschuss-Coaster – "Der Fluch von Novgorod" Die zusätzlichen mystischen Thematisierungen werden 2010 noch ausgedehnt und auch die schon guten Fahreigenschaften sollen 2010 noch verfeinert werden.
Die Überraschung des Jahres: Für viele Freizeitpark-Besucher aus "aller Welt" ist sie dem Freizeitpark Plohn (Lengenfeld) in Sachsen gelungen. der 2009 mit "El Toro" die bis dato beste Holzachterbahn Deutschlands (Einschätzung zahlreicher Fach-Internetportale) eröffnete. Hier wird einem bei gut 80 km/h Fahrspaß pur geboten.
Für 2010/11 sind bereits weitere Investitionen bei diesem privat betriebenem Freizeitpark vorgesehen.
Im Osten Deutschlands dürfte er inzwischen die Nr.1 sein.
Wo Licht ist, war und ist auch Schatten
Nach den Highlights 2009 nun zu den Flops 2009.
Flop Nr. 1: das ring°werk am Nürburgring , dessen "Rekordachterbahn" "ring°racer" nach monatelangen technischen Problemen immer noch nicht läuft. Die 500 Mio. teuere Freizeitanlage am Nürburgring lockte mit ihren weiteren kleineren Fahrgeschäften keine Besuchermassen zur Formel Eins-Rennstrecke. Ein Mio. Grab könnte die Folge sein.
Flop Nr.2: Movie Park Germany
Die ganze Saison stand das Riesenrad auf dem Santa Monica Pier den Besuchern nicht zur Verfügung, obwohl es 2007 groß eröffnet worden ist.
Das parkeigene Rafting konnte erst im Sommer seinen Betrieb nach einer längeren Schließung wieder aufnehmen, angeblich soll für die kommende Saison der Kinohit "Avator" als neue Themenkulisse dienen.
Flop Nr.3: Phantasialand
Die Besucherlieblinge (so konnte man einigen Foren entnehmen) "Gondelbahn und Walzertraum" wurden zum Ende der Saison dem Boden gleich gemacht. Was aus der großen Freifläche wird, ist derzeit unklar.
Was kommt 2010 ?
In diesem Forum ist der derzeitige Stand hervorragend aufgeführt.
Ein Lob an die User & Björn & sein Team.
Weihnachtliche Grüße aus dem Blitzeis geschüttelten Berlin
Was lief in den deutschen Freizeitparks?
Hier ein kleiner Überblick ohne Gewähr, dass alles erfasst worden ist.
2009 gab es zahlreiche große Investitionen in den deutschen Freizeitparks, hier die wohl Spektakulärsten.
Der Europa-Park eröffnete mit seinem Abschuss-Coaster "Blue Fire" einen echten Publikumsmagneten – dank angenehmer Fahrt und interessantem Strecken-Layout katapultierte sich die im neuen Themenbereich Island beheimatete Anlage gleich unter die besten Achterbahnen Deutschlands. Im Norden des Landes präsentierte der Hansa-Park seinen Millionen Besuchern den Abschuss-Coaster – "Der Fluch von Novgorod" Die zusätzlichen mystischen Thematisierungen werden 2010 noch ausgedehnt und auch die schon guten Fahreigenschaften sollen 2010 noch verfeinert werden.
Die Überraschung des Jahres: Für viele Freizeitpark-Besucher aus "aller Welt" ist sie dem Freizeitpark Plohn (Lengenfeld) in Sachsen gelungen. der 2009 mit "El Toro" die bis dato beste Holzachterbahn Deutschlands (Einschätzung zahlreicher Fach-Internetportale) eröffnete. Hier wird einem bei gut 80 km/h Fahrspaß pur geboten.
Für 2010/11 sind bereits weitere Investitionen bei diesem privat betriebenem Freizeitpark vorgesehen.
Im Osten Deutschlands dürfte er inzwischen die Nr.1 sein.
Wo Licht ist, war und ist auch Schatten
Nach den Highlights 2009 nun zu den Flops 2009.
Flop Nr. 1: das ring°werk am Nürburgring , dessen "Rekordachterbahn" "ring°racer" nach monatelangen technischen Problemen immer noch nicht läuft. Die 500 Mio. teuere Freizeitanlage am Nürburgring lockte mit ihren weiteren kleineren Fahrgeschäften keine Besuchermassen zur Formel Eins-Rennstrecke. Ein Mio. Grab könnte die Folge sein.
Flop Nr.2: Movie Park Germany
Die ganze Saison stand das Riesenrad auf dem Santa Monica Pier den Besuchern nicht zur Verfügung, obwohl es 2007 groß eröffnet worden ist.
Das parkeigene Rafting konnte erst im Sommer seinen Betrieb nach einer längeren Schließung wieder aufnehmen, angeblich soll für die kommende Saison der Kinohit "Avator" als neue Themenkulisse dienen.
Flop Nr.3: Phantasialand
Die Besucherlieblinge (so konnte man einigen Foren entnehmen) "Gondelbahn und Walzertraum" wurden zum Ende der Saison dem Boden gleich gemacht. Was aus der großen Freifläche wird, ist derzeit unklar.
Was kommt 2010 ?
In diesem Forum ist der derzeitige Stand hervorragend aufgeführt.
Ein Lob an die User & Björn & sein Team.
Weihnachtliche Grüße aus dem Blitzeis geschüttelten Berlin